fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
Gelöst
1

Kupplungspedal bleibt hin und wieder hängen. | VW CALIFORNIA T5 Camper

Guten Tag liebe Community, Wir haben ein VW T5 Bus bei uns in der Werkstatt, das Kupplungspedal bleibt immer wieder betätigt. Wir haben darauf hin die Kupplung gemacht, Nehmer und Gebet Zylinder und eigentlich alle Leitungen bis hin zum Ausrücklager (Ausrücklager inkls.) Er wurde mehrmals entlüftet auch beim VW nochmal um auf Nummer sicher zu gehen. Leider bleibt das Problem weiterhin bestehen, Idee ? Vorschläge ? Bitte um Hilfe :) Kunde dreht schon durch
Bereits überprüft
Kupplungssystem komplett neu
Getriebe

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach26.02.24
Problem gelöst. Es war die Halterung (weiß) vom Geberzylinder in das Kupplungspedal. Diese war gebrochen und ist immer rausgerutscht.
0
Antworten

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.02.24
Habt ihr einen Zentralausrücker ¿???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.02.24
Hat der noch eine Rückholfeder verbaut ? Gebrochen oder nicht vorhanden ?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.02.24
Ist das Kupplungspedal leichtgängig? Habt ihr schon probiert das Lager des Kupplungspedal zu schmieren? Aber bitte kein WD 40 dazu verwenden. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner23.02.24
"Eigentlich alle leitungen" habt ihr auch den entlüfter vorn mit getauscht? Hatte schon mehrmals das dieser der schadensverursacher war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.02.24
Pedallagerung überprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.02.24
Es gab schon öfters Probleme mit neu verbauten Teilen, gerade wenn diese vom Hersteller Sachs waren! Überprüfe deine verbauten Teile nochmals! Ansonsten, auch möglich das der Pedalblock defekt ist, evtl gerissen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.02.24
Guten Morgen, vielleicht das Druckrohr defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
Kezia i Felix: Habt ihr einen Zentralausrücker ¿??? 23.02.24
Ja klar, ist ja alles neu. Wo das Getriebe ausgebaut war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
Thorsten Höpfner: Hat der noch eine Rückholfeder verbaut ? Gebrochen oder nicht vorhanden ? 23.02.24
Am Pedal ist eine Feder verbaut ja, die sieht aber mal gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
16er Blech Wickerl: Ist das Kupplungspedal leichtgängig? Habt ihr schon probiert das Lager des Kupplungspedal zu schmieren? Aber bitte kein WD 40 dazu verwenden. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? 23.02.24
Geschmiert Ja, Läuft ohne Probleme.“quasi“ Bremsflüssigkeit neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
Ronny Görner: "Eigentlich alle leitungen" habt ihr auch den entlüfter vorn mit getauscht? Hatte schon mehrmals das dieser der schadensverursacher war. 23.02.24
Genau alles mit getauscht Quasi vor Pedal aus bis hin zum Zentralausrücker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach23.02.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, vielleicht das Druckrohr defekt 23.02.24
Druckrohr ? Wo soll dieser verbaut sein? Ich sehe keinen. Lediglich Gegner und nehmer Zylinder und die Leitung vom Kupplungspedal direkt zum Zentralausrücker
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel23.02.24
Wenn das Pedal hängen bleibt, ist dann die Kupplung getrennt? Oder trotzdem geschlossen? Ich hatte das Problem an einem Audi A3. Da war es der Schlauch vom Behälter zum Geberzylinder. Da gibt es eine neue Version. Vorher Gummi, Geflecht, Gummi (von außen nach innen) jetzt Geflecht, Silikon. Hatte damals die Leitung von Geber zu Nehmer mitgewechselt, da die Membran in der Leitung total verdreckt war. Gruß Martin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.02.24
Dan Himmelbach: Druckrohr ? Wo soll dieser verbaut sein? Ich sehe keinen. Lediglich Gegner und nehmer Zylinder und die Leitung vom Kupplungspedal direkt zum Zentralausrücker 23.02.24
Eigentlich wie auf dem Bild zusehen https://www.bus-ok.de/T5-Druckrohr-Volkswagen-Originalteil-Verglnr-7H1721478D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dan Himmelbach24.02.24
Martin Rübel: Wenn das Pedal hängen bleibt, ist dann die Kupplung getrennt? Oder trotzdem geschlossen? Ich hatte das Problem an einem Audi A3. Da war es der Schlauch vom Behälter zum Geberzylinder. Da gibt es eine neue Version. Vorher Gummi, Geflecht, Gummi (von außen nach innen) jetzt Geflecht, Silikon. Hatte damals die Leitung von Geber zu Nehmer mitgewechselt, da die Membran in der Leitung total verdreckt war. Gruß Martin 23.02.24
Wenn das Pedal hängen bleibt, ist die Kupplung nicht vom Motor getrennt. Also man kann nicht schalten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten