fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
VflManni15.02.25
Gelöst
0

Kupplungspedal bleibt unten beim Gangwechsel | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo zusammen, beim Gangwechsel bleibt das Kupplungspedal nicht mehr oben. Wisst ihr, was das Problem sein könnte oder habt ihr eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Getriebe

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013701)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
VflManni23.03.25
Geberzylinder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.02.25
Entweder hast du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter oder der Nehmer bzw Geberzylinder defekt. Wobei ich eher auf den Nehmerzylinder tippe
15
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.02.25
Rückholfeder ausgehakt. Pedal schwegängig. Am ehesten aber wohl Luft im Systhem weil Geber oder Nehmerzylinder defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.02.25
Die Kupplung wird mit der Gleichen Flüssigkeit betrieben wie die Bremse und auch aus dem Gleichen Behälter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.02.25
Hallo guten Abend; Hier ist der Geber oder Nehmer Zylinder definitiv defekt! Ggf überprüfen und austauschen! Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
VflManni15.02.25
Kezia i Felix: Entweder hast du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter oder der Nehmer bzw Geberzylinder defekt. Wobei ich eher auf den Nehmerzylinder tippe 15.02.25
Bremsflüssigkeit ist noch komplett auf Max
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.02.25
VflManni: Bremsflüssigkeit ist noch komplett auf Max 15.02.25
Was du aber nur zu zweit ausprobieren kannst ist, Du markierst mit einem dünnen Stift genau die Stelle wo die Flüssigkeit steht dann das einer das Pedal tritt und der andere schaut ob sich was am Stand der Flüssigkeit ändert. Pedal getreten halten dann sollte es etwas weniger werden im Behälter, aber ich denke mal das innerhalb weniger Sekunden die Flüssigkeit wieder auf dem alten Stand ist. Dann ist der Geberzylinder undicht, er lässt die Flüssigkeit an den Manschetten innerhalb vom Geberzylinder vorbei und das darf er nicht und somit geht die Flüssigkeit wieder zurück in den Behälter und das Pedal bleibt unten weil ja kein Gegendruck von der Flüssigkeit mehr da ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.25
Eventuell Entlüfterschraube am Getriebe öffnen und Pedal treten.Kommt Flüssigkeit raus wird der Nehmerzylinder defekt sein..Aber dran denken der Brensflüssigkeitsstand wird dadurch weniger .
0
Antworten
profile-picture
Ferhat Köse15.02.25
Kontrolliere die Bremsflüssigkeit und entlüfte mal die Kupplung .. Aber Geberzylinder oder Nehmerzylinder könnten das auch sein , ich würde eher Geberzylinder tippen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert16.02.25
Hallo hatte das gleiche Problem bei meinem Skoda Yeti ich habe die kupplung nach Herstellerangaben entlüftet und hatte wieder 1 Jahre ruhe dann kam das problem wieder nochmal entlüftet wieder alles gut irgendwie kam immer wieder Luft in das system
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte16.02.25
Ich würde zuerst die Flüssigkeit wechseln. Wenn das Problem weiter bestehen sollte liegt es entweder am Geberzylinder oder am Nehmerzylinder. Ich hab schon beides gehabt, von daher würde ich erst den Geberzylinder, der am Pedal, ersetzen, wenn das nicht hilft Nehmerzylinder. Wenn der einen Zentralausrucker hat, Kupplung neu
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71216.02.25
Kezia i Felix: Entweder hast du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter oder der Nehmer bzw Geberzylinder defekt. Wobei ich eher auf den Nehmerzylinder tippe 15.02.25
Ich tippe auf den Geberzylinder. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Passat gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Kaletka16.02.25
Ich würde auf defekten Geberzylinder tippen, hat Skoda öfters das Problem. Hast du das Problem dass das Kupplungspedal teilweise Hart ist wenn du es zurückgeholt hast und wieder treten willst ? Wenn sich dann noch die Gänge einfach so durchschalten lassen obwohl du keine Kupplung trittst dann ist es zu 99% der Geberzylinder der den druck vom Öl bzw. Bremsflüssigkeit nicht richtig abführt und sich dadurch Druck aufbaut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.02.25
Da muss wohl das Getriebe raus, bei der Gelegenheit solltest du gleich die ganze Kupplung wechseln lassen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.02.25
Kezia i Felix: Entweder hast du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter oder der Nehmer bzw Geberzylinder defekt. Wobei ich eher auf den Nehmerzylinder tippe 15.02.25
Hallo vor allen dingen mal an uns denken die genervt werden, inklusive unseren familien wenn so eine nervige dudelei im video läuft !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Dieter Beck: Hallo vor allen dingen mal an uns denken die genervt werden, inklusive unseren familien wenn so eine nervige dudelei im video läuft !!! 16.02.25
Eigentlich hast du recht aber ich halt dazu lieber meine schnauze
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Richtung Riemenscheibe
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusch aus Richtung Riemenscheibe! Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Peter Lutze 06.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten