fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hamza Hassan08.01.22
Gelöst
0

„Knarksendes“ Geräusch hinten rechts | VW POLO V

Hallo Community , neuerdings habe ich an meinem Polo hinten Rechts ein knacksendes Geräusch bei der Fahrt vor allem wenn ich über kleine Schlaglöcher oder Pflastersteine fahre . Jemand eine Idee wo ich mich auf die Suche begeben sollte ? Evtl. Stoßdämpfer oder Domlager oder doch etwas ganz anderes ? Vielen dank im Voraus !;)
Geräusche

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-81-010-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-81-010-01-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-024-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-024-01-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-109572) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-109572)

SACHS Stoßdämpfer (290 887) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (290 887)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hamza Hassan16.04.25
Jörg Kulig: Nimm das Fahrzeug auf die Bühne überprüfe das Radlager und die Feder auf einen Bruch. Gummiauflagen nicht vergessen. Ist alles OK ist der Dämpfer Defekt. 08.01.22
Genau wie beschrieben dämpfer durch gewesen
9
Antworten

FAG Radlager (33022)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO V (6R1, 6C1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202408.01.22
Hallo! Stoßdämpfer, Domlager, evt Federbruch oder Achslager!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.01.22
Kann man so pauschal nicht sagen. Es kann alles sein was mit der hinterachse zusammen hängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.01.22
Doozer2024: Hallo! Stoßdämpfer, Domlager, evt Federbruch oder Achslager! 08.01.22
Ich habe auch schon gehabt das der Staubschutz vom Stoßdämpfer, das ist das schwarze Kunststoffteil mit dem Anschlagpuffer oben am Domlager, Geräusche gemacht hat!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hamza Hassan08.01.22
Doozer2024: Ich habe auch schon gehabt das der Staubschutz vom Stoßdämpfer, das ist das schwarze Kunststoffteil mit dem Anschlagpuffer oben am Domlager, Geräusche gemacht hat! 08.01.22
Danke für die info ich werde morgen mal nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Wenn das Geräusch auch bei stehendem Fahrzeug beim einfedern auftritt wird es an Feder oder Stoßdämpfer liegen
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Philipp Pachler08.01.22
Wenn es bei Schlaglöchern oder Pflaster auftritt würde ich in Richtung Stoßdämpfer tippen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten