fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann25.03.25
Ungelöst
0

Tankanzeige nicht in Ordnung | AUDI A6 C5

Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem bei unserem A6 4b2 C5, Baujahr 2003, mit Quattro und der Motorkennung BDV. Die Tankanzeige zeigt mehr an, als tatsächlich im Tank ist. Halb voll bedeutet quasi schon kurz vor Reserve. Gibt es den Geber einzeln oder nur als komplette Einheit? Ich spreche von Geber Nummer 5 auf der Zeichnung. Danke euch.
Bereits überprüft
Die Werte der Tankgeber. Der Geber direkt an der Pumpeneinheit hat einen Wert von 107mOhm was viel zu hoch ist für diese. Laut Handbuch max 108 ohm wenn voll und 10 ohm wenn leer.
Elektrik

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.03.25
Also wenn dann nur bei Audi. Glaub ich aber nicht. Nur komplett als Pumpe
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.03.25
Das denke ich auch das es nur als komplette Einheit (Baugruppe) gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.03.25
Hallo guten Abend; Wenn Du die Teilenummer von der Einheit angibst, müsste das auch angezeigt werden! Ich würde aber mal beim Freundlichen Händler nachfragen und Original bestellen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.03.25
Hallo Uwe, bei einer schnellen Suche fand ich heraus das es den Geber wohl einzeln gab/gibt. Die Artikel Nummer: 4B0919673BA 4B0919673BB Weiß aber nicht welcher zu deinem Auto passt 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Christian J: Also wenn dann nur bei Audi. Glaub ich aber nicht. Nur komplett als Pumpe 25.03.25
Danke für die Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Marcel M: Das denke ich auch das es nur als komplette Einheit (Baugruppe) gibt. 25.03.25
Ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wenn Du die Teilenummer von der Einheit angibst, müsste das auch angezeigt werden! Ich würde aber mal beim Freundlichen Händler nachfragen und Original bestellen! Mfg P.F 25.03.25
Hallo, Leider kenn ich die Teilenummer nicht soweit um den auszubauen bin ich noch nicht gekommen hatte nur auf der seite der saugstrahldruckpumpe die Einheit rausbekommen und die Geber einzeln gemessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Uwe, bei einer schnellen Suche fand ich heraus das es den Geber wohl einzeln gab/gibt. Die Artikel Nummer: 4B0919673BA 4B0919673BB Weiß aber nicht welcher zu deinem Auto passt 🤔 25.03.25
Hallo Danke erstmal schau ich nachher mal ansonsten werd ich wohl bei Audi anrufen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.03.25
Uwe Großholdermann: Hallo Danke erstmal schau ich nachher mal ansonsten werd ich wohl bei Audi anrufen müssen 26.03.25
Hallo Uwe, im Anhang mal ein Screenshot davon 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Uwe, im Anhang mal ein Screenshot davon 😉 26.03.25
Nach dem Screenshot zur Folge ist das bei uns der Geber Nummer 8 defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Hab gerade bei Audi angerufen gibt kein Ersatzteil dafür mehr. Die Teilenummer ist laut Audi: 4B0919673AN. Werd ich mal aufm Schrottplatz schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.03.25
Uwe Großholdermann: Hab gerade bei Audi angerufen gibt kein Ersatzteil dafür mehr. Die Teilenummer ist laut Audi: 4B0919673AN. Werd ich mal aufm Schrottplatz schauen 26.03.25
Hallo Uwe, schau auch mal nach dem Teil über Google, ebay und Co! Vielleicht findest Du noch ein Original Teil. Hast Du mal bei Audi Tradition nachgefragt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann26.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Uwe, schau auch mal nach dem Teil über Google, ebay und Co! Vielleicht findest Du noch ein Original Teil. Hast Du mal bei Audi Tradition nachgefragt? 26.03.25
Hab eines auf ebay gefunden der ist unterwegs denke Freitag da dann bau ich den ein und gebe dann Rückmeldung ob es geklappt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.03.25
Uwe Großholdermann: Hab eines auf ebay gefunden der ist unterwegs denke Freitag da dann bau ich den ein und gebe dann Rückmeldung ob es geklappt hat 26.03.25
Hallo Uwe, eventuell kannst Du im Vorfeld mit einem verstellbaren Widerstand die Tankanzeige im Kombiinstrument auf Funktion testen! Schau mal ob in der Reparatur Anleitung die Widerstandswerte für die Prüfung angeben sind! Leer, Reserve, Viertel Voll, Halb voll und so weiter 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann31.03.25
Sorry die späte Rückmeldung Geber ist getauscht werde passen nun. Beim auslesen des Steuergerätes zeigt dieser den gleichen Wert an wie mein Multimeter allerdings ist immer noch die Anzeige nicht richtig. Was kann es sein? Ist die Benzin Anzeige im Instrumententafel kaputt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten