fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerolf Heinrichs06.04.23
Ungelöst
0

PDC Parksensor | FIAT DUCATO Kasten

Hallo, ich habe vorne im Armaturenbrett eine Lampe dafür, wo andere die Ölleuchte haben. Die leuchtet auf und das System funktioniert nicht . Habe die Sensoren kontrolliert. Einer kappt hinten rechts, ausgetauscht, aber das Licht geht nicht aus und die Anlage hat keine Funktion. Was jetzt ? Muss der Fehler ausgelesen werden und dann gelöscht ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Ein Mann von der ADAC Werkstatt hat mal nachgesehen und gesagt, könnte am Autostecker liegen. Das System würde den Anhänger merken und abschalten . Aber wie soll das denn gehen ? Da müßte ja ein Pol sein, der dafür da ist .
Elektrik

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (306510300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (306510300113)

WESTFALIA Trittbrettstufe, Anhängevorrichtung (313440600001) Thumbnail

WESTFALIA Trittbrettstufe, Anhängevorrichtung (313440600001)

FEBI BILSTEIN Stecker (37916) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (37916)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Jürgen Swintek06.04.23
Wenn 13 polige Steckdosen ist ein kleiner Kontakt im Plastikteil verbaut oder ein Kontakt in der Steckdose wo 2kontakte auseinander gehen wenn der Stecker eingesteckt wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.23
Mache doch bitte ein Bild vom Tacho damit wir wissen welche Kontrolleuchte aufleuchtet. Was steht dazu in der Bedienungsanleitung. Anhänger wird über einen Kontakt in der Anhängersteckdose erkannt. Bei den heutigen Fahrzeugen geschieht dies aber über die Stromaufnahme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.04.23
Probiere (ohne Anhänger/Adapter also nichts steckt in der Dose) die NSL einzuschalten. Geht das nicht, wird der Mikroschalter in der Dose defekt sein. Oder Kabel korrodiert. Hinweis: Auch schauen ob sie wirklich an oder aus ist. Die Anzeige im Cockpit kann lügen.
15
Antworten
profile-picture
Gerolf Heinrichs06.04.23
Ingo N.: Probiere (ohne Anhänger/Adapter also nichts steckt in der Dose) die NSL einzuschalten. Geht das nicht, wird der Mikroschalter in der Dose defekt sein. Oder Kabel korrodiert. Hinweis: Auch schauen ob sie wirklich an oder aus ist. Die Anzeige im Cockpit kann lügen. 06.04.23
Zuerst mal vielen Dank Leute, das werde ich probieren , wußte ich nicht . Gruß Gerolf
0
Antworten
profile-picture
Gerolf Heinrichs06.04.23
Jürgen Swintek: Wenn 13 polige Steckdosen ist ein kleiner Kontakt im Plastikteil verbaut oder ein Kontakt in der Steckdose wo 2kontakte auseinander gehen wenn der Stecker eingesteckt wird 06.04.23
Ich werde mir das alles anschauen . Danke für die Infos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hennigs06.04.23
Microschalter in der AHK Dose sollte es aus dem Bj. nicht geben. Hat das Auto eine Trittstufe?? Wenn ja, die Verkabelung rechts und links außen überprüfen diese sind oftmals in dem Wellrohr (Isolierung) zerquetscht wenn die Trittstufe beschädigt ist. Ansonsten auslesen.. dann weiß man mehr..
0
Antworten
profile-picture
Gerolf Heinrichs01.05.23
Problem noch nicht gelöst , lampe noch an . Stecker am Auto zerlegt , da geht ein Kabel aus dem steuer Gerät anhänger kupplung zum steuer Gerät pdc . Alles nach gesehen , ok bis auf einen weiteren sensor an der stoß Stange wahrscheinlich defekt , arbeiten alle neu . Carly auslese erkennt pdc steuer Gerät aber keinem Fehler. Also Peter 3 neue Sensoren!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten