fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
S.KremerGestern
Ungelöst
0

Fehler P0620: Lima neu, Problem mit Steuerleitung | PEUGEOT 207/207+

Hallo, beim Peugeot 207 unseres Sohnes haben wir ein Problem mit LiMa bzw. Umfeld. Die alte LiMa war offenbar defekt, die neue (Valeo) hatte zunächst das Problem, dass der nicht über 13,5 V kam. Massekontakte Getriebe-Batterie-Karosserie alle abmontiert, gereinigt etc. Jetzt kommen immer 14,4 / 14,5 V raus. So weit, so gut. Allerdings war vor der Reinigungsaktion schon ein Fehler P0620 im Speicher, aber keine Kontrollleuchte oder so an. Der Fehler ist immer noch da, lässt sich nicht löschen, bzw. ist nach Löschen direkt wieder da (auch ohne den Wagen zu starten). Hat jemand eine Idee? Kann die Steuerleitung eventuell kaputt sein? Was kann geprüft werden? Vielen Dank und viele Grüße Sascha
Bereits überprüft
Kontakte / Masseverbindung gereinigt
Fehlercode(s)
P0620
Elektrik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Könnte ein defekter Batteriesensor oder Fehler innerhalb der Verkabelung dessen sein, der das Steuergerät bzw. die Kommunikation stört, wenn alle Sicherungen i.O und Masseverbindungen und Kabel / Kontakte i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Habt ihr die richtige LiMa eingebaut, und darauf geachtet ob der Regler über Lin-Bus oder über L/DFM (Feldmonitor) gesteuert wird? So wie es aussieht, ist der Lima-Regler im Notmodus weil keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät stattfindet. Was für ein Baujahr ist das denn?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Möglich aber auch Herstellereinschränkungen bei der Lima von Valeo die es zu beachten gilt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Manfred Wettling: Habt ihr die richtige LiMa eingebaut, und darauf geachtet ob der Regler über Lin-Bus oder über L/DFM (Feldmonitor) gesteuert wird? So wie es aussieht, ist der Lima-Regler im Notmodus weil keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät stattfindet. Was für ein Baujahr ist das denn? Gestern
Was steht an den Anschlüssen der Steuerleitung, bei der alten und der neuen Lima? Habt ihr evtl. Ein Foto von dem Anschlüssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Möglich wäre das nur eine Originale von Peugeot Funktioniert
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten