fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Haßler 120.10.23
Talk
0

Handbremse einstellen | BMW 3 Touring

Hallo, es geht um das Thema Handbremse einstellen. Ich hab schon mit vielen geredet. Die einen meinen das 4-5 Klicks aufdrehen reichen, die anderen meinen 7-10. Was ist den nun Hersteller Vorgabe ?
Kfz-Technik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer20.10.23
Einstellschraube mit einem Schraubendreher drehen, bis sich das Rad nicht mehr von Hand drehen lässt. Dann an der Einstellschraube: Release 185 Ø Duo-Servo-Bremse 8 Kerben Release 160 Ø Duo-Servo-Bremse 9 Kerben Wichtig! Eine Grundeinstellung mit weniger als 8 Kerben an der Duo-Servo-Bremse kann zu Beschädigungen der Bremsbeläge führen. Eine Reduzierung der Anzahl der Kerben an der Duo-Servo-Bremse zur Verkürzung des Hebelwegs ist nicht zulässig.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.10.23
Hallo Guten Tag : Bei BMW ist 4-5 das Richtige zum Einstellen. Wird auch so gerne beim TÜV gesehen. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer20.10.23
Einstellschraube mit einem Schraubendreher drehen, bis sich das Rad nicht mehr von Hand drehen lässt. Dann an der Einstellschraube: Release 185 Ø Duo-Servo-Bremse 8 Kerben Release 160 Ø Duo-Servo-Bremse 9 Kerben Wichtig! Eine Grundeinstellung mit weniger als 8 Kerben an der Duo-Servo-Bremse kann zu Beschädigungen der Bremsbeläge führen. Eine Reduzierung der Anzahl der Kerben an der Duo-Servo-Bremse zur Verkürzung des Hebelwegs ist nicht zulässig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Haßler 120.10.23
Josef Silberbauer: Einstellschraube mit einem Schraubendreher drehen, bis sich das Rad nicht mehr von Hand drehen lässt. Dann an der Einstellschraube: Release 185 Ø Duo-Servo-Bremse 8 Kerben Release 160 Ø Duo-Servo-Bremse 9 Kerben Wichtig! Eine Grundeinstellung mit weniger als 8 Kerben an der Duo-Servo-Bremse kann zu Beschädigungen der Bremsbeläge führen. Eine Reduzierung der Anzahl der Kerben an der Duo-Servo-Bremse zur Verkürzung des Hebelwegs ist nicht zulässig. 20.10.23
Super danke dir ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Haßler 120.10.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Bei BMW ist 4-5 das Richtige zum Einstellen. Wird auch so gerne beim TÜV gesehen. Mfg P.F 20.10.23
Ok danke dir , aber was ist denn die Hersteller Vorgabe ? Man muss ja an der Handbremse unten drunter die Feder rein drücken zum stellen oder ist das nur für die Grundeinstellung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.10.23
Kevin Haßler 1: Ok danke dir , aber was ist denn die Hersteller Vorgabe ? Man muss ja an der Handbremse unten drunter die Feder rein drücken zum stellen oder ist das nur für die Grundeinstellung ? 20.10.23
Das ist bei der Feststellbremse / Hebel normal die Vorgabe das Sie ab 4-5 Zähne anfängt zu greifen und sich nicht bis unter das Dach ziehen lässt.Ich Stelle das immer so ein und der TÜV war bis jetzt immer so zufrieden.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.23
Patrick Frieß: Das ist bei der Feststellbremse / Hebel normal die Vorgabe das Sie ab 4-5 Zähne anfängt zu greifen und sich nicht bis unter das Dach ziehen lässt.Ich Stelle das immer so ein und der TÜV war bis jetzt immer so zufrieden.mfg P.F 20.10.23
Hallo hier geht es primär um die grundeinstellung ,der hebelweg ist feineistellung !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten