fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RangerT15.03.23
Gelöst
2

Anhänger Bremslicht flackert | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo. Ich habe das Problem, dass beim Betätigen der Bremse die Rückleuchten am Anhänger flackern. Die Anhängerkupplung ist original Mercedes und auch nicht nachträglich verbaut.
Bereits überprüft
Fehler ist an zwei Hängern mit selben Resultat getestet worden. Ich habe mir einen neuen Kabelstrang mit Rückleuchten gekauft und am Fahrzeug getestet, Fehler bleibt bestehen. Anhängersteckdose ist wie neu, wurde vom Vorbesitzer nie benutzt. Kontakte sind sauber und mit Kontaktspray eingesprüht. Es macht auch keinen Unterschied, ob das Abblendlicht an oder aus ist, Bremsleuchten flackern weiterhin.
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083) Thumbnail

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
RangerT16.03.23
Manfred B.: Ok, Masse ist ja immer im Kreis der Verdächtigen und leicht zu prüfen, aber müssten die anderen Glühäpfel dann nicht auch seltsam rumglimmen... Hm, dann kann ich mir ja eher noch einen überlasteten Bremslichtschalter bzw. dessen Kabelstecker im Verlauf vorstellen. Entsprechend den Stecker am Übergang Fz. zur AHK-Dose. 15.03.23
Stefan.G: Die Beleuchtung bei dem Fahrzeug ist per Steuergerät gesteuert, der Bremslichtschalter bekommt davon garnichts mit. Ersteres mit den restlichen Leuchtmitteln, die sollten bei Masseproblem ebenfalls flackern. Zuleitung von Steuergerät zur Steckdose prüfen. Auch mal direkt am Steuergerät die Spannung mit Oszilloskop messen, ob nicht dieses selber ein Defekt hat. 16.03.23
Nachdem ich alle Sicherungen und die Steckverbindungen geprüft habe, stellte sich keine Besserung ein, die Bremsleuchten flackerten immer munter weiter. Der Beitrag von Stefan Gode, der von einem Steuergerät schrieb, dass die Beleuchtung mit steuert, hat mich auf eine Idee gebracht. Was wäre, wenn sich das Steuergerät aufgehängt hat. Also Batterie für 3min abgeklemmt und siehe da, nach dem wieder anklemmen, brennt das Bremslicht wie es soll💪. Danke für die vielen Rückmeldungen 😉.
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.03.23
Hat der hänger led leuchtmittel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Strasser15.03.23
Massefehler am Zugfahrzeug
10
Antworten
Profile Fallbackimage
RangerT15.03.23
Denis Müller: Hat der hänger led leuchtmittel? 15.03.23
Nein konventionelle Leuchtmittel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.03.23
Würde sagen das Kabel ist innerhalb der Steckdose locker / korrodiert. Mal abschrauben, öffnen und prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.23
Mach ein Starthilfekabel ( schwarz) vom Zugfahrzeug an den Hänger um die Masse Verbindung zu testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.23
Kontrolliere doch direkt am Ausgang vom Anhängersteuergerat mit einer Prüflampe ob dort das Bremslicht auch flackert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.03.23
Ich gehe von einer 13 poliger Steckdose aus . Dann sollte auf pin 6 Bremse sein und pin 3 die Masse dazu ,,die zu prüfen wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.03.23
Ok, Masse ist ja immer im Kreis der Verdächtigen und leicht zu prüfen, aber müssten die anderen Glühäpfel dann nicht auch seltsam rumglimmen... Hm, dann kann ich mir ja eher noch einen überlasteten Bremslichtschalter bzw. dessen Kabelstecker im Verlauf vorstellen. Entsprechend den Stecker am Übergang Fz. zur AHK-Dose.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.03.23
RangerT: Nein konventionelle Leuchtmittel 15.03.23
Hallo guten Abend: Schau Dir den Stecker an ,dort liegt dein Problem mit dem Kontakt, Stecker, Kabel, Anschluss.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G16.03.23
Peter TP: Mach ein Starthilfekabel ( schwarz) vom Zugfahrzeug an den Hänger um die Masse Verbindung zu testen. 15.03.23
Die Beleuchtung an den meisten Anhängern ist mittlerweile komplett von dem Rahmen getrennt. Also bringt das nix.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten