fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Luppertvor 8 Std
Ungelöst
0

Auto vibriert stark bei hohen Geschwindigkeiten | VW GOLF PLUS V

Hallo in die Runde, ich bräuchte etwas Rat. Und zwar geht es darum: Bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h vibriert das Lenkrad, sowie das Auto leicht bis stark. Ich fühle mich mittlerweile etwas unwohl auf der Autobahn zu fahren, da es mir ein unsicheres Gefühl gibt. Ich war bereits bei zwei Werkstätten, wo mir die Bremsen vorne und hinten, die Bremsflüssigkeit erneuert wurde und neue Reifen plus umwucht der Felgen gemacht wurde. Laut Werkstatt sind auch die Stoßdämpfer in Ordnung, weshalb ich hier mal um Rat frage. Bin leider kein Mechaniker, würde aber den Grund wissen dafür :) Vielen Dank 😃
Bereits überprüft
Stoßdämpfer
Fahrwerk

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1)

MEYLE Radnabe (100 650 0003) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 650 0003)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7117.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7117.2)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (02096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (02096)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 8 Std
Ich würde auf dedekte Antriebswellen oder Radlager tippen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 8 Std
Was sagt denn die Werkstatt dazu? Würde auch auf die Antriebswellen tippen. Eventuell die Reifen direkt am Fahrzeug wuchten lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Luppertvor 8 Std
16er Blech Wickerl: Was sagt denn die Werkstatt dazu? Würde auch auf die Antriebswellen tippen. Eventuell die Reifen direkt am Fahrzeug wuchten lassen vor 8 Std
Die Werkstatt behauptet, dass das völlig normal sei. Die Reifen sind nagel Neu und es wurde die Felge mit den neuen Reifen ausgewuchtet beim Kauf in einer anderen Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 8 Std
Eine Unwucht ist nicht normal. Eventuell ein Wuchtgewicht verloren. Wurden die Reifen schon ein zweites Mal gewuchtet? Oder Mal Reifen von vorne nach hinten tauschen. Oder Sommerreifen gegen Winterreifen tauschen und sehen ob der Fehler weg ist oder noch immer vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Luppertvor 8 Std
16er Blech Wickerl: Eine Unwucht ist nicht normal. Eventuell ein Wuchtgewicht verloren. Wurden die Reifen schon ein zweites Mal gewuchtet? Oder Mal Reifen von vorne nach hinten tauschen. Oder Sommerreifen gegen Winterreifen tauschen und sehen ob der Fehler weg ist oder noch immer vorhanden vor 8 Std
Ich versuch das die Tage mal, ansonsten hab ich sicherhaltshalber einen Termin für ne Inspektion gemacht. Da werd ich die Punkte mal ansprechen, damit die schauen können was es ist😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 8 Std
Radnabe ist sauber und Rad Schrauben fest? Radnabe und Bremsscheibe könnte man mit einer Messuhr auf Schlag kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Luppertvor 7 Std
16er Blech Wickerl: Radnabe ist sauber und Rad Schrauben fest? Radnabe und Bremsscheibe könnte man mit einer Messuhr auf Schlag kontrollieren vor 8 Std
Ich bin mir halt nicht sicher, ob es an den Rädern liegt oder den Bremsen. Vor dem Erneuern und wechseln der Bremsen und Räder was das Vibrieren auch schon da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 7 Std
Querlenkerlagerung/ Lagerbock auf Risse prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Erich Kern 1vor 51 Min
da hast du ein Problem mit den inneren Gelenke von den Antriebswellen Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten