fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Rommel28.04.24
Gelöst
0

ABS regelt in ungewöhnlichen Situationen | SMART FORTWO Coupe

Hallo. Mein Fahrzeug regelt automatisch mit dem ABS bei leichten links oder rechts Kurven mit einer Geschwindigkeit von circa 60 km/h, schafft das aber auch beim geraden Beschleunigen mit etwas Seitenwind oder bei Regen. War schon in der Werkstatt, hatte mehrfach Achsvermessung, Stoßdämpfer hinten wurden gewechselt. Konnten aber nichts feststellen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Bereits überprüft
Achsvermessung digital mit Lenkwinkelabgleich Stoßdämpfer hinten getauscht Räder getauscht
Fahrwerk

SMART FORTWO Coupe (453)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55) Thumbnail

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
André Rommel14.05.24
Robert Ballmann: Oft muss man nicht so kompliziert denken. Ich habe das Problem schon einige Male mit Luft gelöst. Dann hätte ein Rad nur noch um ein Bär. Das reicht, wenn das System empfindlich ist,dass das ABS regelt. 28.04.24
Es wurde aktuell der Reifendruck verändert, das hat am Ende erst einmal geholfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.04.24
Abs Ring/ Rotor an den Antriebswellen hinten prüfen. Werden unter rostet und brechen.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
An_328.04.24
ABS Ringe hinten prüfen. Rosten oft an und gehen auf und bei Kurvenfahrten meldet sich das ABS durch die Gewichtverlagerung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.04.24
Tom Werner: Abs Ring/ Rotor an den Antriebswellen hinten prüfen. Werden unter rostet und brechen. 28.04.24
Der könnte auch schon ein Radlager mit integrierten Magnetring haben, das auch prüfen. Mit Tester alle Abs Sensoren aufrufen und beim Fahren beobachten, irgend ein Sensor wird aus der Reihe tanzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.04.24
Die Werkstatt wird doch sicher ausgelesen haben. Was steht im abs steuergerät? Möglich wäre auch der querbeschleunigungssensor oder ein defektes abs steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.04.24
Robert Ballmann: Oft muss man nicht so kompliziert denken. Ich habe das Problem schon einige Male mit Luft gelöst. Dann hätte ein Rad nur noch um ein Bär. Das reicht, wenn das System empfindlich ist,dass das ABS regelt. 28.04.24
Wenn man Bären am Rad hat ändert sich das Fahrverhalten. Ob das ABS das merkt???😉🤣🤣 (Sch... Autokorrektur) Spaß beiseite, natürlich kann das ABS schon ansprechen wenn man stark unterschiedliche Luftdrücke auf den Reifen hat. Deshalb immer beim einfachsten anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.04.24
Bei einer Probefahrt die Livedaten der Radsensoren auslesen, sollten die in Ordnung sein und die Regelung trotzdem eingreifen, kann auch ein Querbeschleunigungssensor falsche Daten liefern. Das ESP könnte dann eingreifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Franz Rottmann: Wenn man Bären am Rad hat ändert sich das Fahrverhalten. Ob das ABS das merkt???😉🤣🤣 (Sch... Autokorrektur) Spaß beiseite, natürlich kann das ABS schon ansprechen wenn man stark unterschiedliche Luftdrücke auf den Reifen hat. Deshalb immer beim einfachsten anfangen. 28.04.24
Ups,war mir gar nicht aufgefallen.😂 Natürlich ändern sich das Fahrverhalten mit einem Bären am Reifen. Allein wegen der Unwucht.😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.04.24
Robert Ballmann: Ups,war mir gar nicht aufgefallen.😂 Natürlich ändern sich das Fahrverhalten mit einem Bären am Reifen. Allein wegen der Unwucht.😉 28.04.24
👍🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Rommel28.04.24
Tom Werner: Abs Ring/ Rotor an den Antriebswellen hinten prüfen. Werden unter rostet und brechen. 28.04.24
Angeblich wurde es geprüft aber bei der Werkstatt bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Das Auto war fast 4 Monate dort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Giesecke 128.04.24
Tom Werner: Abs Ring/ Rotor an den Antriebswellen hinten prüfen. Werden unter rostet und brechen. 28.04.24
Hatte bei meinem 452 gleiche Symptome. ABS Ring hinten links war gebrochen durch Rost. Für kleines Geld getauscht und alles gut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.04.24
Fritz Giesecke 1: Hatte bei meinem 452 gleiche Symptome. ABS Ring hinten links war gebrochen durch Rost. Für kleines Geld getauscht und alles gut. 28.04.24
Ich habs heuer auch schon bei einem Kumpel gemacht, beide Abs Ringe hinten an der Antriebswelle ersetzt. Gibt es von Meyle. Auf alter Kochplatte erhitzt und auf Antriebswellengelenk geschoben. 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.05.24
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (453)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Defekte Tankanzeige
Hallo an die Community, ich habe seit neuestem das Problem, dass meine Tankanzeige nicht voll anzeigt obwohl der Tank randvoll ist! An der Tankanzeige fehlt ein Strich bis quasi zur Voll-Anzeige! Nach Telef. Rücksprache mit der Smart Werkstatt sollte ich mal die Batterie abklemmen, aber das hat leider das Problem nicht gelöst! Wo kann ich mit der Prüfung beginnen ? Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.
Elektrik
Marco Heinke 31.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten