fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Talk
0

ABS Kontrollleuchte ist an | SKODA

Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Bereits überprüft
Nix
Fahrwerk
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Es war die Sicherung, danke nochmal
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.07.21
Da hast du einen Fehler im Stg gespeichert. Das Fahrzeug muss mit einem Tester ausgelesen werden. Erst dann kann man sehen woran es liegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Alexander Wolf: Da hast du einen Fehler im Stg gespeichert. Das Fahrzeug muss mit einem Tester ausgelesen werden. Erst dann kann man sehen woran es liegt 30.07.21
Ok, hab so ein Auslese Stecker da. Melde mich dann nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Prüfe Mal die Sicherung von ABS-Steuergerät im Sicherungskasten über der Batterie. Ist glaube ich eine 40A Sicherung. Auch auf Schmorspuren kontrollieren. Wen das nicht hilft, das Steuergerät auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Das ist so eine Metallstreifen-Sicherung Die bekommen manchmal einen Haariß. Der Fehlerspeicher des ABS-Steuergerätes im jedem Fall ausgelesen und gelöscht werden damit die ABS-Leuchte ausgeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Also beim auslesen wurde nix gefunden. Oder der OBD2 ist nicht für geeignet. Und wegen Steuergerät da traue ich mich nicht ran. Aber trotzdem danke nochmal für die Infos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Martin Höfer: Also beim auslesen wurde nix gefunden. Oder der OBD2 ist nicht für geeignet. Und wegen Steuergerät da traue ich mich nicht ran. Aber trotzdem danke nochmal für die Infos 30.07.21
Überprüfe doch Mal die Sicherung. Das ist keine große Sache, aber oft die Fehlerurache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Manfred Wettling: Überprüfe doch Mal die Sicherung. Das ist keine große Sache, aber oft die Fehlerurache. 30.07.21
Schau Mal hier: https://youtu.be/2atWWe-Rmb0
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Es muss definitiv was im Steuergerät abgelegt sein. Womit liest Du aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Dennis Reck: Es muss definitiv was im Steuergerät abgelegt sein. Womit liest Du aus? 30.07.21
Obd2 Bluetooth Stecker,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Martin Höfer: Obd2 Bluetooth Stecker, 30.07.21
Damit kannst du kein ABS auslesen. Damit gehen nur abgasrelevate Fehler. Ordentliches Diagnosegerät besorgen und auslesen oder auslesen lassen.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Martin Höfer: Obd2 Bluetooth Stecker, 30.07.21
Kennst jemanden mit VCDS vielleicht? Damit wäre Dir sehr geholfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Dennis Reck: Kennst jemanden mit VCDS vielleicht? Damit wäre Dir sehr geholfen 30.07.21
Ein Kumpel hat bestimmt eins. Aber ich gucke gleich mal nach der Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Martin Höfer: Ein Kumpel hat bestimmt eins. Aber ich gucke gleich mal nach der Sicherung. 30.07.21
Sicherung könnte es natürlich auch sein. Wenn nicht, dann frag deinen Kumpel. Ohne Fehlercode könnte es einfach recht viel sein, was da nicht ok ist
0
Antworten
profile-picture
Sali Memed30.07.21
Ich würde zunächst auf die Bremsen gucken und Verschleiß Anzeige eventuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Martin Höfer: Es war die Sicherung, danke nochmal 30.07.21
Gut zu lesen. Jetzt musst du nur noch gucken warum die Sicherung gekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten