fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Tschopp09.03.23
Talk
0

Wasserverlust Ölkühler | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo zusammen, mein Caddy hatte starken Wasserverlust am Ölkühler. Habe den Ölkühler ersetzt. Auf dem Foto kann man erkennen, dass die Dichtung aufgequollen ist und der Steg herausgebrochen ist. Hat jemand eine Ahnung, wieso das passiert ist? Überhitzung? Alterung? Möchte gerne ein weiterer Folgeschaden verhindern. Evt. hatte das schon mal jemand.
Bereits überprüft
Wasserkühler ersetzt.
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
ELRING Dichtring (897.690) Thumbnail

ELRING Dichtring (897.690)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721)

AJUSA Dichtung (01109800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01109800)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.03.23
Das liegt an der sinkenden Qualität, die mittlerweile an den Fahrzeugen verbaut wird. Das ist mittlerweile normal.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Altersbedingt. Da kann schonmal ne Dichtung aufgeben. Auch wenn es gute Kunststoffe geht greifen die Kohlenwasserstoffe aus dem Öl diese trotzdem an und werden i.wann brüchig.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.03.23
Robert Ballmann: Das liegt an der sinkenden Qualität, die mittlerweile an den Fahrzeugen verbaut wird. Das ist mittlerweile normal. 09.03.23
Ich habe vor 2 Jahren an einem Yeti dieses Teil gewechselt weil Öl undicht. Am Anfang diesen Jahres wieder undicht. Der Grund war deutlich zu erkennen im Vergleich mit dem Neuteil. Die Buchsen für die Befestigungsschrauben sind "gewandert", so sehr das die Dichtung nicht mehr richtig dichten konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten