fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Emin Kahveci25.08.21
Gelöst
0

Fehler p0015 Nockenwellen Vertellung Bank b Auslassseite verpätet | BMW X1

Hallo Leute, İch fahre einen BMW X1 e84 mit der Motor xdrive 20i 184 PS. Seit neuestem kommt die Fehlermeldung p0015 und wenn ich die Meldung lösche kommt die sie ab und zu. Bis jetzt habe ich von der Auslasseite , Nockenwellensensor und Magnetventil erneuert ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen soll. Viele meinten, es wäre die Steuerkette, die Probleme macht. Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Nockenwellensensor und Magnetventil
Fehlercode(s)
P0015
Motor

BMW X1 (E84)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (103379) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (103379)

METZGER Zentralmagnet, Nockenwellenverstellung (0899212) Thumbnail

METZGER Zentralmagnet, Nockenwellenverstellung (0899212)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Emin Kahveci20.10.21
Gelöschter Nutzer: Ich hatte bei meinem Benz auch Nockenwellenverstellung auslassseitig in Richtung spät und hatte eine gelängte Steuerkette. Daher würde ich einmal die Steuerzeiten bei deinem Fahrzeug prüfen bzw. prüfen lassen. 25.08.21
Steuerkette mit Nockenwellenversteller und Steuerventil für Magnetkupplung erneuert und siehe da, Fehler ist verschwunden. Ich danke für eure wertvollen Tipps.
7
Antworten

INA Steuerkette (553 0219 10)

Dieses Produkt ist passend für BMW X1 (E84)

Zum Shop
profile-picture
Sven Kuntze25.08.21
Wie viel Kilometer hat er denn gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
Sergei Wilhelmsen25.08.21
Entweder der Vanso, oder die Kette gelängt, was bei dem Motor leider oft vorkommt. Tut mir leid.
0
Antworten
profile-picture
Emin Kahveci25.08.21
Sven Kuntze: Wie viel Kilometer hat er denn gelaufen? 25.08.21
Der hat jetzt 97000km drauf.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dittrich25.08.21
Hört sich für mich nach Kettenlängung an. Wie sind denn die Ölwechselintervalle in der Vergangenheit gewesen?
0
Antworten
profile-picture
Emin Kahveci25.08.21
Daniel Dittrich: Hört sich für mich nach Kettenlängung an. Wie sind denn die Ölwechselintervalle in der Vergangenheit gewesen? 25.08.21
Also das Fahrzeug hab ich mit 77000 km gekauft und seit dem mache ich alle 10000 km Ölwechsel.
0
Antworten

BMW X1 (E84)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.21
Meiner Meinung nach killen viele Kaltstarts bzw. Motorstarts die Kette, da beim Starten immer einmal Zug auf die Kette kommt, in den Motor ins Drehen zu kriegen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.08.21
Das hört sich an, als wenn die Kette zu lang geworden ist.
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Headunit funktioniert nicht
Hallo, Bei meinem BMW X1 funktioniert die gesamte Headunit nicht. Weder Radio noch Navi. Man kann nichts anschalten. Fehlerspeicher ist in den Bildern dabei. Geprüft wurde bis jetzt die Sicherung. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
An_3 19.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten