fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
sven reber05.11.23
Gelöst
-1

Fensterheber Schalterblock links ohne Funktion | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, es ist leider nicht möglich, die Fenster oder Spiegel über den Schalter zu bedienen. Man kann jedoch alle Fenster problemlos mit dem Schlüssel öffnen und schließen. Der Schalter leuchtet auch nicht mehr, funktioniert aber auf der Beifahrerseite. Hinten funktionieren beide Fenster nicht. Kennt einer das Problem?
Fehlercode(s)
Keiner
Elektrik

BMW 3 Touring (G21, G81)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
sven reber19.11.23
Marius Lüdke: Beim G20/21/22/23 gibt es das bekannte Problem, dass eine oder beide Spiegel Elektroniken undicht werde und durch Korrosion, der LIN-Bus gestört wird und ausfällt. Schalterblock ist es zu 100% nicht! Über Komfortöffnen mit dem Schlüssel wird der Schalterblock umgangen und es wird direkt über den BDC geöffnet. Die neue Spiegel Elektronik wird an zwei alte Leitungen vom Spiegelfuss angecrimpt, da der Antrieb zum an - und abklappen im Spiegelfuss sitzt. 09.11.23
Das war der Fehler, rechter Spiegel legt alles lahm, habe ihn jetzt erstmal abgesteckt und werde ihn tauschen. Bis auf den rechten Spiegel funktioniert alles wieder Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.11.23
Das sieht ganz nach defektem Schalterblock aus
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.11.23
Hast Du mal Sicherung geprüft! Wenn i.O Schalter ausbauen und mal überbrücken mit Dauer Plus.Wenn es nicht funktioniert Leitung messen, und dann kann es nur der Schalter selbst sein.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Kontrolliere mal die Kabeln im Bereich der Türscharniere. Stimmt der Kilometerstand und das Baujahr?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Calvin_630405.11.23
hatte das gleiche problem an meinem e91. bei mir war es der defekte schalterblock. aber schau auch mal im kabelstrang von karosse zur tür ob da ein kabel oder so gebrochen ist, kommt auch häufiger vor. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym06.11.23
Schalterblock defekt oder Türkabelbaum durch. Das mal prüfen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (G21, G81)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Deutliches Poltern bei langsamer Fahrt und Querfugen
Hallo zusammen, seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines BMW 320i Baujahr 06/2023 mit 37.000 km Laufleistung und M-Sportpaket, inklusive des normalen M-Sportfahrwerks. Schon am ersten Tag ist mir ein deutliches Poltern aus dem Bereich der Vorderachse bei langsamer Geschwindigkeit (15-30 km/h) aufgefallen. Das Geräusch tritt mal links oder rechts oder in der Mitte auf, wenn man langsam über eine deutliche Querfuge fährt, und klingt sehr unangenehm. Es hört sich kurz so an, als ob man "aufsetzt", was aber definitiv nicht der Fall ist. Die Querfuge ist dann doch nicht so stark 😉. Der Werkstattmeister hat das Geräusch auch gehört, aber mir gesagt, dass er es bei diesem Modell noch nie gehört hat. Auf der Hebebühne konnte man nichts Auffälliges feststellen und hat mich wieder weggeschickt. Je länger man unterwegs ist, desto leiser wird es, anscheinend ist es also temperaturabhängig. Bei höheren Geschwindigkeiten ist kein Geräusch zu hören, egal wie schlecht die Straße ist. Die Verkleidungen unter dem Auto sitzen fest. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt und einen Tipp für mich? Ich habe schon die Räder abgenommen, aber alles sitzt fest. Gruß Frank Danke im Voraus.
Fahrwerk
Geräusche
Frank Girnth 1 19.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten