fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Kirchherr 110.04.24
Gelöst
1

Wummerndes Geräusch vorne Rechts | SEAT LEON

Hallo zusammen. Ich habe vor ca. 150 km meine Sommerreifen montiert. Seit heute kommt ein wummerndes Geräusch von der Vorderachse, immer wenn ich aus dem Gas gehe oder die Kupplung betätige. Beim Bremsen ist das Geräusch weg. Was könnte der Grund sein ?
Bereits überprüft
Ich habe geprüft ob das Radlager oder die Antriebswelle zu viel Spiel haben, aber das scheint alles normal. Habe auch die Räder von vorne nach hinten getauscht aber trotzdem unverändert.
Geräusche

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

FAG Radlagersatz (713 6109 60) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6109 60)

FEBI BILSTEIN Radlager (174174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-03-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-03-22)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Fabian Kirchherr 111.04.24
Lorenz Fehrenbach: Radschrauben mal nachgezogen? Dann könnte man das schon mal ausschließen. 10.04.24
Peinlicher Fehler. Ich hätte schwören können, das Geräusch kommt von rechts. Heute wollte ich es nochmal mit meinem Winterreifen probieren. Mache also die Winterreifen drauf und als ich vorne links ankomme, sehe ich, dass das Rad nicht richtig fest ist. Habe wohl vergessen, die Radmuttern festzuziehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.24
Fahrzeug vorn aufbocken und dann leer versuchen ob das Geräusch auch kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Meist Radlager defekt. Auf Bühne hochnehmen im und 2/ 3 Gang fahren, dabei Hand auf Feder/ Federbein fühlen, wenn Vibrationen vorhanden sind ist das Radlager defekt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.04.24
Das einfachste wäre, wenn Du Deine Reifen mal auf Sägezahn prüfen würdest. Da vorher alles okay war, wäre das eine Option. Da Du 1× von vorne nach gewechselt hast, könnte es sein das Du das Problem bei mehreren Reifen hast, oder es nicht zu 100% lokalisieren kannst. So war es zumindest bei mir. Das Geräusch beim Sägezahn am Reifen ist manchmal so heftig, das es sich überträgt und nicht immer zuverlässig geortet werden kann. Natürlich kann das Wummern mehrere Gründe haben, aber das wäre jetzt meine erste Prüfung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.24
Christian Bolz: Das einfachste wäre, wenn Du Deine Reifen mal auf Sägezahn prüfen würdest. Da vorher alles okay war, wäre das eine Option. Da Du 1× von vorne nach gewechselt hast, könnte es sein das Du das Problem bei mehreren Reifen hast, oder es nicht zu 100% lokalisieren kannst. So war es zumindest bei mir. Das Geräusch beim Sägezahn am Reifen ist manchmal so heftig, das es sich überträgt und nicht immer zuverlässig geortet werden kann. Natürlich kann das Wummern mehrere Gründe haben, aber das wäre jetzt meine erste Prüfung. 10.04.24
Eher nicht, denn die Aussage ist ja "" Ich habe vor ca. 150 km meine Sommerreifen montiert. Seit heute kommt ein wummerndes Geräusch"" Also Geräusche anscheinend nicht mit den Sommerrädern gekommen.... Aber prüfen auf alle Fälle....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.04.24
Das ist ja gerade das gemeine. Etwas mehr oder weniger Luft im Reifen und es verändert sich schon massiv. Wie gesagt, bei mir war es so, was nicht heißen soll das es hier ebenfalls der Fall ist. Aber eine der einfachsten und schnellsten Prüfungen wäre es. Hab ja auch geschrieben, das es sehr viele Möglichkeiten gibt, die ein Wummern verursachen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.04.24
Wenn das Geräusch bei den Winterreifen nicht war Kommt es Von den Sommerreifen! Ich habe das mal bei einer Probefahrt gehabt es hat sich auch so angehört als wenn ein Radlager defekt war und als der Verkäufer des Freundlichen den Wagen gefahren hat war das Geräusch auch vorhanden er ist mit dem Wagen in die Werkstatt man hat die Sommerreifen getauscht und siehe da das Geräusch war weg es ist nicht alles auf ein defektes Radlager zurück zu führen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.04.24
Ich denke es hat mit der bremse zu tun, denn du schreibst ja wenn du bremst ist es weg. Taumelschlag an der Scheibe wäre möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.04.24
Moin, Möglich wäre auch ein Kartkassenbruch im Reifen oder Antriebswellengelenk Getriebeseitig fehlerhaft, das mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.04.24
Um die Sommerreifen auszuschließen würde ich die Winterräder noch mal montieren. Sollte das Geräusch nicht weggehen, bei den Bremsen eine Sichtkontrolle (die kann auch schon beim Räderwechsel geschehen) durchführen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.04.24
Radlager kann man prüfen, indem man bis auf 80 km/h beschleunigt, auskuppeln im Leerlauf den Wagen rollen lassen. Die Lenkung leicht nach rechts und links bewegen. Das Geräusch sollte in einer Richtung lauter werden. Den Wagen ausrollen lassen das Geräusch eines defekten lässt sich so feststellen wenn keine Hebebühne vorhanden ist
1
Antworten
profile-picture
Fabian G.10.04.24
Christian Bolz: Das einfachste wäre, wenn Du Deine Reifen mal auf Sägezahn prüfen würdest. Da vorher alles okay war, wäre das eine Option. Da Du 1× von vorne nach gewechselt hast, könnte es sein das Du das Problem bei mehreren Reifen hast, oder es nicht zu 100% lokalisieren kannst. So war es zumindest bei mir. Das Geräusch beim Sägezahn am Reifen ist manchmal so heftig, das es sich überträgt und nicht immer zuverlässig geortet werden kann. Natürlich kann das Wummern mehrere Gründe haben, aber das wäre jetzt meine erste Prüfung. 10.04.24
Das würde ich erstmal genauso machen, vorallem wenn es nach dem Räderwechsel aufgetreten ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.04.24
Laufrichtung der Reifen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.04.24
Lorenz Fehrenbach: Radschrauben mal nachgezogen? Dann könnte man das schon mal ausschließen. 10.04.24
Zum Glück nichts passiert. Denke mal das Dir das nie wieder passieren wird
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten