fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Cornelius28.08.21
Ungelöst
0

Fehlerdiagnose nicht möglich | AUDI A2

Hallo, Ich habe das Problem, dass die Motorkontrollleuchte an ist und sich der Fehler nicht auslesen lässt. Ich kann mich mit dem Auto verbinden und beim Auslesen klackt ein Relais, dann kommt bei mir die Meldung, dass die Verbindung fehlgeschlagen ist. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Gruß Nico
Elektrik

AUDI A2 (8Z0)

Technische Daten
VAN WEZEL Innenraumgebläse (5827774) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (5827774)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006198) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006198)

METZGER Innenraumgebläse (0917178) Thumbnail

METZGER Innenraumgebläse (0917178)

Mehr Produkte für A2 (8Z0) Thumbnail

Mehr Produkte für A2 (8Z0)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Dann unterstütz dein tester das Auto nicht . Hast du Symptome wegen der MKL?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber28.08.21
Versuche es mit einem anderen Tester, vorzugsweise original VCDS für VW Fahrzeuge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Der Tester taugt nichts.
0
Antworten
profile-picture
Nico Cornelius28.08.21
Christian J: Dann unterstütz dein tester das Auto nicht . Hast du Symptome wegen der MKL? 28.08.21
Nein das Auto läuft einwandfrei. Ich habe schon gelesen das es häufiger Probleme mit dem Auslesen vom A2 gibt deswegen denke ich nicht das es am Tester liegt.
0
Antworten
profile-picture
Mike Schwantes28.08.21
Was hast du denn für einen Tester ?
0
Antworten
profile-picture
Jan Kurtenbach28.08.21
Wenn du kein Original Radio verbaut hast das Zubehör Radio abklemmen und nochmal probieren.
1
Antworten
profile-picture
Oliver Pusch28.08.21
Audi hatte in den Baujahren bekannte Probleme mit dem ABS Blöcken. Was zur Folge hatte das eine Diagnose nicht möglich war. (wird nicht als Fehler im Kombiinstrument angezeigt) Stecker vom ABS Block abziehen und nochmal versuchen den auszulesen. Meist hat das dann funktioniert.
1
Antworten
profile-picture
Nico Cornelius28.08.21
Das Auslesen hat jetzt geklappt aber auch nur 2x danach ging es wieder nicht hatte das Radio und Lüftung aus und war der Meinung das es daran lag aber nun funktioniert es weder eingeschaltet noch ausgeschaltet
0
Antworten
profile-picture
Steffen Eberhardt28.08.21
Grundsätzlich würde ich auch empfehlen mal einen anderen Tester zu probieren, oder die Autobatterie für ca. 30 min. mal abzuklemmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Hartmann29.08.21
Hallo. Ich benutze den Tester AutoDia sx45 Pro. Der funktioniert. Ander haben bei meinem A2 auch versagt.
1
Antworten
profile-picture
Nico Cornelius29.08.21
Marcus Hartmann: Hallo. Ich benutze den Tester AutoDia sx45 Pro. Der funktioniert. Ander haben bei meinem A2 auch versagt. 29.08.21
Hey Macus danke für den Hinweis👍 ich benutze ein obd2 Stecker mit app hat zwar einige Versuche gebraucht bis die Verbindung da war und ich den Fehler auch löschen konnte aber es hat am end doch funktioniert ich hoffe der Fehler bleibt weg.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Kl.08.09.21
Also Thema erledigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adam Draschoff06.10.21
Nimm VCDS oder eins wo du die Steuergerät einzeln auslesen kannst. Selbst VCDS mag meine Kugel nicht komplett in einem Rutsch auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Leibner-Druska25.04.22
Die Diagnose erfolgt beim A2 über die K-Leitung. Das ist ein serieller Eindraht-Bus, bei dem alle diagnosefähigen Geräte mit diesem einen Kabel verbunden sind (und mit Fahrzeugmasse). Wenn nur ein Gerät spinnt, ist die ganze K-Line lahm gelegt. Also macht es Sinn, mögliche Übeltäter von der K-Line zu trennen. Ein heisser Kandidat ist immer eine Nachrüstradio mit dem CAN-Adapter. Wenn man wissen will, was alles an der K-Line angeschlossen ist, schaut man im SSP 240 nach (gockeln...). Dort erkennt man auch, dass die eigentliche Kommunikation über drei getrennte CAN-Busse läuft (Antrieb, Komfort, Entertainment). Einen Fehler auf der K-Line merkt man also erst bei der Diagnose.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A2 (8Z0)

-1
Vote
46
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 2
Hallo, habe seit kurzem o.g. Problem. Die Motorkontrollleuchte blinkt und der Motor läuft unrund. Danke für Eure Antworten.
Motor
Dirk H. 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten