fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel23.10.21
Ungelöst
0

otor schüttelt sich | MERCEDES-BENZ

Hallo, Ich habe vor kurzem eine längere Autobahnfahrt recht schnell (200 km/h) gefahren. Als ich von der Bahn runter an der ersten Ampel stand, schüttelte sich der Wagen. Sobald etwas Umdrehung ins Spiel kam, war das weg. Auch von der Leistung her war kein Unterschied zu merken. Ist der Wagen kalt, läuft er sauber, ab ca 70 Grad beginnt das Problem wieder, aber nur im Leerlauf. Was kann das sein?
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.10.21
Wurde mal ausgelesen? Könnte ein injektor sein
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph23.10.21
Mototrlagerung, Selentblöcke ? ,mal prüfen auf Risse i. Gummi ob sie in der Aufnahme noch richtig festsitzen, mit Montiereisen am besten prüfen, oder läuft der Motor nicht richtig rund ?.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.10.21
Kühlmittel Temperatur Sensor oder Einspritzdüsen spritzbild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.21
Injektoren prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Axel Ritter23.10.21
Ich Tip hier eher auf den Temperatursensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel23.10.21
Ich habe seit gestern den Launch 129 EVO Tester. Die Anleitung ist grad nur bedingt hilfreich. Wie komme ich damit an die Werte der Injektoren?! Kennt den jemand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel23.10.21
Axel Ritter: Ich Tip hier eher auf den Temperatursensor. 23.10.21
Also die Kühlmitteltemperatur funktioniert gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel23.10.21
Helmut Ludolph: Mototrlagerung, Selentblöcke ? ,mal prüfen auf Risse i. Gummi ob sie in der Aufnahme noch richtig festsitzen, mit Montiereisen am besten prüfen, oder läuft der Motor nicht richtig rund ?. 23.10.21
Ne, der Motor klingt im Leerlauf scheisse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel25.10.21
Das sind die Werte im Leerlauf, warm. Mit etwas Drehzahl gehen die alle auf 0,0
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel25.10.21
So sieht das kalt aus, da läuft eher ja ruhig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Noetzel02.11.21
Habe die Injektoren komplett gewechselt, das Problem ist weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten