fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sandi Beganovic30.08.21
Talk
0

Keilriemen tauschen? | HONDA

Hallo, mein Civic hat jetzt ca. 150tkm Laufleistung und ist seit 4 Jahren im Besitz. Ich finde es nicht heraus, wann man der Keilriemen und Spanner tauschen soll. Der ist jetzt 9 Jahre alt und hat eine Steuerkette. Hat jemand Erfahrung mit 2.2i-dtec Motoren? Liebe Grüße
Kfz-Technik

HONDA

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.08.21
Wenn er noch nicht getauscht wurde, wäre es Zeit. Ansonsten kannst du ihn optisch prüfen. Wenn er nicht rissig oder spröde ist, kann er bleiben. Wenn die Spannung gut ist und der Spanner keine Geräusche macht, kann auch der bleiben.
16
Antworten
profile-picture
Harald Schürmann30.08.21
Schau dir den Riemen an. Wenn der Risse, Ausbrüche oder "Fransen" hat, wird es höchste Zeit ihn zu wechseln...... Sieht man am besten, wenn man ihn an einer "freien, langen" Stelle versucht um 90 Grad zu drehen. Mit der Hand natürlich....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.21
Der dürfte einen sogenannten Keilrippenriemen haben, Nach 9 Jahren kann man den schon mal erneuern, ggf. Spannrollen mit wechseln. (PS: an unserem Zweitwagen hab ich den erst nach 14 Jahren und rund 200tsd gewechselt…. aber bitte nicht nachmachen) :)
0
Antworten
profile-picture
Sven Ebert30.08.21
Also ich fahre selber auch einen 2008er Accord CW3 i-DTEC mit 150PS mit 190tkm. Und dort ist immer noch der erste Keilriemen und Spanner verbaut. Also prüfen oder prüfen lassen und wenn auffällig erneuern lassen.
1
Antworten
profile-picture
Rudi Ratlos30.08.21
Bist du sicher, dass du den Keilriemen und nicht den Zahnriemen meinst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandi Beganovic30.08.21
Rudi Ratlos: Bist du sicher, dass du den Keilriemen und nicht den Zahnriemen meinst? 30.08.21
Keilriemen, der hat statt Zahnriemen eine Steuerkette
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Lagerschalenschaden
Hallo zusammen, ursprünglich war mein Auto in der Werkstatt, um die Steuerkette zu wechseln. Dabei wurde auch die Auslassnockenwelle bearbeitet. Soweit so gut. Als das Auto fertig war, habe ich es abgeholt und mich gewundert, warum ein klopfendes Geräusch aus dem Motor kommt, das von der Drehzahl abhängig ist. Also bin ich wieder zur Werkstatt zurückgekehrt und habe die Mitarbeiter zur Rede gestellt. Der Chef und der Werkstattmeister sagen natürlich, dass es meine Schuld ist. Das Ergebnis siehst du auf den beigefügten Bildern. Was ich jedoch komisch finde, ist, dass sie nur die Lagerschalen erneuern möchten. Ist das so in Ordnung?
Motor
Ronny Eichhorn 07.12.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Hallo liebe FabuCar-Gemeinde, leider hat mein Thema jetzt nicht direkt mit Autos zu tun, aber nachdem hier viele Motor-Spezialisten am Start sind, versuche ich mein Glück hier. Ich habe einen Honda GX 160 Motor überholt und habe diesen fast wieder zusammengebaut. Beim einhängen der Federn und des Gestänges zum Vergaser ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn ich den Gashebel auf min. Geschwindigkeit stelle, dass sich die Drosselklappe nicht schließt, bzw. der Anschlag nicht anliegt. Die Federn und die Stange habe ich laut Handbuch verbaut, habe auch versuchsweise andere Stellungen versucht, aber auch das brachte nichts. Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und der Anschlag evtl. wenn der Motor läuft dann zum Anschlag gezogen wird, oder was hier evtl. nicht richtig ist?! Wenn die Stellung im Betrieb so bleiben würde, hätte ich immer eine zu hohe Leerlaufdrehzahl, so meine Theorie Nachdem dies ein Brot- und Butter-Motor ist hoffe ich mal dass mir ein paar Leute helfen können. Ich danke schon mal für die hoffentlich vielen Anregungen! Grüße Michael
Sonstiges
Michael Benkula 26.02.25
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Antriebswellengelenk
Hallo, das Antriebswellengelenk last sich nicht lösen. Hat jemand einen Tipp?
Getriebe
Luke Rothacker 07.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Problem mit meiner Hebebühne
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Stenjø Mascot 613 Bj.99 zugelegt. Sie kommt aus einer Werkstatt und hat noch TÜV. Mir ist nun nach einer Weile der Benutzung heute das erste mal passiert, dass sie bei halber Höhe langsamer wurde und nach dem Loslassen des Schalters und erneutem Drücken gar nichts mehr machte. Weder hoch noch runter. Wenn ich den Hauptschalter an der Bühne für ein paar Sekunden ausschalte, geht Sie danach wieder ganz normal. Ich betreibe die Bühne mit Starkstrom. Hat eventuell Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 05.04.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Xenon?
Gab es eigentlich überhaupt Xenon Scheinwerfer für den Civic von 2008? Wir haben aktuell einen Type S von 2008 hier der neue Scheinwerfer benötigt mit der FIN und OE Nummer kommen Halogenscheinwerfer Kann das sein, dass das nur Xenonoptik sind? Und die Scheinwerfer fest mit dem Lampenträger sind?
Sonstiges
MMits 21.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

Talk
Lagerschalenschaden
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Talk
Antriebswellengelenk
Talk
Problem mit meiner Hebebühne
Talk
Xenon?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten