fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tristan Rehme06.10.21
Gelöst
0

Motor ruckelt beim Umschalten auf Gas | MERCEDES-BENZ

Hallo, beim Umschalten von Gas auf Benzin oder andersrum ruckelt der Motor kurz als würde er kurz kein Sprit bekommen. Ich habe davor den Keilriemenspanner gewechselt, also damit den ganzen Ansaugtrakt abgebaut. (Gas Einspritzventile vorher richtig markiert damit die Passenden Schläuche wieder das sind und kein ruckeln beim Wechsel entsteht. Und er ist trotzdem da 😐. Vorher hatte man nichts gemerkt beim Wechsel. Beide Betriebe sind normal und unauffällig. Kann es sein das sich bei den Einspritzventile die Anschlüsse vertauscht habe (3+4)? Danke
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tristan Rehme11.10.21
Bernd Kaun: Wenn man die Leitungen der Einspritzventile von 2 Zylindern vertauscht, läuft der Motor auf Benzin noch normal. Das Umschslten auf Gas erfolgt nicht auf allen Zylindern gleichzeitig, sondern nacheinander. Bei vertauschten Benzinventil-Leitungen bekäme dann im Moment des Umschaltens ein Zylinder doppelt Kraftstoff (Gas und Benzin), und ein anderer Zylinder gar nichts. Die Folge sind Verbrennungsaussetzer und dementsprechendes Ruckeln. 07.10.21
Komplett richtig hatte heute die Ansaugbrücke runter und läuft wie früher. Danke:-)
2
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.10.21
Ich denke, dass du dir eine Undichtigkeit eingebaut hast. Prüfe mal auf Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm06.10.21
hatte auch mal ein Gasfahrzeug, da ruckelte es nur beim Umschalten von Gas auf Benzin, umgekehrt nicht, vielleicht liegt es an den Ventilen oder der Ansteuerung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco de Klein06.10.21
Gasanlage auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.10.21
Kannst du ein Bild von den Gasdüsen machen? Um welche Gasanlage handelt es sich. In der Regel werden die Schläuche so verlegt das sie nicht so ohne weiteres vertauscht werden können.
0
Antworten
profile-picture
Tristan Rehme06.10.21
Günter Czympiel: Kannst du ein Bild von den Gasdüsen machen? Um welche Gasanlage handelt es sich. In der Regel werden die Schläuche so verlegt das sie nicht so ohne weiteres vertauscht werden können. 06.10.21
Ist eine Prins VSI 2.0 wie gesagt die Schläuche hatte ich auch makiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.10.21
Hallo, wenn der Motor ansonsten rund läuft, wird nichts vertauscht sein. Dann musst du die Anlage auslesen lassen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten