fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Ungelöst
0

Motor läuft zu fett | VW POLO

Hallo, Wenn der Motor kalt ist, Lambda pendelt 0,1 bis 0,9, sobald 90 Grad ist, bleibt es bei 0,8, also bei Leerlauf. Während dem Gas geben oder während der Fahrt pendelt es 0,1 bis 0,9 V. Aber im Leerlauf zeigt es nur 0,8 V mehr nicht. STFT: -22,66% bei Leerlauf LTFT: +26,21% bei Leerlauf Beim fahren: STFT: -3,7% LTFT: -6,25% Während der Fahrt beim OBD II hab ich gelesen Anzahl der Fehlzündungen Zylinder 1: 18 Anzahl. Obwohl Kerze und Zündspule neu sind. Kerze und Zündspule sind neu. Lambdasonde ist neu und Marke ist Denso.
Fehlercode(s)
P0172
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.23.0) Thumbnail

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.23.0)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef RumpfingerGestern
Mach mal eine Kompression/ und oder Druckprüfung, nicht das da was auf der mechanischen Seite fehlt. Sonst würde Ich noch Verkabelung von Zünd und Einsprizung prüfen..
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
P0172 is Gemisch zu fett! Meist sind die Hochdruckpumpen intern defekt, soweit der die hat, würde ich die prüfen. Denso Lambdasonde? Ohjeee 🙈 Da bin ich skeptisch, bitte mach die original, oder wenigstens ne NTK…
4
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Carsten Heinze: P0172 is Gemisch zu fett! Meist sind die Hochdruckpumpen intern defekt, soweit der die hat, würde ich die prüfen. Denso Lambdasonde? Ohjeee 🙈 Da bin ich skeptisch, bitte mach die original, oder wenigstens ne NTK… Gestern
Mein VW Polo 9N 2006 1.2 12V BME hat kein Hochdruckpumpe auch bei NTK gleiche Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Josef Rumpfinger: Mach mal eine Kompression/ und oder Druckprüfung, nicht das da was auf der mechanischen Seite fehlt. Sonst würde Ich noch Verkabelung von Zünd und Einsprizung prüfen.. Gestern
Die Verkabelung sind in Ordnung und beim Kompressiontest müssen die Einspritzdüsen raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
MultiVitamin: Mein VW Polo 9N 2006 1.2 12V BME hat kein Hochdruckpumpe auch bei NTK gleiche Problem. Gestern
Ok! Dann geh ich davon aus das ein Ventil verbrannt/defekt ist, bitte mal am entsprechendem Zyl endoskopieren. Allerdings wundert es mich das er keinen Fehlercode setzt bezüglich der Zündaussetzer. Auch Steuergerät defekt ist möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannGestern
MultiVitamin: Die Verkabelung sind in Ordnung und beim Kompressiontest müssen die Einspritzdüsen raus? Gestern
Nö, die Einspritzdüsen müssen drin bleiben. Allerdings würde ich mir das Spritzbild der Einspritzdüsen anschauen evtl. is eine defekt und "Pinkelt unkontrolliert in den Brennraum.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannGestern
Franz Rottmann: Nö, die Einspritzdüsen müssen drin bleiben. Allerdings würde ich mir das Spritzbild der Einspritzdüsen anschauen evtl. is eine defekt und "Pinkelt unkontrolliert in den Brennraum. Gestern
Wie sehen denn die Zündkerzen aus, mach mal ein Foto und stell es hier ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Mit Sicherheit ein verbranntes auslassventil. Druckverlust test machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Franz Rottmann: Wie sehen denn die Zündkerzen aus, mach mal ein Foto und stell es hier ein. Gestern
Hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Christian J: Mit Sicherheit ein verbranntes auslassventil. Druckverlust test machen Gestern
Bei verbranntes Auslassventil musste ich nicht dann Verbrennungsaussetzer haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
MultiVitamin: Bei verbranntes Auslassventil musste ich nicht dann Verbrennungsaussetzer haben? Gestern
Normal ja.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Christian J: Normal ja. Gestern
Wenn motor kalt ist dann pendelt es 0,1 bis 0,9 im leerlauf sobald motor 90 grad bleibt es bei 0,8 V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Gestern
Dann ist die Sonde platz
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminGestern
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet Gestern
Die ist neu und Original.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 16 Std
MultiVitamin: Die ist neu und Original. Gestern
Funktioniert auch in allen Drehzahlbereichen? Ist im Schlauch zur Ansaugbrücke Öl? Geht von diesem Schlauch ein Abzweigung zur Ölwanne und ist dieser durchgängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmannvor 16 Std
MultiVitamin: Hier Gestern
Die sehen eigentlich unauffällig aus. Trotzdem, prüf mal die Einspritzdüsen. Möglich wäre noch ein defektes Ventil für die Tankentlüftung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MultiVitaminvor 13 Std
Günter Czympiel: Funktioniert auch in allen Drehzahlbereichen? Ist im Schlauch zur Ansaugbrücke Öl? Geht von diesem Schlauch ein Abzweigung zur Ölwanne und ist dieser durchgängig? vor 16 Std
Der schlauch zur ansaugbrücke hat kein Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 9 Std
Bau die Kerzen aus (Motor mit Betriebstemperatur) und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen (grobe Prüfung der Düsen).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten