fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fahad12.01.22
Ungelöst
0

Nimmt kein Gas an | HYUNDAI ATOS

Hallo zusammen, wir haben einen Problem mit einem alten Hyundai Atos Prime Baujahr 2003. Das Fahrzeug läuft im Leerlauf normal, aber nimmt kein Gas mehr an. Im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt. Das Fahrzeug hat brandneue Zündkerzen, Leerlaufsteller und Drosselklappe. Die Steuerzeiten stimmen, Compression hat er 11 bar auf allen Zylindern. Einspritzventilwerte stimmen, Benzinpumpenwert stimmt, Kat ist nicht zu. Kann jemand einen Beitrag dazu sagen? Vielen Dank.
Motor

HYUNDAI ATOS (MX)

Technische Daten
NGK Sensor, Saugrohrdruck (96769) Thumbnail

NGK Sensor, Saugrohrdruck (96769)

ELRING Dichtring (447.610) Thumbnail

ELRING Dichtring (447.610)

CORTECO Wellendichtringsatz, Motor (289132) Thumbnail

CORTECO Wellendichtringsatz, Motor (289132)

AJUSA Dichtung (00839500) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00839500)

Mehr Produkte für ATOS (MX) Thumbnail

Mehr Produkte für ATOS (MX)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Hat der Wagen ein E Gaspedal? Oder kannst du am Motor mechanisch Gas geben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen12.01.22
Luftmassenmesser überprüft? Steck ihn mal aus und teste ob es besser wird
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahad12.01.22
Daniel.: Hat der Wagen ein E Gaspedal? Oder kannst du am Motor mechanisch Gas geben? 12.01.22
Kein E Gaspedal, am Motor mechanisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahad12.01.22
Löffler Reifen: Luftmassenmesser überprüft? Steck ihn mal aus und teste ob es besser wird 12.01.22
Das Fahrzeug ist alt hat er kein Luftmassenmesser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.22
Fahad: Das Fahrzeug ist alt hat er kein Luftmassenmesser. 12.01.22
Hallo Fahad, Dann hat er vermutlich einen Saugrohrdrucksensor, vllt ist der defekt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen12.01.22
Sven H.: Hallo Fahad, Dann hat er vermutlich einen Saugrohrdrucksensor, vllt ist der defekt. 12.01.22
So ist es, wenn er keinen LMM hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Fahad: Kein E Gaspedal, am Motor mechanisch 12.01.22
Kannst du mechanisch Gasgeben? Wenn nicht, was macht der Wagen wenn du es machst? Sack die Drehzahl ab, würgt der Motor, oder stottert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahad12.01.22
Daniel.: Kannst du mechanisch Gasgeben? Wenn nicht, was macht der Wagen wenn du es machst? Sack die Drehzahl ab, würgt der Motor, oder stottert? 12.01.22
Wenn ich mechanisch Gas gebe stottert der Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.01.22
Also stimmt das Gemisch nicht. Versuche mal den Ansaugschlauch vor der Drosselklappe ein wenig zu zu halten, so das der Motor weniger Luft bekommt. Wenn du dann Gas gibst, wird es dann besser, dann ist die Verbrennung zu mager. Kann dann z.B. Falschluft sein. Geht er mindestens genauso schnell mit der Drehzahl runter, ist die Verbrennung zu fett.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Fahad: Wenn ich mechanisch Gas gebe stottert der Motor 12.01.22
Bitte prüfe die Einspritzung. Kommt genug Kraftstoff an? Düsen spritzen gleichmässig? Wenn ja ist es ein (Falsch)Luft problem. Weniger Sauerrei ist es alle Schläuche mit Bremsenreiniger im Standgas zu besprühen. Achtung, Brandgefahr am Krümmerbereich. Wenn der Motor dann Bremsenreiniger zieht, geht Drehzahl hoch, Undichtigkeit gefunden. Ich tippe eher auf Kraftstoffdruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Die Drosselklappe ist ja Neu, wurde die angelernt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.22
Neue Drosselklappe Und die Dichtung? Die wird alt sein Ersetze diese dann sollte es funktionieren. Entweder Original oder besorge dir etwas " Dichtungspapier " etwas dicker als Original ausschneiden, anpassen , drauf setzten, Motor starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahad13.01.22
Gelöschter Nutzer: Neue Drosselklappe Und die Dichtung? Die wird alt sein Ersetze diese dann sollte es funktionieren. Entweder Original oder besorge dir etwas " Dichtungspapier " etwas dicker als Original ausschneiden, anpassen , drauf setzten, Motor starten 12.01.22
Die Dichtung ist auch neu gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka13.01.22
Mal die Live Daten von Drossel klappen Potentiometer aus lesen Bringt die Lamdasonde ein Sauberes Singnal? Ansaugt Lufttemperatur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Waren die Probleme vorher auch schon ? Bevor du die Teile gewechselt hast ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Drosselklappen Poti .. Prüfen der stecker / Verkabelung Poti evtl selbst defekt.. Danke Sascha für den guten Ansatz
0
Antworten
profile-picture
Adam Nowak13.01.22
Servus, hast du vielleicht Falschluft ,an der Unterdruck Leitung, die zur Bremskraft Verstärker geht? L Adam aus Freiburg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ATOS (MX)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich versuche das Auto mit den Zündschlüssel zu starten, springt es nicht an...aber wenn ich den Wagen leicht anrollen lasse, geht er sofort. Dann funktioniert auch ein paar Tage das Starten mir den Zündschlüssel wieder. Was kann das sein ? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Markus Werth 02.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten