Kai Schurr: Hallo Manfred,
wie geht das mit dem Schraubenschlüssel, habe dazu nichts gefunden.
Wegen den PN's fragte ich deswegen, da ich dir gerne dafür einen kleinen Euro Betrag per Paypal-Freunde hätte zu kommen lassen wollen. Das war der Hintergrund dazu, und nicht um Lösungen im Backstage zu erörtern.
Wegen den Fahrzeugdaten, diese sind angegeben, wenn Fabucar das Auto über die Schlüsselnummer falsch erkennt oder ausgibt kann ich nichts für.
Deswegen auch Golf5/6 geschrieben da ich meinte es wäre 6er aber wenn das System 5 erkennt dachte ich okay, ich bin nicht der "Fachmann" und Fahrgestellnummer öffentlich stellen war ich mir nicht sicher da es auch nicht mein Fahrzeug ist. Und Fehlerursache wurde beschrieben genauso wie Vorarbeit. Wegen dem Sicherungen prüfen von dem jenigen dachte ich nicht als Fehlerquelle da alle ganz waren und überall Strom anlag.
Grüße und Danke!
30.08.24
Hallo Kai,
Fabucar ist eine Plattform für Hilfe zur Selbsthilfe. Neben den Hilfe suchenden gibt es hier auch Profis und erfahrene Hobbyschrauber die mit Wissen und Erfahrung helfen.
Eine Bezahlung verstößt gegen die Regeln und das "Ehrenamt".
Die "Belohnung" besteht darin, dass der richtige Beitrag (Lösung) mit einem Schraubenschlüssel markiert wird, und es dafür Punkte gibt.
Die Moderatoren haben das inzwischen für Dich erledigt.
Nimm Dir Mal kurz Zeit, und lese die Richtlinien von Fabucar. Zu finden über das Profil und die 3 Striche rechts oben.
Bei der Fahrgestellnummer für Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern sind die Stellen 7 u. 8 wichtig. Das ist der genaue Typ. In dem Fall wäre 5K richtig gewesen statt 1K. Die 10. Stelle
ist die Angabe für das Modelljahr.
Die 12.-17. Stelle ist die laufende Nr. aus dem MJ. Hier ist manchmal die 12.+13. Stelle wichtig wenn Änderungen während der Produktion vorgenommen werden.
Wenn Du die letzten 4 Stellen mit X ausfüllst, kannst Du auch die Fgst-Nr. veröffentlichen.
Da es immer Mal Probleme mit Fahrzeugen gibt, wünsche ich Dir eine erfolgreiche Zeit, hier im Forum.
Gruß
Manfred