fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Assad Hammou20.10.22
Talk
0

Ölpumpe mit Kette wechseln | FORD KUGA II

Hallo zusammen, ich hab hier einen Ford Kuga bei dem die Ölpumpe und die Kette gewechselt werden muss. Habe die Ölwanne ausgebaut und gesehen, dass die Kette nicht ohne Stirndeckel und Zahnriemen ausgebaut werden kann. Gibt es da ein paar Ideen ? Vielen Dank schon mal
Bereits überprüft
-
Fehlercode(s)
-
Motor

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0473 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0473 10)

EUROTEC Starter (11013330) Thumbnail

EUROTEC Starter (11013330)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104408) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104408)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.10.22
Das ist richtig der Zahnriemen muss raus und das Zahnrad. Dann muss der Deckel entfernt werden um an das Zahnrad zu gelangen. Für den Zahnriemen muss der Anlasser ausgebaut werden um den Absteckdorn in die Schwungscheibe abzustecken. Außerdem wird die Nockenwelle abgesteckt. Am besten du beschaffst dir entsprechend Werkzeug für den Zahnriemen. Natürlich solltest du dir dann auch den Simmerring besorgen für die Kurbelwelle
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Assad Hammou20.10.22
HillyBilli85: Das ist richtig der Zahnriemen muss raus und das Zahnrad. Dann muss der Deckel entfernt werden um an das Zahnrad zu gelangen. Für den Zahnriemen muss der Anlasser ausgebaut werden um den Absteckdorn in die Schwungscheibe abzustecken. Außerdem wird die Nockenwelle abgesteckt. Am besten du beschaffst dir entsprechend Werkzeug für den Zahnriemen. Natürlich solltest du dir dann auch den Simmerring besorgen für die Kurbelwelle 20.10.22
Danke für deine Antwort Warum ich so frage weil es ja ketten gibt die man öffnen kann bzw. offen sind. So habe ich für den Kunden Zeit und Geld gespart
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.10.22
Assad Hammou: Danke für deine Antwort Warum ich so frage weil es ja ketten gibt die man öffnen kann bzw. offen sind. So habe ich für den Kunden Zeit und Geld gespart 20.10.22
Was ist denn vorgesehen, endloskette oder Kette mit Schloss? Bedenke aber die offene Kette nicht ganz korrekt vernietet wird, fliegt dem Kunden die Kette irgendwann um die Ohren, und dann wird es richtig teuer für dich. Sparen ist gut und schön aber manche Sachen haben halt ihren Preis.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Assad Hammou20.10.22
Ingo Naunapper: Was ist denn vorgesehen, endloskette oder Kette mit Schloss? Bedenke aber die offene Kette nicht ganz korrekt vernietet wird, fliegt dem Kunden die Kette irgendwann um die Ohren, und dann wird es richtig teuer für dich. Sparen ist gut und schön aber manche Sachen haben halt ihren Preis. 20.10.22
Habe alles Orginal bei Ford gekauft und es war eine endlose Kette dabei. Das Problem bei der ganzen Geschichte ist ja das der Kunde mit der ölwanne an einem Bordstein hängen geblieben ist und alles von unten kaputt gemacht, jetzt wissen wir nicht ob Motor überhaupt läuft bevor er noch mehr Geld reinsteckt (Motor lässt sich drehen) Ich wollte Eig vorschlagen das ich das so ausprobiere ohne alles auszubauen und beim zahnriemen Wechsel dann halt eine endlose einbaue Im Internet kann man sich kettenschloss für steuerkette kaufen aber muss ich da was genau beachten ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten