fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Stefan schmidt28.09.21
Gelöst
0

Morgens unruhiger Lauf | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, vielleicht kann mich jemand auf die richtige Fährte bringen. Morgens, wenn das Auto kalt ist, läuft der Motor unruhig. Nimmt Gas nur stotternd an. Nach 1 Minute ist wieder alles ok. Gelegentlich merkt man es auch im warmen Zustand im Stand, dass der Motor kurz stottert. Das aber nur sehr kurz. Wo kann ich anfangen zu suchen?
Bereits überprüft
Noch nichts.
Fehlercode(s)
Nochnichtausgelesen
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Stefan schmidt05.10.21
René Hüppeler: Ich würde als erstes nach Fremdluft suchen. Kostet nix und ist sehr gut selber zu erledigen. Spiegel und Taschenlampe hast bestimmt da. Am LMM anfangen bis zum Motor. Unterdruckschläuche nicht vergessen. Und Kurbelgehäuseentlüftung. 28.09.21
Es war ein Unterdruckschlauch porös
0
Antworten

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Lass Mal den Kühlmitteltemperatur Sensor prüfen. Ggf zeigt er falsche Werte an und dann passt deine Gemischbildung für einen Kaltstart nicht.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Gazi Alkac28.09.21
Eventuell mal die Zündeinheit prüfen. Wenn es Feuchter wird draußen, kann es sein das die Zündspule Feuchtigkeit einzieht und nach einigen Zundungeb Wärmer wird. Dann hört der Fehler wieder auf. Am besten mal auch die Einspritzeinheit prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8328.09.21
Kraftstoffdruck und Kraftstoffmenge überprüfen lassen. 
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Stefan schmidt29.09.21
Vielen Dank erstmal. Ich werde eure Vorschläge abarbeiten und dann berichten
0
Antworten
profile-picture
René Hüppeler05.10.21
René Hüppeler: Ich würde als erstes nach Fremdluft suchen. Kostet nix und ist sehr gut selber zu erledigen. Spiegel und Taschenlampe hast bestimmt da. Am LMM anfangen bis zum Motor. Unterdruckschläuche nicht vergessen. Und Kurbelgehäuseentlüftung. 28.09.21
Sehr gut 👍🏼 Ich hoffe du hast einen ordentlichen Schlauch genommen, der auch für Unterdruck geeignet ist, sonst hast du nämlich bald das nächste Problem. 😆
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten