fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer18.05.24
Talk
1

ABS Lampe | FIAT DUCATO Bus

Hallo, meine ABS Lampe ist leider angegangen. Habe erstmal ausgelesen und im Fehlereintrag stand Sensor hinten rechts defekt. Habe diesen dann getauscht und der Fehler ließ sich auch löschen, jedoch kam stattdessen Sensor vorne links defekt. Habe dann die Liveparameter der Sensoren angeschaut und tatsächlich wird nur bei einem Sensor eine Geschwindigkeit erkannt, die anderen bleiben einfach bei 0 (auch der bereits getauschte). Meine Vermutung ist jetzt das ABS Steuergerät ( auch weil die Verbindung zum Steuergerät beim Fahren ab ca 25km/h verloren geht). Vorher würde ich allerdings gerne mal die Leitungen durchmessen, um auszuschließen dass in einem Strang ein Leitungsbruch ist. Leider finde ich den ABS Block aber nicht.. Weiss jemand zufällig wo der sitzt und wie die Steckerbelegung ist? Auch für andere Vorschläge/Erfahrungen wäre ich dankbar. Momentan kommt beim ersten Auslesen immer Signal fehlt hinten rechts, der Fehler lässt sich löschen und kommt nicht wieder (erst bei Zündung aus und ein) und wenn der Fehler gelöscht wurde kommt Sensor vorne links defekt Fiat Ducato 2005 244 2.3 jtd Bosch 5.3 ABS
Elektrik

FIAT DUCATO Bus (244_)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

VAN WEZEL Längsträger (3010328) Thumbnail

VAN WEZEL Längsträger (3010328)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm18.05.24
Prüf erstmal die verkabelung zum sensor der als Fehler abgelegt wird. Die Kabel faulen gerne bei dem Model. Das die parameter ab 25km/h abbrechen kann durchaus normal sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.05.24
Patrick Palm: Prüf erstmal die verkabelung zum sensor der als Fehler abgelegt wird. Die Kabel faulen gerne bei dem Model. Das die parameter ab 25km/h abbrechen kann durchaus normal sein 18.05.24
Die Kabel vom Stecker bis Sensors habe ich geprüft. Jetzt würde ich wie gesagt noch gerne bis zum abs Block messen, weiss aber nicht wo der sitzt
0
Antworten
profile-picture
Majo7019.05.24
ABS liegt hinterm linken Scheinwerfer. Ein wenig tiefer am Längsträger ist ein 4poliger Stecker=Radsensoren nach hinten. Def. Stg hatte ich noch nie- Verkabelung nach hinten unterbrochen schon oft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.05.24
Majo70: ABS liegt hinterm linken Scheinwerfer. Ein wenig tiefer am Längsträger ist ein 4poliger Stecker=Radsensoren nach hinten. Def. Stg hatte ich noch nie- Verkabelung nach hinten unterbrochen schon oft. 19.05.24
Abs Block habe ich gefunden, der Stecker sieht gar nicht mam ganz so gut aus 🙃 bekommt man den irgendwie wi3der sauber? Den 4 poligen Stecker suche ich noch. Außerdem hängt da noch ein Stecker der nicht eingesteckt war? Wofür ist der? Scheint mit Absicht ausgesteckt worden zu sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.05.24
Kontaktspray,Druckluft und evtl ne kleine diamantfeile für die Kontakte zu reinigen. Vielleicht hast du Glück. Sei Vorsicht bei den Kontakten am steuergerät das du sich nicht verbiegst. Ausserdem muss neuerlicher wassereintritt vermieden werden. Über dem Abs sitzt normalerweise eine Gummischutzhaube . Ist die vorhanden? Ausserdem sollten die Abläufe am Windlauf funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.05.24
Patrick Palm: Kontaktspray,Druckluft und evtl ne kleine diamantfeile für die Kontakte zu reinigen. Vielleicht hast du Glück. Sei Vorsicht bei den Kontakten am steuergerät das du sich nicht verbiegst. Ausserdem muss neuerlicher wassereintritt vermieden werden. Über dem Abs sitzt normalerweise eine Gummischutzhaube . Ist die vorhanden? Ausserdem sollten die Abläufe am Windlauf funktionieren. 19.05.24
Abläufe habe ich gereinigt, schutzhaube ist keine drauf.. wo bekomme ich am besten die steckerbelegung her um die Leitungen durchzumessen? Was ist das für ein zweiter Stecker? Habe auch gar keine mögliche Buchse dafür gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.05.24
Gelöschter Nutzer: Abläufe habe ich gereinigt, schutzhaube ist keine drauf.. wo bekomme ich am besten die steckerbelegung her um die Leitungen durchzumessen? Was ist das für ein zweiter Stecker? Habe auch gar keine mögliche Buchse dafür gefunden 19.05.24
Der besagte 4 polige stecker liegt ein Stück weiter unterhalb vom abs block.links davon wenn du von vorne drauf schaust.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.05.24
Oder ist das noch das alte Modell,wo das abs ganz vorne links hinterm Kühler sitzt? Dann gibt's den 4poligen Stecker nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.24
Habe mir einen gebrauchten Block auf Ebay gekauft. Habe jetzt nur das Steuergerät abgeschraubt und auf den Block im Auto geschraubt. Fehler hat sich löschen lassen, alle Drehzahlsensoren zeigen Werte an und alle Lampen sind aus. Sobald ich allerdings losfahre gehen die Lampen wieder an und im Fehlerspeicher vom Steuergerät wird Fehler 11 "Steuergerät" angezeigt. Jetzt bin ich noch ratloser als vorher.. hat jemand noch eine Idee?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Bus (244_)

1
Vote
10
Kommentare
Talk
Bremsenleuchte an
Hallo, meine Leuchte für die Handbremse etc. geht immer nach ca. 50m Fahren an. Der Sensor vom Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit ist defekt. Ich weiß allerdings nicht, ob man den einzeln tauschen kann, bzw. wenn ja, was für eine Teilenummer der Sensor hat und wie man diesen ausbauen kann. (Auf dem Bild ist der Sensor ausgesteckt). Würde mich über Hilfe freuen.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 08.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten