fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Besir Komurvor 4 Std
Ungelöst
0

W213 startet nicht | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, ich wende mich mit einem Problem an euch, das meinen Mercedes W213 betrifft. Er lässt sich nicht mehr starten. Manchmal, wenn man Glück hat, funktioniert es bei einem von tausend Versuchen. Es hat damit angefangen, dass während der Fahrt ESP- und Tempomat-Ausfälle gemeldet wurden. Nach einem Neustart waren die Fehler immer weg. Ab und zu gingen alle Leuchten im Kombiinstrument während der Fahrt an. Das Auto war bereits beim Bosch Dienst und bei Mercedes, aber keiner findet den Fehler. Wenn man ihn starten will, kommt die Fehlermeldung, dass ESP und Tempomat ausgefallen sind, und er startet nicht mehr.
Fehlercode(s)
U010087 ,
U0402FC ,
U0416FA ,
U1427FF
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 4 Std
Wurde das Steuergerät geprüft? Und die canbus Leitung geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Besir Komurvor 4 Std
Christian J: Wurde das Steuergerät geprüft? Und die canbus Leitung geprüft? vor 4 Std
Hallo vielen Dank für ihre Antwort, ja Steuergerät habe ich geprüft und festgestellt das durch ein Kabel von der kurbelgehäuse Entlüftung Öl bis zu motorsteuergerät gelangt ist habe das Steuergerät geöffnet Öl kam nur bis zu Pins innen war’s trocken, habe alles gereinigt und eingebaut keine Besserung,was canbus angeht wurde nichts gemacht, was am Anfang auch zum starten geholfen hat war es wenn man mit Füßen unterm Bremspedal also in Fußraum Fahrer Seite gedrückt hat, gingen die Fehler Meldung kurz weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, evtl laufen unten im Fußraum Leitungen, möglich das da der Fehler liegt, Kabelbruch oder fehlerhafte Steckverbindung, würde das Untersucht, kontri
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Besir Komurvor 3 Std
TomTom2025: Hallo, evtl laufen unten im Fußraum Leitungen, möglich das da der Fehler liegt, Kabelbruch oder fehlerhafte Steckverbindung, würde das Untersucht, kontri vor 3 Std
Alles klar wie bekomme ich am besten denn Teppich im Fußraum raus ? Hätte jemand eine Anleitung. ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 3 Std
Besir Komur: Hallo vielen Dank für ihre Antwort, ja Steuergerät habe ich geprüft und festgestellt das durch ein Kabel von der kurbelgehäuse Entlüftung Öl bis zu motorsteuergerät gelangt ist habe das Steuergerät geöffnet Öl kam nur bis zu Pins innen war’s trocken, habe alles gereinigt und eingebaut keine Besserung,was canbus angeht wurde nichts gemacht, was am Anfang auch zum starten geholfen hat war es wenn man mit Füßen unterm Bremspedal also in Fußraum Fahrer Seite gedrückt hat, gingen die Fehler Meldung kurz weg. vor 4 Std
Das ist nicht gut . Wenn Öl schon am steuergerät steht kommt das durch die nockenwellensensoren wenn kein ölstopkabel verbaut ist. Jetzt könnte Öl auch in anderen Steuergeräte stehen. Lass das msg von einem instandsetzer prüfen und tausch die nockenwellensensoren und kurbelwellensensor
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Batterie und Zusastzbattarie Prüfen möglich das eine der beiden defekt ist. Der Schaden mit dem Öl im Kabelstrang. Dafür gibt es bei Mercedes sogenannte Ölstopp Kabel die auf jeden Fall einbauen. Das Öl im Kabelstrang kann zu solchen Fehlern führen das muss aus den Kabelstrang raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Besir Komurvor 3 Std
Marcel M: Batterie und Zusastzbattarie Prüfen möglich das eine der beiden defekt ist. Der Schaden mit dem Öl im Kabelstrang. Dafür gibt es bei Mercedes sogenannte Ölstopp Kabel die auf jeden Fall einbauen. Das Öl im Kabelstrang kann zu solchen Fehlern führen das muss aus den Kabelstrang raus vor 3 Std
Hallo vielen Dank für ihre Antwort, beide schon neu gekommen leider keine Änderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 3 Std
So viele Fehlermeldungen auf einmal deuten auf Probleme mit der Spannungsversorgung hin. Batterie(en) prüfen und tauschen wenn die Prüfung nicht eindeutig gut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Besir Komurvor 3 Std
Wolfgang Schaub: So viele Fehlermeldungen auf einmal deuten auf Probleme mit der Spannungsversorgung hin. Batterie(en) prüfen und tauschen wenn die Prüfung nicht eindeutig gut ist. vor 3 Std
Es sind schon neue Batterien eingebaut und angelernt. Hat leider auch nichts gebracht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Batterie
Guten Tag. Mein E200 Bj 21 macht Probleme. Alle 2 bis 3 Tage kommt die Meldung Batterie Ladezustand kritisch. Mercedes findet aber keinen Fehler. Alles funktioniert. Batterie sei in Ordnung und doch zeigt sie immer an dass sie fast leer ist. In der Me App und auch im Auto selber. Manchmal dauert es auch 1 Woche bis die Meldung kommt. Meist aber Früher. Fahre täglich 60 km zur Arbeit. Ratlosigkeit herrscht hier.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten