fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Audi A5 2.0 Tfsi15.02.22
Gelöst
0

Problem mit Fahrwerk | AUDI

Moin liebe Gemeinde, habe folgendes Problem bei meinem A6 Allroad von 2008. Das Fahrwerk funktioniert soweit ohne Probleme mit dem Niveau, es kommt nur sporadisch vor bei kalten Temperaturen, dass die Anzeige kommt wie auf dem Bild zu sehen. Nach Ausschalten des Motors und Zündung mit kurzer Wartezeit, die Zündung wieder an und der Fehler ist weg. Kann mir da jemand helfen, da dieses Problem nur bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und kälter auftaucht? Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe und Anregungen. MfG Sebastian.
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491)

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

HELLA Bremslichtschalter (6DF 006 095-001) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DF 006 095-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Audi A5 2.0 Tfsi13.03.22
Hallo Liebe Gemeinde. Erstmal möchte Ich mich entschuldigen das es jetzt länger gedauert hat als gedacht. Vielen lieben Dank für eure Vorschläge wegen meiner Niveauregulierung. Durch eure Vorschläge zur Suche des Fehlers, bin Ich beim Freundlichen gewesen. Wir haben dann zusammen festgestellt das ein Kabelbruch die Ursache war, siehe Bild. Steckverbindung mit Kabel wurden erneuert und es gibt keine Probleme mehr. Ich möchte mich nochmals für eure Hilfe bedanken. MfG Sebastian.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Michel15.02.22
Überprüfe die Niveausensoren an den Achsen. Fehler würde ich auch mal auslesen bzw. auslesen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.02.22
Fehler auslesen (Niveauregulierung) Ist dein Bremslichtschalter richtig eingestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.02.22
Ich würde auf gefrierendes Kondenswasser tippen,dass die Sensoren stört. Was man da machen kann weiß ich leider nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris S. 6616.02.22
Ohne Fehler auslesen kommt man hier nicht weiter. Hier kann es mehrere Ursachen geben vom Kompressor über Ventilblock bis zu den Sensoren.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten