fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cenk Yilmaz28.03.22
Ungelöst
0

Ab 130 km/h kein Gas angenommen, wurde nach und nach langsamer | OPEL CORSA D

Moin. Ich war vor paar Tagen auf der Autobahn hatte ca. 130 km/h drauf der hat auf einmal gar kein Gas mehr genommen er wurde nur noch langsamer. Seit dem rasselt er im Motorbereich. Es leuchten keine Warnleuchte.
Bereits überprüft
Eine Werkstatt meinte Steuerkette
Motor
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.03.22
Das hört sich nicht gut an. Da würde ich die Steuerzeiten prüfen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.22
Steuerzeiten prüfen, Kette auf längung prüfen. Es ist möglich das die Kette oder eine gleitschiene hin sind. Auf keinen Fall mehr weiter fahren
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.03.22
Schon mutig, bei der Diagnose einer Werkstatt den Motor noch laufen zu lassen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Yilmaz28.03.22
Ingo N.: Schon mutig, bei der Diagnose einer Werkstatt den Motor noch laufen zu lassen! 28.03.22
Ich muss es ja laufen lassen damit die Werkstatt Leute es auch selber hören..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Yilmaz28.03.22
Denis Müller: Steuerzeiten prüfen, Kette auf längung prüfen. Es ist möglich das die Kette oder eine gleitschiene hin sind. Auf keinen Fall mehr weiter fahren 28.03.22
Dankeschön ich hänge mich mal ran und lass es mal prüfen zu mir würde zu 90% gesagt das es die Steuerkette ist und ich es nicht mehr bewegen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.03.22
Cenk Yilmaz: Ich muss es ja laufen lassen damit die Werkstatt Leute es auch selber hören.. 28.03.22
Normalerweise prüft man bei sowas zuerst die Steuerzeiten, bevor man den nochmal startet. Springt die Kette über ist der Motor hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Yilmaz28.03.22
Ich bin kfz ler.. wo der ADAC kamm hat er es gestartet und ich hab ein viedeo davon gemacht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.03.22
Cenk Yilmaz: Ich bin kfz ler.. wo der ADAC kamm hat er es gestartet und ich hab ein viedeo davon gemacht... 28.03.22
Das konnte ich nicht wissen. Ich dachte du hättest den extra für das Video nochmal angelassen. Nichts für ungut! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Yilmaz28.03.22
Ingo N.: Das konnte ich nicht wissen. Ich dachte du hättest den extra für das Video nochmal angelassen. Nichts für ungut! 👍 28.03.22
Nee natürlich nicht war einfach so auf die schnelle gemacht.. aber alles gut 👍
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade30.03.22
Als Kfzler bräuchtest du keinen beitrag hier veröffentlichen. Ist schon komisch, denn jeder leihe würde hier auf die Kette tippen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten