fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Kappe12.09.21
Gelöst
0

Vibration ab ca 120 km/h | VW

Hallo liebe Gemeinde Wenn ich mit meinem Golf auf der Autobahn fahre tritt ab 120 km/h eine leichte Vibration auf !! Geht bis ca 190~200km/h und verschwindet dann plötzlich!! Räder komplett neu (Reifen und Felgen) Kann es von den Antriebswellen kommen? Liebe Grüße
Fahrwerk

VW

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jörg Kappe25.09.21
Es Fehlte das Tilgergewicht !!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka12.09.21
Antriebswellen zwichen welle ( lager) wener eine hatt
0
Antworten
profile-picture
Melanie Scheuer12.09.21
Sind die Räder richtig ausgewuchtet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Könnten die Wellen sein ich denke aber es sind die Reifen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.09.21
Tritt der fehler erst auf nachdem du die Reifen gewechselt hast?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henning Volger12.09.21
Was hast du für Felgen drauf ?
0
Antworten
profile-picture
Markus Budzinsky12.09.21
Das könnten falsch gewuchtete Reifen /Felgen sein. Die kommen normalerweise fast genau bei 120 km/h. Hast du das Problem ( vibrieren ) erst seit dem Reifenwechsel?
0
Antworten
profile-picture
Jörg Kappe12.09.21
Andy Schleich: Tritt der fehler erst auf nachdem du die Reifen gewechselt hast? 12.09.21
Vorher hatte ich 18 Zoll Räder und da war es auch schon !! Jetzt hab ich 19 Zoll und denke das ist noch besser spürbar !! Reifen und Felgen flamm neu und schon 6x gewuchtet!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang12.09.21
Hinterräder nochmal wuchten lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zimak12.09.21
Was passiert, wenn du leicht die Bremse trittst? , sind Vibrationen im Bremspedal spürbar? = Bremsscheibe unwuchtig. Wenn kein Allradantrieb, Gelenkwelle jackeln minimaler Spiel ist okay, in Längsrichtung muss fest sein. Vorausgesetzt die Räder liegen Plan an die Bremsscheiben an. Räder vorne mit hinten tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.09.21
Jörg Kappe: Vorher hatte ich 18 Zoll Räder und da war es auch schon !! Jetzt hab ich 19 Zoll und denke das ist noch besser spürbar !! Reifen und Felgen flamm neu und schon 6x gewuchtet! 12.09.21
Das ist auch logisch, je größer die Reifen je mehr masse die schlingert. Ok wenn der satz reifen vorher auch schon probleme gemacht hat, schließ ich die räder mal aus. Nächster schritt wäre dann auflagefläche und nabe auf schlag prüfen. Und so arbeitest du dich nach innen weiter bis zur aufhängung
0
Antworten
profile-picture
Jörg Kappe12.09.21
Andy Schleich: Das ist auch logisch, je größer die Reifen je mehr masse die schlingert. Ok wenn der satz reifen vorher auch schon probleme gemacht hat, schließ ich die räder mal aus. Nächster schritt wäre dann auflagefläche und nabe auf schlag prüfen. Und so arbeitest du dich nach innen weiter bis zur aufhängung 12.09.21
Danke für den tip
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld12.09.21
Hallo, es könnte die Bereifung sein. Aber da du vorher auch schon Probleme hattest, denke ich mir das es auch vom Fahrwerk kommen könnte. Ich würde erstmal den Reifenhändler nochmal deine Reifen überprüfen lassen. Hast ja Garantie. Und dann wenn alles okay ist auf einen Prüfstand fahren ob vielleicht doch das Fahrwerk Probleme macht. Würde auch nicht zu lange damit warten. Viel Glück bei der Fehlersuche!
0
Antworten
profile-picture
Jörg Kappe13.09.21
Sascha Kalka: Antriebswellen zwichen welle ( lager) wener eine hatt 12.09.21
War grade beim Freundlichen und er ist ratlos,will sich das aber genau ansehen !! Update folgt
0
Antworten
profile-picture
Markus Budzinsky18.09.21
Ich vermute immer noch die Reifen. Beim Fahrwerk oder ähnlichem hast du auch bei zb 90 Vibrationen. Aber falsch gewuchtete Reifen beginnen bei fast genau 120 km/h und die Vibrationen enden auch bei ca 190 km/h. Kann es sein das bei der Montage der neuen Rad-Reifen Kombi etwas im Reifen gelangt ist. Ein Ventil oder so? Oder hast du bei ATU oder ähnlichem das günstigste Angebot gekauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten