fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schubert16.02.25
Gelöst
0

Geräusch Hochdruck Pumpe | OPEL VECTRA C Caravan

Ich hab mir spontan einen 3.0 V6 CDTI gekauft, wollte Zahnriemen und TÜV darauf machen. Das war zumindest mein Wunschdenken. Festgestellt wurde: Kat leer = neu mit Sonde DPF leer = neu mit Sonde Turbolader Spiel des Todes = neu Generalüberholt Keilriemen mit rolle neu Lima neu Anlasser neu Den Motor hatte ich für die arbeiten draußen! Ich denke, dass ich ein Fehler beim Stirnrad HD Pumpe gemacht habe! Ist das Spezialwerkzeug KM6376 wirklich für die Monate von Nöten? Wenn ich das Stirnrad in Position bringe und festziehe, wozu dient die Feder? Bitte helft mir auf die Sprünge
Bereits überprüft
Anlasser dreht beim Starten und springt wieder zurück. (Neu gegen Alt getauscht) Keilriemen wurde abgenommen, keine Geräusche Veränderung. Zahnriemen wurde begutachtet, nichts zu finden (mit laufendem Motor)
Motor
Geräusche

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0026)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Manuel Schubert22.02.25
Manuel Schubert: Glaubst du das Opel alle Zahnräder bei WP Wechsel neu macht? 18.02.25
Christian Möhring: Ich hab grad noch mal mitn Kumpel telefoniert. Normalerweise sollen die Zahnräder nicht getauscht werden. Wenn die Wasserpumpe allein ruhig ist dann könntest Du ja nochmal an der alten Wasserpumpe gucken ob die Zähne da eingelaufen sind. Wenn ja dann musst Du halt die Räder tauschen. Er sagte auch das im TIS bei Opel Hinweise standen das man auf eine Markierung "F" achten soll das die Zahnräder richtig rum montiert werden. Wobei er aber nicht wusste ob man die überhaupt verkehrt herum montieren kann. 18.02.25
Bezüglich meines Problems was jetzt keine Problem mehr ist 🤓 Es war die Wasserpumpe ! Hatte ja Zahnriemen gemacht (Wagen hat fast die 300 erreicht) Dachte ich natürlich machste die WP gleich mit , denkste 😜 Die gekaufte war von SKF! Passt auf wenn ihr bei eurem 3.0 diese mal wechseln wollt. Die Fertigungstoleranzen gehen bei den Zahnrädern weit auseinander. Heißt die originale hat eine Ritzel tiefe von ca 4,5mm Die SKF lag bei ca 3,9mm was dazu führt das daß 1. Ausgleichswellenrad kein Platz hat und drängelt (Sägt) und sein spitzen platt Walzt ! Auf Dauer kein schönes Geräusch und auszugehen daß sich alles was dreht sich selbst zerlegt. 2 WP neu bestellt 1x Ridex Ritzel tiefe ca 4,2mm 1x Aisin Ritzel tiefe ca 4,8mm Ende vom Lied ich empfehle die Wasserpumpe von Aisin da sie den meisten Platz für das 1. Ausgleichswellenrad bietet!! Die AusgleichRäder haben leicht gelitten und wurden gegen gebrauchte ohne Macken ausgetauscht! Jetzt schnurrt er wieder wie er soll.☺️ Videos mit Schadensbild Bild 1 Lösung fertig montiert Bild 2 original WP Rad Bild 3 WP SKF Bild 4 WP Aisin 👍🏼
Post Assets
Post Assets
Post Assets
2+
0
Antworten

