fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi10.05.22
Ungelöst
0

KA-Jetronic, Auto stirbt ab | BENTLEY

Hallo, das Auto startet, aber beim Gasgeben stirbt es ab. Auto hat 20 Jahre gestanden.
Bereits überprüft
Neu: Benzinpumpe, Zündkerzen, Verteiler
Motor
Elektrik
Geräusche

BENTLEY

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Hi, insgesamt läuft der ja ganz sauber. Könnte am Leerlaufregler liegen oder am Zusatzluftschieber.. je nachdem was verbaut ist. Wenn er einen elektronischen Leerlaufregler hat, steck mal den Stecker ab und guck was passiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.22
Hallo! Das wir wahrscheinlich am Mengenteiler liegen, der Motor bekommt keinen Kraftstoff!
6
Antworten
profile-picture
Franz Kast10.05.22
Frischen Kraftstoff habt ihr rein getankt? Ich hatte das neulich ganz ähnlich mit altem Sprit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Ich würde erstmal den Kraftstofffilter tauschen. Das hatten wir doch vor kurzem hier bei dem Porsche
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Lücking10.05.22
Kann gut ein Problem mit dem Mengenteiler sein, vllt hängt der Kolben. Lässt sich die Stauscheibe leicht bewegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Achso… der geht ja beim Gasgeben aus. Bleibt der im Leerlauf an? Kraftstofffilter ist neu? Messe mal den Kraftstoffdruck was vorne ankommt. Am Stutzen am Mengenteiler wo der Vorlauf draufgeht ist ein Sieb drin… schau da mal nach, vllt ist das zugeknastert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.05.22
Doozer2024: Hallo! Das wir wahrscheinlich am Mengenteiler liegen, der Motor bekommt keinen Kraftstoff! 10.05.22
Oder am Benzin Druck regler, warmlauf regel. Die einspritzdüsen könnten auch dicht sein nach der stand Zeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi10.05.22
Benzin und Filter sind neu Neu Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.05.22
Schau dir sas aktuelle Video von den Autodoktoren auf YouTube an. Da wird einiges erklärt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Hikmet Salahi: Benzin und Filter sind neu Neu Video 10.05.22
Wenn ich das richtig sehe ist doch am Membrandruckregler der Unterdruckschlauch gar nicht angeschlossen. Könnte ne Fehlerquelle sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.22
Hallo ich denke der zieht ordentlich falschluft , alle unterdruckschläuche prüfen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi10.05.22
Sven H.: Wenn ich das richtig sehe ist doch am Membrandruckregler der Unterdruckschlauch gar nicht angeschlossen. Könnte ne Fehlerquelle sein. 10.05.22
Sven kennst dich aus beim Ka-tronik ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi10.05.22
Hikmet Salahi: Sven kennst dich aus beim Ka-tronik ? 10.05.22
Sorry Ka - Jetronik
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast10.05.22
Sven H.: Wenn ich das richtig sehe ist doch am Membrandruckregler der Unterdruckschlauch gar nicht angeschlossen. Könnte ne Fehlerquelle sein. 10.05.22
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst. Das könnte tatsächlich die Ursache sein. Hab es mal im Bild markiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Hikmet Salahi: Sorry Ka - Jetronik 10.05.22
Ja schon etwas, allerdings schon lange nicht mehr dran geschraubt und muss jetzt echt nachdenken😂. Hatte auch u. a. nen Benz V8 und hab noch einen 6-Zylinder. Hat aber keine Probleme und musste schon lang nix mehr dran machen. KA-Jetronic ist eigentlich nicht so kompliziert… nur Bentley ist mir fremd😅 Schau jetzt erstmal nach dem Membrandruckregler. Und auch nach den anderen Vorschlägen. Fehlermöglichkeiten gibt’s da schon einige.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi10.05.22
Sven H.: Ja schon etwas, allerdings schon lange nicht mehr dran geschraubt und muss jetzt echt nachdenken😂. Hatte auch u. a. nen Benz V8 und hab noch einen 6-Zylinder. Hat aber keine Probleme und musste schon lang nix mehr dran machen. KA-Jetronic ist eigentlich nicht so kompliziert… nur Bentley ist mir fremd😅 Schau jetzt erstmal nach dem Membrandruckregler. Und auch nach den anderen Vorschlägen. Fehlermöglichkeiten gibt’s da schon einige. 10.05.22
Wo finde ich das Schlauch für Druckregler. Ich werde Morgen Benzindruck messen .
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast10.05.22
Hikmet Salahi: Wo finde ich das Schlauch für Druckregler. Ich werde Morgen Benzindruck messen . 10.05.22
Der Schlauch könnte dort mit dran sein. Ist jetzt aber nur eine Vermutung. Ansonsten musst du mal suchen. Irgendwo muss da ja ein loser Schlauch rum hängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Hikmet Salahi: Wo finde ich das Schlauch für Druckregler. Ich werde Morgen Benzindruck messen . 10.05.22
Auf deb Druckregler den dir Franz eingezeichnet hat muss oben ein Unterdruckschlauch drauf. Wo der beim Bentley angeschlossen ist weiß ich nicht. Halt irgendwo am Zylinderkopf/ Ansaug, Drosselklappe oder Luftfilter. Bei Benz mit KE ist er mit dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung der auf den Ventildeckel geht verbunden. Musste mal ein bisschen suchen wo ein Anschluss frei ist oder bei einem Verteilerstück ein Anschluss fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.05.22
Drücke mal die Stauscheibe beim Gasgeben mit einem Schraubendreher runter und schaue ob sich dann die Drehzahl höher beschleunigen lässt. Prüfe auch mal bei Motorstillstand ob sich die Stauscheibe mit gleichbleibenden Gegenstück bis zum Anschlag drücken lässt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.05.22
Sven H.: Auf deb Druckregler den dir Franz eingezeichnet hat muss oben ein Unterdruckschlauch drauf. Wo der beim Bentley angeschlossen ist weiß ich nicht. Halt irgendwo am Zylinderkopf/ Ansaug, Drosselklappe oder Luftfilter. Bei Benz mit KE ist er mit dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung der auf den Ventildeckel geht verbunden. Musste mal ein bisschen suchen wo ein Anschluss frei ist oder bei einem Verteilerstück ein Anschluss fehlt. 10.05.22
Nein warte… das war ein Denkfehler. Der Anschluss oben ist die Entlüftung des Druckreglers. Die entweichenden Gase werden eigentlich über einen Schlauch der Verbrennung zugeführt… also muss der irgendwo Richtung Luftfilter, hat aber eigentlich keinen Einfluss auf die Funktion des Druckreglers. Trotzdem kann der Druckregler die Ursache sein, wenn innen die Membran gerissen ist. Bei der langen Standzeit ist das durchaus denkbar. Der Membrandruckregler regelt den Systemdruck und hält Ihn in jeder Situation konstant. Jetzt wie bei dir z. B. bricht der Systemdruck bei schnellem Lastwechsel zusammen was sich auf den Steuerkolben auswirkt und somit direkt auf das Kraftstoff-Luftgemisch falls der Druckregler defekt wäre. Das ist aber nur EINE Möglichkeit, hätte aber genau dieses Symptom.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.05.22
Nein… so langsam komm ich wieder ins Thema. Wenn die Membran gerissen wäre würde Sprit aus der Entlüftung kommen. Höchstens die Feder im Regler könnte schwergängig sein oder hängen, ist aber auch möglich. Konzentrier dich erstmal auf den Kraftstoffdruck, vllt bringt’s die Pumpe nicht mehr, die stand ja auch so lange. Evtl hat der auch 2 Pumpen. Ansonsten könnte auch der Mengenteiler zugeknarzt sein. Dann müsste man ihn reinigen… das Zerlegen solltes du aber vom Fachmann machen lassen. Und schau dir das Sieb an von dem ich schon gesprochen hab. Zwei drei Einspritzdüsen kannste auch mal rausschrauben und gucken wie die abspritzen, auch die können verklebt sein. Und teste mal was Alexander schreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi16.05.22
Heute Benzindruck gemessen. unter Kammer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.05.22
Hikmet Salahi: Heute Benzindruck gemessen. unter Kammer. 16.05.22
Sieht doch ganz gut aus. Dreh mal an der Leerlaufgemischschraube. Vllt läuft der viel zu mager oder auch viel zu fett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.05.22
Sven H.: Sieht doch ganz gut aus. Dreh mal an der Leerlaufgemischschraube. Vllt läuft der viel zu mager oder auch viel zu fett. 16.05.22
Wie schaut’s denn eigentlich zündungsseitig aus? So wirklich rund läuft der doch nicht. Kommt der Funke überall an, Verteilerkappe i. O., funktioniert die Unterdruck-Frühverstellung, stimmt der Zündzeitpunkt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi16.05.22
Ober Kammer soll druck 6.2- 6.5 bar sollte haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi16.05.22
Ein Mechaniker hat vor mir Zündverteiler geschpielt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.05.22
Hikmet Salahi: Ein Mechaniker hat vor mir Zündverteiler geschpielt? 16.05.22
Dann stell erstmal den Zündzeitpunkt richtig ein. Du kannst ja vorab den Verteiler mal lösen und vorsichtig drehen während der Motor läuft und schauen ob der dann besser läuft. Aber da musst du dann nochmal mit der Blitzpistole ran. Wenn ich mir die Abgase anschaue stimmt da eher was mit der Zündung nicht. Ich nehme mal an die riechen auch nach unverbranntem Benzin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BENTLEY

1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Geht aus, beim schnell Anfahren
Hallo, Frage an euch. Motor startet, läuft auch, egal ob eine Minute oder 20. Beim Losfahren auch keine Probleme außer ich fahre schnell an. Auch manchmal während der Fahrt bei starkem Beschleunigung. Dann geht er aus und je nach Rollgeschwindigkeit wieder an oder bleibt aus. Was kann das sein?
Motor
Elektrik
Heinz Landgraf 23.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten