Thomas Greczylovor 11 Std
Thomas Greczylo: So habe es geschafft zu trennen. Und es steckte noch ein sicherungsring drin. Habe es nun mit einer presse rausgedrückt. Und bei 10 Tonnen druck ist die Welle rausgesprungen. Vielleicht hätte man den Sperrring mit einem spitzen kleinen Schraubenzieher entfernen können da es nur ein halbrunder ring ist und nach innen gedreht ist. Der Sperrring und die Welle hat auch minimal gelitten. Hab jetzt ehe eine neue Welle bestellt. vor 11 Std
Also habe es mir nochmal in ruhe angeschaut. Und ohne Beschädigung gerade Welle bekommt man es nicht auseinander. Der Sperrring liegt innen und sobald die Hülse drauf ist ist alles verringert. Also müsste man die Hülse wo die Kugel vom Gelenk laufen aufflexen. Und die Hülse gibt es nicht als Ersatzteil zu kaufen. Somit komme ich zu dem Entschluss, dass die kardanwelle nicht zu reparieren ist. Da hat das mercedes schon so gemacht das man für teuer Geld eine neue kaufen muss. Nicht sehr nachhaltig. Also man muss tatsächlich wenn das mittellager defekt ist immer eine neue Welle kaufen. Ich werde die Hülse nun 2.5mm von der Sperrring Seite kürzen und ein Sperrring einsätzen die man mit einer Sperrringzange verbaut und werde sehen ob ich diese Welle irgendwie retten kann. Aber wie hier schon gesagt wurde ohne Maschinen und Werkzeuge kat man hier keine Schanze.