GATES Zahnriemensatz (K015594XS)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Möhring16.02.25
Also laut Beschreibung ist das Werkzeug nur für den Einbau des Dichtringes. Beim Commonrail Motor ist die Stellung der Pumpe ja eigentlich egal da sie ja eh kontinuierlich fördert. Ich könnte mir nur vorstellen das Du vielleicht etwas zu fest gezogen hast.
4
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert16.02.25
Christian Möhring: Also laut Beschreibung ist das Werkzeug nur für den Einbau des Dichtringes. Beim Commonrail Motor ist die Stellung der Pumpe ja eigentlich egal da sie ja eh kontinuierlich fördert. Ich könnte mir nur vorstellen das Du vielleicht etwas zu fest gezogen hast. 16.02.25
Danke erstmal aber komm bei dir nicht mit . Die Position (HDPumpe)ist extrem wichtig da sie die Steuerzeiten fest liegt . Unten mit rot ist das Stirnrad markiert und das ist mit Keil auf der Welle Positioniert ,danach kommt das Führungsräd für Zahnriemen das ist wiederum mit einem Stift versehen was die in Position halt. In meine Anweisung wird das Werkzeuge zur De u. Montage verwendet und nix mit Dichtring. Ich nehme heute Abend den Stirndeckel nochmal ab ,Mal sehen was ich finde 😁
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert17.02.25
So hab es auseinander genommen und,nix gravierendes festgestellt! Ja gut ich hab's bisschen mit Dichtmittel übertrieben (siehe Bild rot markiert) da quillte es leider bis ans Stirnrad. In meiner ersten Annahme hab ich ja an sich das Stirnrad an der HDPumpe für das Geräusch verantwortlich gemacht ,bis dahin hing ja auch das Dichtmittel. Aber jetzt muss ich sagen das wenn man an der Riemenscheibe Kurbelwelle gelauscht hatte es auch extrem laut war ! Und nun kommen wir zum Video was glaubt ihr? Gibt sich das oder baute Opel jedesmal komplett neue Stirnräder ein sobald die mal die Wasserpumpe gewechselt haben? (Ich persönlich glaube es nicht)
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert18.02.25
Manuel Schubert: So hab es auseinander genommen und,nix gravierendes festgestellt! Ja gut ich hab's bisschen mit Dichtmittel übertrieben (siehe Bild rot markiert) da quillte es leider bis ans Stirnrad. In meiner ersten Annahme hab ich ja an sich das Stirnrad an der HDPumpe für das Geräusch verantwortlich gemacht ,bis dahin hing ja auch das Dichtmittel. Aber jetzt muss ich sagen das wenn man an der Riemenscheibe Kurbelwelle gelauscht hatte es auch extrem laut war ! Und nun kommen wir zum Video was glaubt ihr? Gibt sich das oder baute Opel jedesmal komplett neue Stirnräder ein sobald die mal die Wasserpumpe gewechselt haben? (Ich persönlich glaube es nicht) 17.02.25
Nur die WP dreht ruhig. Das erste Rad dazugeschraubt und es Sägt. Hersteller SKF also kein billig Zeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.02.25
Klingt auf jeden Fall nicht gesund.
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Manuel Schubert18.02.25
Christian Möhring: Klingt auf jeden Fall nicht gesund. 18.02.25
Glaubst du das Opel alle Zahnräder bei WP Wechsel neu macht?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert18.02.25
Christian Möhring: Ich hab grad noch mal mitn Kumpel telefoniert. Normalerweise sollen die Zahnräder nicht getauscht werden. Wenn die Wasserpumpe allein ruhig ist dann könntest Du ja nochmal an der alten Wasserpumpe gucken ob die Zähne da eingelaufen sind. Wenn ja dann musst Du halt die Räder tauschen. Er sagte auch das im TIS bei Opel Hinweise standen das man auf eine Markierung "F" achten soll das die Zahnräder richtig rum montiert werden. Wobei er aber nicht wusste ob man die überhaupt verkehrt herum montieren kann. 18.02.25
Danke dir erstmal das du dich da so mit rein hängst 🙏🏼 Da die Räder schrägverzahnt sind kannst du sie nur der Reihe nach von unten noch oben einsetzen, plus das jedens zwei Markierungen für das untere und obere hat damit kein Zahn versetzt ist und die Steuerzeiten hinhauen. Mit F ist FT gemeint das steht auf dem Sensor Geberring Kurbelwelle u. bezeichnet die Front Seite, weil das leicht konkav ist und verkehrt herum schleift. Ich frag mal bei Opel nach mal sehen was die machen.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert18.02.25
Opel Autohaus Werkstatt kannst du knicken,die haben keinen Plan nur am teile tauschen 🤦🏼‍♂️ Bestell jetzt ne neue WP, sehr enttäuschend das selbst Marken Ersatzteile zu 💯% vermutlich nicht passen.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert19.02.25
Mit vernünftigen Verhältnis an Dichtmittel am Stirndeckel hab ich den Motor heute nochmals gestartet, Stirnrad HD Pumpe kann ausgeschlossen werden das sitzt wie es muss. Hatte gleich wieder zurückgebaut und jetzt die alte Pumpe reingehalten und siehe da ein deutlicher Unterschied! Kaum zu fassen die (SKF) Wasserpumpe zickt rum! Leider glaube ich das durch diesen misst die anderen Räder mit gelitten haben🤦🏼‍♂️ Videos und Bilder sagen manchmal mehr. Unten im Bild, seht ihr wie unterschiedlich die Zahnräder gefertigt sind? Auch die gesamte Pumpe ist nicht nach dem originalen nachempfunden. Neue Zahnräder (gebraucht wenig km drauf und neue WP ist unterwegs. Ich berichte weiter ✌🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten