fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
SNEAKYPETEGestern
Ungelöst
0

Batterieentladung nach Einbau von zusätzlichem Masseband | CITROËN C4 GRAND PICASSO II

Hallo, ich bräuchte mal eure Erfahrungen bzw. euer Fachwissen. Bei meinem C4 Grand Picasso tritt seit einiger Zeit, bei längeren Fahrten, regelmäßig die Batteriewarnung mit Aufforderung zum Anhalten auf. Um den Fehler zu finden habe ich mal mit Multimeter die Spannungen gemessen und habe eine Massendifferenz von über 2V zwischen Batterieminuspol und Lichtmaschine gefunden. Als Test habe ich dann zwischen Motorblock und Karosserie ein zusätzliches Masseband gesetzt. Seitdem ist die Differenz verschwunden, die Leuchte bleibt aus und die Batterie lädt einwandfrei. Leider entlädt sie sich aber über Nacht mit einem Ruhestrom von knapp 0.5A dauerhaft. Woran könnte das liegen? Wäre ein Reset des bsi ratsam? Außerdem ist seit längerem schon die Frontkamera des 360° Systems kaputt. Bisher war das nie ein Problem, aber vielleicht zieht die nun über das neue Masseband permant Strom? Leider finde ich in keiner Belegung des Sicherungskastens eine entsprechende Sicherung für Kameras / Park Assist oder Sonstiges.
Elektrik

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BV PSH Generator (225.566.210.502) Thumbnail

BV PSH Generator (225.566.210.502)

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GGestern
Sie müssen nach Ruhestromfehler suchen, wobei die Lichtmaschine auch ein Verursacher sein kann.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
Mach doch mal wenn du Ruhestrom Mist das Massekabel ab was du neu dran gemacht hast dann weist du ob es daran liegt oder nicht. Wenn nicht die Sicherungen alle einzelnd ziehen und gucken wann der ruhestrom singt dann eventuell die Sicherung hier erwähnen damit man nach gucken kann wofür die Sicherung ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo, folgendes Problem: Das Auto meiner Freundin geht immer wieder in die Fehlermeldung "Motor prüfen" . Das Auto war mehrfach in einer Werkstatt und dort hieß es, sie können den Fehler nicht bestimmen. So nach ein paar Tagen habe ich mir die Zeit mal genommen und hab einmal selber drüber geschaut (Hab selber im Kfz Gewerbe gelernt) Zur Eindämmung der Fehler habe ich das Steuergerät zurückgesetzt. Nach einer kurzen Probefahrt kamen da viele wieder  Laut Auslesegerät "Nockenwellensensor"  Diese tauschte ich aus, aber das Problem ist weiterhin auch nach Zurücksetzen des Steuergerätes. Heute haben wir eine neue Batterie eingebaut, da die alte nur noch 53 % Leistung hatte. Dennoch ist der Fehler vorhanden. Die Batterie ist auch eingelernt Danke vorab für eventuelle Hilfe.
Motor
Christopher Müllers 22.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten