fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
EzumY06.09.23
Gelöst
0

Rattern/Schlagen bei Rechtskurve | VW GOLF IV

Guten Abend, ich habe schon etwas länger ein Schlagen/ starkes Rattern in einer Rechtskurve. Also quasi beim rechts Einlenken, leicht ist alles ok. Wenn man etwas stärker einlenkt, rattert es und man merkt quasi die Drehbewegung bzw. hört sie. Beim Gas geben unter Last, ist das Geräusch weg. Ich habe heute das Antriebswellengelenk außen gewechsel, ohne Erfolg. Das Innengelenk war bei einem anderen Auto mal defekt bei mir, das war eher ein Schlagen und auch bei Geradeausfahrt. Oder soll es doch am Innengelenk liegen ? Einen schönen Abend :)
Bereits überprüft
Antriebswellengelenk radseitig neu
Fahrwerk

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MEYLE Reparatursatz, Querlenker (116 610 0000/HD) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (116 610 0000/HD)

FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

METZGER Radlagersatz (WM 1055) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1055)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0061) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0061)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
EzumY20.12.23
Tom Werner: Denke das Gelenk getriebeseitig ist defekt. 06.09.23
Ist defekt gewesen aber an der anderen Seite, also nicht vermutet.. danke :)
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.23
Mal aufbocken und das Radlager auf Spiel prüfen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
EzumY06.09.23
Radlager brummt ja eher, am Reifen habe ich auch gewackelt, ist fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.09.23
Kontrolliere auch die linke Seite.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
EzumY06.09.23
Ok links habe ich nicht geschaut, also schlägt halt schon sehr.. ist wie gesagt definitiv eine Drehbewegung vom Ton her. Dann schaue ich morgen mal links :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.09.23
Da wird das Innengelenk defekt sein Die Vibrationen übertragen sich nach außen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.23
EzumY: Ok links habe ich nicht geschaut, also schlägt halt schon sehr.. ist wie gesagt definitiv eine Drehbewegung vom Ton her. Dann schaue ich morgen mal links :) 06.09.23
Äusseres Antriebswellen Gelenk würde man durch zucken in der Lenkung spüren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.23
Ingo N.: Äusseres Antriebswellen Gelenk würde man durch zucken in der Lenkung spüren... 06.09.23
Zudem knacken die bei hohem Lenkeinschlag und langsamer Fahrt dabei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
EzumY06.09.23
Vielen Dank bisher! Ich melde mich sobald ich was weiß :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers10.09.23
Kugel-Gelenkbolzen Querlenker, typische VW-Krankheit....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten