fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Stieglbrunner19.12.21
Talk
-1

Scheinwerfer Umbau | VW

Hallo, da ich neue Scheinwerfer bei meinem Golf 4 Variant Bj 2003 benötige, möchte ich gerne statt den Xenon Scheinwerfer normale Scheinwerfer mit H7 Lampen verbauen. Meine Frage wäre, ist das überhaupt möglich und was brauche ich dazu? Mfg
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Ich schätze das du da Probleme mit deiner Betriebserlaubnis bekommen wirst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Prinzipiell wird das so von außen keiner merken. Nur passt deine Verkabelung nicht und die Leuchtweitenregulierung existiert nicht. Die ist erforderlich. Weiter gehts mit Steuerung des Licht etc. Kenne den Grund des Vorhaben nicht…an deiner Stelle würde ich es so lassen. Ist das einfache.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Was ist denn bei den alten Scheinwerfern defekt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner19.12.21
Hy stimmt an den Schalter hab ich noch gar nicht gedacht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner19.12.21
16er Blech Wickerl: Was ist denn bei den alten Scheinwerfern defekt? 19.12.21
1 scheinwerfer komplett Vermutlich 2x steuergerät 1 Lampe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Kannst Du umbauen, wie schon geschrieben gibts den mit h7
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner19.12.21
Thomas Wengler: Kannst Du umbauen, wie schon geschrieben gibts den mit h7 19.12.21
Hy Hast du das schon mal gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Xenon läuft doch auch über ein Steuergerät. Muss das dann nicht raus codiert werden, damit das Gateway kein Alarm schlägt? Irgendwas war da auch mit den Blinkern... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Thomas Wengler: Kannst Du umbauen, wie schon geschrieben gibts den mit h7 19.12.21
Völlig unwirtschaftlich und übelst aufwendig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Ingo N.: Xenon läuft doch auch über ein Steuergerät. Muss das dann nicht raus codiert werden, damit das Gateway kein Alarm schlägt? Irgendwas war da auch mit den Blinkern... 🤔 19.12.21
Das wäre das kleinste Problem. Die ganze Elektronik muss geändert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Gelöschter Nutzer: Völlig unwirtschaftlich und übelst aufwendig. 19.12.21
Er hat gefragt ob es geht, nicht was es kostet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Gelöschter Nutzer: Das wäre das kleinste Problem. Die ganze Elektronik muss geändert werden. 19.12.21
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Also die 😁 in meiner Umgebung sind da inzwischen echt Unkooperativ was umcodieren betrifft. Freie Werkstätten machen das auch inzwischen extrem ungern, wenn die Änderungen nicht von denen ausgeführt wurden. Wenn man das nicht selbst machen kann, stellt das schon ein Problem dar! 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Ingo N.: Dein Wort in Gottes Gehörgang. Also die 😁 in meiner Umgebung sind da inzwischen echt Unkooperativ was umcodieren betrifft. Freie Werkstätten machen das auch inzwischen extrem ungern, wenn die Änderungen nicht von denen ausgeführt wurden. Wenn man das nicht selbst machen kann, stellt das schon ein Problem dar! 🤗 19.12.21
Ich Sage ja….es „wäre“ Der Rest lohnt überhaupt NICHT !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Thomas Wengler: Er hat gefragt ob es geht, nicht was es kostet 19.12.21
Wenn er den kompletten Kabelstrang Tauscht und alle erforderlichen Teile… geht ja inkl Arbeiten in die Tausende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Thomas Wengler: Er hat gefragt ob es geht, nicht was es kostet 19.12.21
Ich bin des Lesens mächtig. Danke für den dezenten Hinweis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.12.21
Eigentlich muss er nur die manuelle LWR einbauen (Schalter), Xenons inklusive Steuergeräte raus und neu verkabeln. Eventuell kann man vorhandene Leitungen nutzen und umpinnen. Am Scheinwerfer musst du die Stecker die Halogen besorgen und umpinnen. Ich hab den Umbau von Halogen auf Xenon gemacht und das war nicht so sonderlich kompliziert. Man sollte sich aber mit Schaltplänen auseinander setzen können. Die Steuergeräte meckern auch nicht, da sie im Golf IV nicht untereinander kommunizieren und die für die Scheinwerfer würde er ja ausbauen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.12.21
Abgesehen davon würde ich diesen Rückschritt auch nicht gehen wollen. Aber natürlich muss man sich beim Golf IV fragen, was man da noch investieren will, gerade die Xenons sind gebraucht fast Goldstaub und neu unbezahlbar, wenn überhaupt erhältlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote21.12.21
Kurz: ja ist technisch möglich, auch nicht sonderlich schwierig. Du musst die Scheinwerfer tauschen, den Stecker umpinnen von 12 auf 10 polig, ggf. kannst du auch für 72(teuer)€ bei Kufatec einen Adapter kaufen. Dann musst du nur noch ich meine 3 Leitungen für die manuelle LWR Richtung Lichtschalter legen, den LWR Schalter tauschen und das war’s. Da machst du sogar plus mit, wenn du deine Xenon noch verkaufst. Dass zwei Steuergeräte und Zündmodule gleichzeitig kaputt gehen, glaube ich aber eher nicht. Ich würde zuerst mal neue Brenner kaufen/leihen und dann ggf. die Zündmodule tauschen, wenn das Problem bestehen bleibt. Die gibt es gebraucht recht günstig. Die Vorschaltgeräte gehen eigentlich nur selten kaputt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.12.21
Jon_Choyote: Kurz: ja ist technisch möglich, auch nicht sonderlich schwierig. Du musst die Scheinwerfer tauschen, den Stecker umpinnen von 12 auf 10 polig, ggf. kannst du auch für 72(teuer)€ bei Kufatec einen Adapter kaufen. Dann musst du nur noch ich meine 3 Leitungen für die manuelle LWR Richtung Lichtschalter legen, den LWR Schalter tauschen und das war’s. Da machst du sogar plus mit, wenn du deine Xenon noch verkaufst. Dass zwei Steuergeräte und Zündmodule gleichzeitig kaputt gehen, glaube ich aber eher nicht. Ich würde zuerst mal neue Brenner kaufen/leihen und dann ggf. die Zündmodule tauschen, wenn das Problem bestehen bleibt. Die gibt es gebraucht recht günstig. Die Vorschaltgeräte gehen eigentlich nur selten kaputt. 21.12.21
Super, so genau wusste ich das nicht mehr. An seiner Stelle würde ich auch versuchen, das Xenon zu reparieren.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner21.12.21
Jon_Choyote: Kurz: ja ist technisch möglich, auch nicht sonderlich schwierig. Du musst die Scheinwerfer tauschen, den Stecker umpinnen von 12 auf 10 polig, ggf. kannst du auch für 72(teuer)€ bei Kufatec einen Adapter kaufen. Dann musst du nur noch ich meine 3 Leitungen für die manuelle LWR Richtung Lichtschalter legen, den LWR Schalter tauschen und das war’s. Da machst du sogar plus mit, wenn du deine Xenon noch verkaufst. Dass zwei Steuergeräte und Zündmodule gleichzeitig kaputt gehen, glaube ich aber eher nicht. Ich würde zuerst mal neue Brenner kaufen/leihen und dann ggf. die Zündmodule tauschen, wenn das Problem bestehen bleibt. Die gibt es gebraucht recht günstig. Die Vorschaltgeräte gehen eigentlich nur selten kaputt. 21.12.21
Hy Danke ich werd mal die Brenner tauschen. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten