fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sergej Riemer24.08.21
Ungelöst
0

Elektrische Fensterheber fahren runter | VW VENTO

Moin, mein Problem ist, wenn ich mein Fahrzeug (VW Vento) abstelle oder abschließe klackt es in der Fahrertür und die Scheiben fahren runter. Danke
Elektrik

VW VENTO (1H2)

Technische Daten
JP GROUP Exzenter, Türschloss (1187150200) Thumbnail

JP GROUP Exzenter, Türschloss (1187150200)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

MAXGEAR Türschloss (28-0001) Thumbnail

MAXGEAR Türschloss (28-0001)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für VENTO (1H2) Thumbnail

Mehr Produkte für VENTO (1H2)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Evtl. Türschloss defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramon Noriega24.08.21
Das Problem hatte ich nach einem Batteriewechsel, da beim Wechsel der Batterie ein Fenster offen war. Fenster Schließen und Schließsystem neu anlernen. Hoffe, ich konnte dir helfen. L.g. Ramon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
ST82: Evtl. Türschloss defekt. 24.08.21
Stimmt, VW hat ja die lustige Funktion die Scheiben über's Türschloss runter und hochzufahren. Sergej, steck mal den Schlüssel ins Schloss und halte ihn auf der Zusperrstellung. Wenn dein Auto das auch kann, müsste dann die Scheibe wieder hochfahren. Dann könnte das tatsächlich das Schloss sein.
2
Antworten
profile-picture
Horst von der Burg24.08.21
Ich hatte das gleiche Problem beim Golf 4 1,9 TDI. Bei mir ist wegen einem undichten Schlauch der Scheibenwaschanlage in der Heckklappe Wasser ins Heckklappenschloss gelaufen und hat einen Fehler im Komfortsteuergerät verursacht. Dadurch öffneten sich irgendwann nach dem abschließen alle Fenster. Habe ein neues Heckklappenschloss eingebaut, dann war alles wieder okay.👍😉 Ach ja, den Schlauch hab ich natürlich auch repariert.!!!😅
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW VENTO (1H2)

0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Ölkontrollleuchte
Hallo zusammen, und zwar habe ich seit Tagen das Problem, dass bei meinem Auto wenn der Motor warm gefahren ist, die Ölkontrolllampe blinkt und piept, meist geht diese an bei einer Geschwindigkeit von 70km/h und einer Drehzahl von 2000-2100 Umdrehungen. Wenn man die Drehzahl kurz erhöht ist das Blinken und Piepen wieder weg. Es wiederholt sich sobald man wieder in den Bereich kommt. Vw Vento H1 1997 1.8 AAM
Motor
Elektrik
Benjamin Schönig 26.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten