fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Habers21.07.23
Gelöst
0

Motor ruckelt zeitweise | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meinem BMW E91 LCI 318d: Motor ruckelt zeitweise und Motorkontrollleuchte geht zeitweise an. Im Fehlerspeicher steht der Fehlercode P115D Luft- zu AGR-Massenstrom Plausibilität: gemessene Luftmasse im Vergleich zu berechneter Luftmasse zu hoch. Das AGR Ventil wurde vor ein paar Wochen getauscht wegen eines anderen Fehlers, ca.1 Woche später dann dieser Fehler. Was könnte das sein? Luftmassenmesser?
Fehlercode(s)
P115D
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 093) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 093)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Habers22.07.23
Andre Steffen: Vielleicht ist der Anschluss vom AGR-Ventil verkokt und wurde nicht gereinigt. Wurde das neue AGR-VENTIL angelernt? 21.07.23
Kurzes Update: Habe heute die Lernwerte zurückgesetzt. Es sieht so aus, als wäre das tatsächlich die Lösung, die Probleme sind bisher nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank für eure Tipps!
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach21.07.23
Hallo, das Agr Ventil muss angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.07.23
Original AGR verbaut? AGR kühler und Verohrung/Ansaugbrücke sind frei, und keine Verkokungen? DPF ist ok?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Habers21.07.23
Ob der Anschluss verkokt ist kann ich leider nicht sagen, das AGR-Ventil wurde von einer Werkstatt eingebaut, soweit ich weiß von Pierburg. Soweit ich weiß muss das AGR-Ventil aber nicht angelernt werden, wenn es ein elektrisches ist oder? Ansaugbrücke etc. habe ich noch nicht geprüft, DPF hat keinen Fehlereintrag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Habers21.07.23
Habe aber mal die Istwerte ausgelesen, dabei ist mir aufgefallen dass der Wert des Luftmassenmesser stark schwankt bei gleichbleibender Drehzahl. Ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.07.23
Jan Habers: Ob der Anschluss verkokt ist kann ich leider nicht sagen, das AGR-Ventil wurde von einer Werkstatt eingebaut, soweit ich weiß von Pierburg. Soweit ich weiß muss das AGR-Ventil aber nicht angelernt werden, wenn es ein elektrisches ist oder? Ansaugbrücke etc. habe ich noch nicht geprüft, DPF hat keinen Fehlereintrag. 21.07.23
AGR Ventil muss angelernt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Jan Habers: Habe aber mal die Istwerte ausgelesen, dabei ist mir aufgefallen dass der Wert des Luftmassenmesser stark schwankt bei gleichbleibender Drehzahl. Ist das normal? 21.07.23
Nein das ist nicht normal. Schau mal ob die Einlassventile verkokt sind ? Hatte erst letztens einen N47 mit komplett verkokter Ansaugbrücke und Einlassventilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
AGR muss angelernt werden, respektive die Lernwerte zurückgestellt werden. Siehe Tester.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Habers21.07.23
Alles klar, dann werde ich das mal als erstes probieren, wenn das nicht hilft werde ich mir mal die Ansaugbrücke genauer anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Jan Habers: Alles klar, dann werde ich das mal als erstes probieren, wenn das nicht hilft werde ich mir mal die Ansaugbrücke genauer anschauen. 21.07.23
Nicht nur die ASB - auch die Ventile 😉!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Habers21.07.23
ST82: Nicht nur die ASB - auch die Ventile 😉!! 21.07.23
Ja, die auch👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.07.23
Hat der nicht auch schon Drallklappen!? Die auch unter die Lupe nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Habers22.07.23
Ingo Sticksel: Hat der nicht auch schon Drallklappen!? Die auch unter die Lupe nehmen. 21.07.23
Soweit ich weiß nicht, die Drallklappen sind erst ab dem 320d verbaut wenn ich das richtig verstanden habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten