fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Henrik HannaartVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Licht links defekt | AUDI A3

Moin, mein gesamtes Licht außen, außer das Bremslicht auf der Linken Seite, funktioniert nicht. Angefangen hat es mit meinem Rücklicht, welches ich gewechselt hatte und immer noch nicht funktioniert hat. Zwischendurch ging es für ein paar Tage wieder an, aber jetzt ist die ganze linke Seite tot.
Bereits überprüft
Alle Sicherungen sind heile, keine Birne ist durchgebrannt.
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295842) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295842)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295874) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295874)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, am Lichtschalter die Ausgänge mit Prüflampe kontrollieren, evtl Lichtschalter fehlerhaft, Kabel/Steckverbindungen an den Lampeträgern kontrollieren, Sicherungen mit Prüflampe kontrolliert Bordnetzsteuergerät fehlerhaft
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Markenhersteller an Leutmittel? - Lampenträger selbst Fehlerhaft oder defekt - Masseverbindungen Prüfen ggf fehlt das - Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnosegerät Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.Vor 3 Tagen
Hallo Henrik, Meinst du nur hinten oder auch vorne das Licht? Wenn nur hinten schau dir mal den Kabelstrang an der Durchführung zur Heckklappe an. Ich vermute hier einen Kabelbruch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Wie wurden die Sicherungen geprüft optisch oder mit einer Prüflampe geprüft? Möglich wäre das die Sicherung doch defekt ist wegen einen Haarris
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik HannaartVor 3 Tagen
Sven H.: Hallo Henrik, Meinst du nur hinten oder auch vorne das Licht? Wenn nur hinten schau dir mal den Kabelstrang an der Durchführung zur Heckklappe an. Ich vermute hier einen Kabelbruch. Vor 3 Tagen
Komplett, vorne ist auch alles dunkel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik HannaartVor 3 Tagen
Marcel M: Wie wurden die Sicherungen geprüft optisch oder mit einer Prüflampe geprüft? Möglich wäre das die Sicherung doch defekt ist wegen einen Haarris Vor 3 Tagen
Ja, hatte auch die Sicherungen links und rechts getauscht, immernoch links dunkel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.Vor 3 Tagen
Henrik Hannaart: Komplett, vorne ist auch alles dunkel Vor 3 Tagen
Ok dann würde ich mit den Vorschlägen von TomTom anfangen. Denke mal dass es am defekten BCM oder Bordnetzsteuergerät liegt. Guck mal bei ECU.de auf die Homepage, dort ist der Fehler am BCM bekannt. Man kann es dort auch instandsetzen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik HannaartVor 3 Tagen
Sven H.: Ok dann würde ich mit den Vorschlägen von TomTom anfangen. Denke mal dass es am defekten BCM oder Bordnetzsteuergerät liegt. Guck mal bei ECU.de auf die Homepage, dort ist der Fehler am BCM bekannt. Man kann es dort auch instandsetzen lassen. Vor 3 Tagen
Dazu kommt noch, dass meine Innenraumbeleuchtung aus aus geht.. das ganze dauert dann ein paar min bis es aus geht. Es geht dann das Licht am lichtregler, ESP und Warnblinker von innen aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Richtiges Leuchtmittel wurde verbaut ? Fusskontakte richtig / i.O ? Fehlerspeicher ? Gelöscht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo das hört sich an als würde ein stg abgesossen sein , wasserkästen vorne alle frei und sauber ? Kein wassereinbruch unterm armaturenbrett ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten