fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Hedrich09.08.23
Talk
0

Kupplung kommt sehr spät | VW PASSAT B3/B4

Hallo, ich habe einen VW Passat von 96 übernommen. Sehr gepflegtes Auto, allerdings kommt die Kupplung extrem spät, quasi erst die letzten Zentimeter kuppelt er ein. Muss man da die komplette Kupplung neu machen oder liegt das am Nehmerzylinder?
Getriebe

VW PASSAT B3/B4 (3A2, 35I)

Technische Daten
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.08.23
Hallo, da wird die Kupplung Verschlissen sein,
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter09.08.23
Ich würde erstmal mit Entlüften probieren und solange nichts "durchrutscht" so weiterfahren. Der Austausch der Kupplung scheint jedoch unausweichlich.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.23
Hat der noch Seilzug? Generell ist beim Passat die Kupplung schon ab Werk sehr spät. Hab mich bei meinem B5 auch erschreckt. Das ist aber in vielen Foren zu lesen, das das normal ind wohl auch nicht zu ändern ist. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Bei dem Alter und der Laufleistung warscheinlich noch mit Anhängerkupplung wird die Kupplung fertig sein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B3/B4 (3A2, 35I)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Einspritzdüsen bzw. Spritzbild prüfen
Hallo! Der Wagen hat einen etwas unruhigen Leerlauf bzw. Zündaussetzer im Leerlauf. Nun ist die Laufleistung mit 65 tkm für sein Alter ja extrem niedrig. Er hat also viel gestanden. Dabei sollen die Einspritzdüsen gerne mal verharzen. Darum habe ich sie herausgezogen, um ihr Spritzbild zu kontrollieren. Und siehe da, wenigstens eine Düse wurde von einem Vorbesitzer schon getauscht. Ein Kollege drehte den Zündschlüssel, der Motor drehte, aber die Düsen spritzen gar nicht. Düsen wieder reingesteckt, Motor läuft ganz normal. Warum spritzen die Düsen nicht, wenn sie draußen sind? Kann man sie eventuell dazu bringen, es doch zu tun?
Motor
Jan Sommer 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten