fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Kremer13.03.24
Gelöst
1

Sensorprobleme | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe an meinem BMW F20 B38 den Motor gewechselt und habe jetzt 3 Fehlermeldung, die ich nicht löschen kann, siehe Bild. Im Display wird mir angezeigt, dass ich ich mäßig weiterfahren soll. Motor läuft, hat aber keine Leistung, weil das Wastegate komplett offen bleibt. In den Livedaten werden die Gänge nicht angezeigt. Gaspedal und der Saugrohrsensor liefern Daten. Ich habe den Gangsensor schon getauscht, aber Fehler nach wie vor vorhanden. Kabelbruch kann ich ausschließen. Beim BMW-Händler war ich noch nicht, will mir erstmal Ideen von Euch anhören. Vielen Dank schonmal für die Unterstützung. Viele Grüße Robert
Bereits überprüft
Gangsensor, Gaspedal-Sensor, Kabelbaum
Fehlercode(s)
SieheBild
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104263) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104263)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Robert Kremer28.03.24
Hallo zusammen, vielen Dank für die Unterstützung der Community. Fehler wurde jetzt vom netten und für mich sehr kompetent BMW-HÄNDLER meines Vertrauens gefunden. Er hat auch noch ein wenig Zeit für die Fehler-Suche und Findung investieren müssen. Es war ganz simpel 🙈 die beiden Stecker des Saugrohrsensors und der Klimaanlage waren vertauscht. Leider haben beide die gleiche Codierung und die gleiche Länge. Da der Saugrohrsensors 12V anstatt 5V Steuerspannung bekommen hat, wurde das Steuergerät durcheinander gebracht 🥴. Stecker getauscht, Fehler gelöscht und Auto wieder i. O.. Viele Grüße 🚙⚡
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (F20)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.24
Ist im Steuergerät der richtige Motor codiert? Wenn du Sensoren tauscht, dann immer nur als Originalersatzteil. BMW ist da sehr empfindlich.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.03.24
Moin, Nach dem Motortausch auch alles neu angelernt, Kabel/Steckverbindung wieder am richtigen Platz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Welche 3 Fehler kannst du denn nicht löschen? Alle anderen Fehler könnten ja Folgefehler daraus sein. Außerdem sind das ja alles Fehler die im Schattenspeicher stehen...oder irr ich mich da? Wenn ich mir die so ansehe betreffen die DSC und DDE, genauso wie Haubenschloss sowie den Fahrerairbag in Verbindung mit der Sitzpositionserkennung.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer13.03.24
Sorry, dieses Bild wurde nicht übernommen, beim erstellen des Beitrags. Dieses 3 Fehler lassen sich nicht löschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Robert Kremer: Sorry, dieses Bild wurde nicht übernommen, beim erstellen des Beitrags. Dieses 3 Fehler lassen sich nicht löschen. 13.03.24
Gangsensor wird wohl ein Kabelbruch sein.
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Gelöschter Nutzer: Gangsensor wird wohl ein Kabelbruch sein. 15.03.24
Und dein Fahrpedal da wird entweder auch ein Kabelbruch vorhanden sein oder das Poti darin hat sich verabschiedet.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer15.03.24
Gelöschter Nutzer: Gangsensor wird wohl ein Kabelbruch sein. 15.03.24
Kannst Du mir evtl sagen, wie der Stecker belegt sein muss? Dann könnte ich in durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Robert Kremer: Kannst Du mir evtl sagen, wie der Stecker belegt sein muss? Dann könnte ich in durchmessen. 15.03.24
4 Polig? KL31 Masse , Signal PWM vom Steuergerät, Signal vom Sensor, 12 Volt Plus Dir ist aber schon klar das der angelernt werden musste? Hast du das gemacht? Da gibt es eine Anlernfunktion im Tester zu.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer15.03.24
Gelöschter Nutzer: 4 Polig? KL31 Masse , Signal PWM vom Steuergerät, Signal vom Sensor, 12 Volt Plus Dir ist aber schon klar das der angelernt werden musste? Hast du das gemacht? Da gibt es eine Anlernfunktion im Tester zu. 15.03.24
Ja das mit dem Anlernen ist mir klar. So wie es aussieht, ist da wohl der eine oder andere Kabeldefekt im Kabelbaum oder an den Stecker ist etwas mit den Pins nicht i. O.. Diagnosegerät kann den Sensor nicht erkennen, deswegen ist das Anlernen nicht möglich. Wir interessant wo sich die Kabelprobleme befindet. Habe 100% das Gang-Kabel nicht eingeklemmt beim Getriebe wieder aufstecken. Gang-Stecker schau ich mir nochmal an, ich glaube der hat nur 3 Pins.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Robert Kremer: Ja das mit dem Anlernen ist mir klar. So wie es aussieht, ist da wohl der eine oder andere Kabeldefekt im Kabelbaum oder an den Stecker ist etwas mit den Pins nicht i. O.. Diagnosegerät kann den Sensor nicht erkennen, deswegen ist das Anlernen nicht möglich. Wir interessant wo sich die Kabelprobleme befindet. Habe 100% das Gang-Kabel nicht eingeklemmt beim Getriebe wieder aufstecken. Gang-Stecker schau ich mir nochmal an, ich glaube der hat nur 3 Pins. 15.03.24
Das kann je nach Baujahr so sein...erst ab einem bestimmten Baujahr war der dann 4 polig belegt. Dir fehlt dann eine Signal Leitung.
