fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer19.10.23
Talk
0

Launch CRP MOT IV Öl-Service | CHEVROLET CAPTIVA

Hallo liebe Gemeinde, ich bin seit einer Woche Besitzer des Launch CRP MOT IV Testers. Mein Auto Chevrolet Captiva, Schaltgetriebe steht in der Verfügbarkeitsliste des Testers. Auch mit der Funktion Öl-Rückstellung. Wenn ich dann im Servicemenü bin, zeigt er mir aber mein Auto im Menü für diese Funktion nicht an, obwohl die Funktion und das Auto im Verfügbarkeitsmenü steht. Ich verstehe das nicht. Weiß jemand wo das Problem ist? Alle Updates für die Funktion und das Auto habe ich gemacht. Der Dongel erkennt auch das Auto problemlos. Andere Funktionen lassen sich auch auslesen.
Bereits überprüft
- Update - Fahrzeugverfügbarkeit gem. Liste
Motor

CHEVROLET CAPTIVA (C100, C140)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.23
Hi Ich glaube da ist Chevrolet nicht explizit aufgeführt. Das sind ehrlich gesagt so Sachen weswegen ich mich mal etwas beschwert habe bei denen. Dabei ging es um solche Sachen, Klartexte die verwirrend sind und das Neuwertige Geräte mit LiPo Akkus auf 0% Ladezustand zum Kinden gesendet werden. Ich habe nie eine Antwort dazu bekommen, trotz eines Telefonates nach pber einem Monat später. Wenn ich jetzt hören muss, dass dieser Tester das nicht besser kann, bin ich damit wirklich durch. Das ist wirklich sehr schade. Deswegen bekommst du das zwar trotzdem hin, was du da aber auswählen muss, das kann ich dir nicht sagen. Ich hatte ähnliches an einem Chevy HHR... wollte auf Kettenlöngung auslesen, wie ich da reingekommen bin, weiß ich nicht mehr... Ich schau gleich mal in meinen Protokollen auf dem kleinen Evo 129 für dich... Ich habe GM = General Motors ausgewählt... Versuche es mal bitte so. Schade das man sich das alles selbst beibringen muss... Habe für das aulesen des Fehlers eine Halbe Stunde gebraucht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Patrique Ellermann19.10.23
André Brüseke: Hi Ich glaube da ist Chevrolet nicht explizit aufgeführt. Das sind ehrlich gesagt so Sachen weswegen ich mich mal etwas beschwert habe bei denen. Dabei ging es um solche Sachen, Klartexte die verwirrend sind und das Neuwertige Geräte mit LiPo Akkus auf 0% Ladezustand zum Kinden gesendet werden. Ich habe nie eine Antwort dazu bekommen, trotz eines Telefonates nach pber einem Monat später. Wenn ich jetzt hören muss, dass dieser Tester das nicht besser kann, bin ich damit wirklich durch. Das ist wirklich sehr schade. Deswegen bekommst du das zwar trotzdem hin, was du da aber auswählen muss, das kann ich dir nicht sagen. Ich hatte ähnliches an einem Chevy HHR... wollte auf Kettenlöngung auslesen, wie ich da reingekommen bin, weiß ich nicht mehr... Ich schau gleich mal in meinen Protokollen auf dem kleinen Evo 129 für dich... Ich habe GM = General Motors ausgewählt... Versuche es mal bitte so. Schade das man sich das alles selbst beibringen muss... Habe für das aulesen des Fehlers eine Halbe Stunde gebraucht... 19.10.23
Das hört sich nach einem guten Plan an! Ich probiere das gleich mal aus und gebe Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.23
Jan-Patrique Ellermann: Das hört sich nach einem guten Plan an! Ich probiere das gleich mal aus und gebe Rückmeldung. 19.10.23
Sehr gut. Viel Erfolg... Ich weiß nicht ob man sowas "wissen müssen muss" das das Vorrausgesetzt wird. Ich hoffe das gibt jetzt auch keinem Ärger hier, könnte ich mir schon vorstellen... aber ehrlich und geradeaus muss man nunmal sein. Ich bin sehr unzufrieden mit dem kleinen, wollte eventuell auf den größeren wechseln... Kann ich wohl knicken, ähnliche Problemchen sag ich mal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Patrique Ellermann19.10.23
Jan-Patrique Ellermann: Das hört sich nach einem guten Plan an! Ich probiere das gleich mal aus und gebe Rückmeldung. 19.10.23
So, flink mal ausprobiert und ich muss sagen: ES HAT GEKLAPPT! Danke Dir!! Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.23
Kein Problem, das muss ja bei dir nicht auch 'ne halbe Stunde dauern wenn schon einer gelitten hat 😀
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CAPTIVA (C100, C140)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Zahnriemen Spannrolle spannt nicht
Hallo, mein Chevy hatte einen Zahnriemenriss. Darauf hin habe ich die Ventile neu gemacht und natürlich die Kopfdichtung. Nun bin ich am Zahnriemen...auflegen usw. War alles problemlos. Ich bekomme den Riemen nicht gespannt. Der Pfeil an der Spannrolle bewegt sich null. Die Rolle geht zwar rauf und runter, aber Spannung bekommt sie nicht. Ich habe drei Spannrollen ausprobiert, alles das selbe Bild. Es kann eigentlich nur ein Bediener Fehler sein, da der Zahnriemen passt, von den Zähnen her (171). Das Problem ist auch, dass der Motor Z24SED nirgends auftaucht. Ich habe den Conti tech Satz für einen z24xe Motor bekommt...muss wohl baugleich sein. Gibt es einen Trick wie sich der Spanner spannt ???
Wartung
Marc Teschauer 10.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten