fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt08.04.25
Gelöst
0

Rhythmisches Schleifgeräusch im Leerlauf | SEAT ATECA

Hallo zusammen, hatte jemand schon mal diese rhythmische "grrr grrr grrr" Schleifgeräusch bei einem 2019er Seat Ateca 2.0tdi mit Automatikgetriebe/DSG Getriebe mit Differenzialsperre und Frontantrieb ? Das Auto hat den 2.0 tdi 150 Ps Motor mit dem Motorcode DTTA. Es ist vorne rechts, Beifahrerseite zu hören, wenn der Motor im Leerlauf läuft und das Auto steht. Was kann das sein ?
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Geräusche

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

ALANKO Generator (10443613) Thumbnail

ALANKO Generator (10443613)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Linda Samira Schmidt27.05.25
Marcel M: Also auf der Beifahrerseite fällt mir nur ein das es was am Riementrieb oder am Steuertrieb ist. - Spannrolle Prüfen fehlerhaft oder defekt - Umlenkrolle Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Wasserpumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 08.04.25
Für den Zahnriemen und die Spannrolle gibt es eine Änderung auf andere Hersteller. Eine technische Note dazu.
2
Antworten

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ATECA (KH7, KHP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.04.25
Hört sich nach Kurbeltrieb an, nimm mal den Riemen runter und Lasse nochmal kurz laufen , bei der gelegenheit schau dir den Riemen genau an und alle Rollen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
Könnte vom Zms kommen. Am besten den Bereich am Dsg Getriebe mit Stethoskop abhorchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt08.04.25
Tom Werner: Könnte vom Zms kommen. Am besten den Bereich am Dsg Getriebe mit Stethoskop abhorchen 08.04.25
Ist nicht auf der Fahrerseite und kommt auch nicht aus dem Bereich vom DSG Getriebe. Es kommt von der Beifahrerseite, und auch eher lauter aus dem Radhaus, als von oben bei geöffneter Motorhaube.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt08.04.25
Marcel M: Also auf der Beifahrerseite fällt mir nur ein das es was am Riementrieb oder am Steuertrieb ist. - Spannrolle Prüfen fehlerhaft oder defekt - Umlenkrolle Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Wasserpumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 08.04.25
Werde ich machen. Aber die Wasserpumpe kann man ja nur prüfen wenn wenn der Zahnriemen runter ist. Ohne Keilrippenriemen kann ich den Motor mal laufen lassen klar.👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt08.04.25
Mandy C. S.: Hört sich nach Kurbeltrieb an, nimm mal den Riemen runter und Lasse nochmal kurz laufen , bei der gelegenheit schau dir den Riemen genau an und alle Rollen 08.04.25
Ok, werde ich machen. Dankeschön.
0
Antworten

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M08.04.25
Linda Samira Schmidt: Werde ich machen. Aber die Wasserpumpe kann man ja nur prüfen wenn wenn der Zahnriemen runter ist. Ohne Keilrippenriemen kann ich den Motor mal laufen lassen klar.👍 08.04.25
Genau das ist so richtig Wasserpumpe muss zuerst der Motor auf OT gestellt werden und mit Spitzialwerkzeug abgesteckt werden. Genau das mit dem Keilrippenriemen kann man ohne laufen lassen. Es sei denn deine Wasserpumpe wird darüber angetrieben dann nur kurz laufen lassen. Dein Generator "Lichtmaschiene" wird ohne Keilrippenriemen keine Spannung an die Batterie versorgt. Ich würde den Keilrippenriemen grundsätzlich nicht lange ohne laufen lassen, zum Prüfen wo das Geräusch her kommt Ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.04.25
Im Bereich des Riementriebs mit einem Stethoskop (Vorsicht bei drehenden Teilen) das Geräusch versuchen zu lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt27.05.25
Es gibt eine technische Note zum ändern auf einen anderen Hersteller vom Zahnriemen, und Spannrolle. Dies hat das Problem gelöst.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten