fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Eglmaier26.09.21
Ungelöst
0

Fahrzeug geht während der Fahrt aus | BMW 1

Hi, so, folgendes Problem: BMW 316i Touring (E46) - wenn er mal länger steht, z.B. Über Nacht, dann geht er an der 1ten Ampel aus. Beim Auslesen wide mal der Nockenwellensensor angemault, aber der kam neu - Auto mach das Gleiche? Sonst keine Fehlermeldung - es nervt halt das er das macht und man nicht dahinterkommt was der Geselle hat *lach* .... Ist übrigens der N42 Motor. Sonst läuft er ja echt gut ? Was für ein /&"& Sensor kann da noch einen Knacks haben?
Bereits überprüft
Ausgelesen und 1 Nockenwellensensor
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028) Thumbnail

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Heidemann26.09.21
Ist der Nockenwellen Sensor Ein Original Teil oder ein Nachbau Teil? Weil die Nachbau Teile öfter Probleme machen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.09.21
Tobias Heidemann: Ist der Nockenwellen Sensor Ein Original Teil oder ein Nachbau Teil? Weil die Nachbau Teile öfter Probleme machen 26.09.21
Ja Sensoren und elektronische Bauteile immer original,denn Bmw sind Diven😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.09.21
Ist die Kraftstoffanlage OK. Pumpe Druckhalteventil ? Zur Not könnte es auch der Kühlmitteltemperatur-Sensor sein
0
Antworten
profile-picture
Patrick Braun26.09.21
Wenn natürlich nws ori bmw neu ist kann es auch der kws sein. Ist natürlich blöd wenn nix im FS steht
1
Antworten
profile-picture
Patrick Braun26.09.21
Oder evtl auch mal die Batterie geprüft? Ruhestrom gemessen? Wenn du sagst das es nach „langer“ Standzeit passiert könnte es auch einfach sein das der dir die bata leer zieht bzw zu leer. Wäre evtl auch noch ein Ansatz den man mal kontrollieren könnte.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Traum26.09.21
Eventuell Kurbelwellensensor? War zumindest beim E39 oft das Thema das der Wagen einfach ausgeht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.09.21
Wegen einem "defekten" NWS geht der Motor nicht aus 😉 Das Problem ist eindeutig ein sterbender KWS und da steht fast immer ein oder beide NWS im Fehlerspeicher. Nur wenn der KWS ein Kurzschluss hat, steht er im Fehlerspeicher........ Kaufe den KWS bitte ausschließlich bei BMW, sonst kaufst du 2 mal 😉 Man kann von oben ran, da muß aber die ASB ab, oder von unten, da ist es aber fummelig......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Drechsler29.09.21
Gab es da nicht mal ein Steuergerätsoftware Update was das behoben hatte?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten