Das müsste Eloyis sein was der bekommt.
Bei Citroën war es so,daß man das Fahrzeug anheben musste und hinten auf der linken Seite war dann ein kleiner Tank ( Inhalt 5 Liter für 80.000 km ).
An dem kleinen Tank war ein Anschluss, beim 5 Liter Ersatkanister war ein Schlauch dabei, beide wurden miteinander verbunden. Dann den Kanister höher halten wie den Tank vom Auto und warten, bis der Kanister leer war. Danach einmal zum Tanken fahren ( 20 Liter reichten),damit er selbst ermittelt wie voll der Eloyistank ist.
Wie gesagt so war es bei meinem Citroën C5 2.2 hdi von 2002