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Robert Kremer15.03.24
Gelöschter Nutzer: Das kann je nach Baujahr so sein...erst ab einem bestimmten Baujahr war der dann 4 polig belegt. Dir fehlt dann eine Signal Leitung. 15.03.24
Baujahr laut Diagnosegerät ist März 2016.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Robert Kremer: Baujahr laut Diagnosegerät ist März 2016. 15.03.24
So habe jetzt den Stecker abgezogen und geprüft und gemessen. Ich habe auf der U und 31 Leitung ca. 5V, laut Infos aus dem Netz ist das richtig. Auf der 31er und SIG Leitung habe ich eine geringe Spannung von unter 1V. Wenn ich das Kabel bewege und verdrehen habe ich keine Veränderung an den Multimetern. Ist das mit der SIG Leitung unter 1V ohne Gangsensor i. O.? Habe im Netz nach geschaut und wenn ich es richtig verstanden, sollte der Gangsensor eine Steuerspannung an das Steuergerät senden, laut SENT Prinzip.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Das kann je nach Baujahr so sein...erst ab einem bestimmten Baujahr war der dann 4 polig belegt. Dir fehlt dann eine Signal Leitung. 15.03.24
Stecker sieht soweit gut aus.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Das kann je nach Baujahr so sein...erst ab einem bestimmten Baujahr war der dann 4 polig belegt. Dir fehlt dann eine Signal Leitung. 15.03.24
Spannungsversorgung ca. 5V i. O., SIG Leitung ca. 0.9V ist das so i. O.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Robert Kremer: So habe jetzt den Stecker abgezogen und geprüft und gemessen. Ich habe auf der U und 31 Leitung ca. 5V, laut Infos aus dem Netz ist das richtig. Auf der 31er und SIG Leitung habe ich eine geringe Spannung von unter 1V. Wenn ich das Kabel bewege und verdrehen habe ich keine Veränderung an den Multimetern. Ist das mit der SIG Leitung unter 1V ohne Gangsensor i. O.? Habe im Netz nach geschaut und wenn ich es richtig verstanden, sollte der Gangsensor eine Steuerspannung an das Steuergerät senden, laut SENT Prinzip. 18.03.24
Richtig bislang
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Robert Kremer: Stecker sieht soweit gut aus. 18.03.24
Sieht leicht ölig aus
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Sieht leicht ölig aus 18.03.24
Vllt ganz leicht, aber das kann sein vom Lappen oder von den Fingern. Habe davor die Verschmutzungen weg gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Robert Kremer: Vllt ganz leicht, aber das kann sein vom Lappen oder von den Fingern. Habe davor die Verschmutzungen weg gemacht. 18.03.24
Werte sind ja in Ordnung im Grundsatz...dir fehlt die Kommunikation zum Steuergerät. Das kann jetzt eine Leitungsunterbrechung zwischen dem Stecker und dem Steuergerät sein.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Werte sind ja in Ordnung im Grundsatz...dir fehlt die Kommunikation zum Steuergerät. Das kann jetzt eine Leitungsunterbrechung zwischen dem Stecker und dem Steuergerät sein. 18.03.24
Ich würde ja für die Steuerleitung (SIG) ein neues Kabel mal ans Steuergerät legen, aber ich habe noch keinen Schaltplan gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Robert Kremer: Ich würde ja für die Steuerleitung (SIG) ein neues Kabel mal ans Steuergerät legen, aber ich habe noch keinen Schaltplan gefunden. 18.03.24
Geht mir leider genauso...habe da nur auf Arbeit Zugang zu und bin akteull noch krank
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Robert Kremer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Geht mir leider genauso...habe da nur auf Arbeit Zugang zu und bin akteull noch krank 18.03.24
Na dann mal gute Besserung.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer28.03.24
Robert Kremer: Hallo zusammen, vielen Dank für die Unterstützung der Community. Fehler wurde jetzt vom netten und für mich sehr kompetent BMW-HÄNDLER meines Vertrauens gefunden. Er hat auch noch ein wenig Zeit für die Fehler-Suche und Findung investieren müssen. Es war ganz simpel 🙈 die beiden Stecker des Saugrohrsensors und der Klimaanlage waren vertauscht. Leider haben beide die gleiche Codierung und die gleiche Länge. Da der Saugrohrsensors 12V anstatt 5V Steuerspannung bekommen hat, wurde das Steuergerät durcheinander gebracht 🥴. Stecker getauscht, Fehler gelöscht und Auto wieder i. O.. Viele Grüße 🚙⚡ 28.03.24
Achso, was ich noch vergessen habe. Der einzige Unterschied ist wohl, dass der Saugrohrsensor-Stecker abgewinkelt ist.😎🧐
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten