fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Becker Peter10.01.25
Talk
-1

Handbremse einstellen | OPEL ASTRA G CC

Hallo zusammen, ich habe die Hinterachse beide Bremssättel erneuert. Mein Problem ist, dass sich der Handbremshebel nur 12 Zähne anziehen lässt, bevor die Bremsen fest sind. Opel hat mir gesagt, dass die Hebel am Sattel bis zum Anschlag zurückgehen müssen. Danke euch.
Bereits überprüft
Neue Bremssättel verbaut
Fehlercode(s)
KeinFehler
Wartung

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.01.25
Das kann meiner Meinung nicht passen, da ja dein Handbremshebel sonnst senkrecht steht. Ich würde vielleicht eine andere Werkstatt aufsuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.01.25
Hall9 die hb muss wieder eingebremst werden ,paar mal bedienen beim fahren ,bsp beim ausrollen wenn keiner hinterher fährt dann müssten die sich nach und nach wieder beistellellen !
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Peter10.01.25
Ja das erscheint mir auch nicht richtig zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.01.25
Wurde am Handbremshebel die Mutter abgezogen oder ist sogar das Seil im Unterboden ausgehängt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.01.25
Becker Peter: Ja das erscheint mir auch nicht richtig zu sein. 10.01.25
Die stellt sich selber ein , billig eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Peter10.01.25
Patrick Feindt: Die stellt sich selber ein , billig eingebaut? 10.01.25
Nichts billig TRW Bremssattel
0
Antworten
profile-picture
Lars Iburg10.01.25
Bremsseil ausgehakt, Bremsseil gelängt oder falsch eingestellt. Falsche oder sogar zu günstige Bremssättel verbaut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw10.01.25
Moin, wurden die Handbremsseile an den Bremssätteln nach dem entlüften eingehangen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Peter10.01.25
Genau so haben wir es gemacht eigentlich sollte die automatische Nachstellung das Problem lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw10.01.25
Becker Peter: Genau so haben wir es gemacht eigentlich sollte die automatische Nachstellung das Problem lösen. 10.01.25
Habt ihr beim einbauen darauf geachtet das der Bremskolben in Grundstellung war ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.01.25
Die Bremsanlage mal entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner11.01.25
Nach der Reparatur der hinteren Scheibenbremse Bremse auf Druck pumpen um die Bremsbeläge an der Scheibe anzulegen. Dies passiert meist auch beim Entlüften und anschließender Druckprüfung. Mehrfach die Handbremse ziehen, nur so wird der Mechanismus zur Nachstellung aktiv. Ein schwerhängiges Handbremsseil, auf einer Seite, verzögert das Erreichen der Grundeinstellung der Handbremsmechanik im Bremssattel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten