fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Talk
2

Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335 | AUDI A6 C6

Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Bereits überprüft
Ausgelesen wegen motorkontrollleuchte.
Fehlercode(s)
P0335
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030064) Thumbnail

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030064)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40723) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40723)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24862) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (24862)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46433) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46433)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sven2923.09.21
Markus Jan: Der code ist für den Kurbewellenpositionssensor, wahrscheinlich hat der eine Macke. Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen? Normal müsste es dir mir verraten. 22.08.21
Es war der Kurbelwellensensor der defekt war. Hab den getauscht von Febi einen rein gemacht und läuft
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Markus Jan: Der code ist für den Kurbewellenpositionssensor, wahrscheinlich hat der eine Macke. Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen? Normal müsste es dir mir verraten. 22.08.21
Ich habe mit carly ausgelesen und wo sitzt dieser kurbelwellenpositionssensor. Mfg
0
Antworten
profile-picture
Leonidas22.08.21
So wie es klingt könnte es auch die Steuerkette sein grad im Kaltlauf wenn noch ned der richtige Öldruck anliegt ist das immer ein Zeichen für die steuerkette.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Leonidas: So wie es klingt könnte es auch die Steuerkette sein grad im Kaltlauf wenn noch ned der richtige Öldruck anliegt ist das immer ein Zeichen für die steuerkette. 22.08.21
Nein die steuerketten sind es nicht das kann ich mit gutem Gewissen sagen das es nicht die steuerketten sind. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan22.08.21
Schwer zu sagen durch carly kann es falscher code sein weis nich mehr kann auch sein das der blos hall-sensoren hat und keinen kurbewellenpositionssensor würd mal zum freundlichen fahren richtig auslessen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Markus Jan: Schwer zu sagen durch carly kann es falscher code sein weis nich mehr kann auch sein das der blos hall-sensoren hat und keinen kurbewellenpositionssensor würd mal zum freundlichen fahren richtig auslessen lassen. 22.08.21
Naja, Carly hat schon richtig angezeigt war mir nur nicht sicher, ob es das ist jetzt muss ich nur noch rausfinden wo der Sensor sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Der Kurbelwellensensor sitzt in der Getriebeglocke vor und oberhalb der linken Antriebswelle. Der Stecker (grau) ist hinten zwischen Ausgleichsbehälter und Ventildeckel. Der Sensor ist etwas versteckt und ohne Hebebühne schwierig zu erreichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Der Kurbelwellensensor sitzt in der Getriebeglocke vor und oberhalb der linken Antriebswelle. Der Stecker (grau) ist hinten zwischen Ausgleichsbehälter und Ventildeckel. Der Sensor ist etwas versteckt und ohne Hebebühne schwierig zu erreichen. 22.08.21
Danke ich stelle das Auto auf 4 Böcke um da dran zu kommen deswegen komm ich auch ohne Bühne dran. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Kannst Du Du das Rasseln näher eingrenzen? Rechte oder linke Zylinderbank? Im vorderen Bereich oder hinten? Das Rasseln könnte von verschlissenen Gleitstücken der Nockenwellenverstellung kommen. An der rechten Zylinderbank sitzt der Versteller hinten am Zylinderkopf. Links sitzt er vorne in der Nähe des Zahnriemenrades. In Fahrtrichtung gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Kannst Du Du das Rasseln näher eingrenzen? Rechte oder linke Zylinderbank? Im vorderen Bereich oder hinten? Das Rasseln könnte von verschlissenen Gleitstücken der Nockenwellenverstellung kommen. An der rechten Zylinderbank sitzt der Versteller hinten am Zylinderkopf. Links sitzt er vorne in der Nähe des Zahnriemenrades. In Fahrtrichtung gesehen. 22.08.21
Das is ein kleines Rasseln unter dem Ventildeckel in der Mitte vom Deckel und es hört sich so an, als hätte ich Sand unter dem Deckel und das auf beiden Bänken und hört sich so an als würde es zur Ansaugbrücke wandern. Besser kann ich das nicht beschreiben ist jedenfalls sehr sehr leise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.21
Sven29: Das is ein kleines Rasseln unter dem Ventildeckel in der Mitte vom Deckel und es hört sich so an, als hätte ich Sand unter dem Deckel und das auf beiden Bänken und hört sich so an als würde es zur Ansaugbrücke wandern. Besser kann ich das nicht beschreiben ist jedenfalls sehr sehr leise. 22.08.21
Kann es sein dass Du das Geräusch der Einspritzdüsen meinst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2922.08.21
Manfred Wettling: Kann es sein dass Du das Geräusch der Einspritzdüsen meinst? 22.08.21
Kann sein aber wie gesagt es hört sich an als hätte ich unter den Ventildeckeln Sand was da drin sich bewegt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten