fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dustin Kunze08.09.24
Gelöst
0

Lenkrad flattern ab 80km/h & zieht nach rechts | VW TRANSPORTER VI / CARAVELLE T6 Bus

Gruß zusammen ✌️ Ich kann leider erst kommende Woche auf der Arbeit schauen, wollte mir aber evtl. Erfahrungsberichte von euch einholen. Kurze Vorabinfo: kamen gestern aus dem Urlaub, 5h durchweg Autobahn. Teilweise schlechte Straßen und harte Wellen (typische Autobahnbrücken Verbindungen eben). Fzg hat Gewindefahrwerk und 20"er montiert. Und zwar zieht mein T6, 6-Gang Schalter stark nach rechts und das Lenkrad flattert stark ab ca. 80 km/h. Bei niedriger Geschwindigkeit merkt man (so empfinde ich) sogar wie ein leichtes Auf und Ab Schaukeln. Klingt erstmal nach Unwucht der Räder, ist klar. Auch gar nicht so abwegig. Das zur Seite ziehen ist erst gar nicht so aufgefallen, da wir die halbe Strecke Seitenwind hatten. Bis dann beides immer mehr wurde und auch stark gegen gelenkt werden muss, um den Wagen in der Spur zur halten. Vllt. hat ja einer von euch eine Idee, Denkansatz o.ä
Bereits überprüft
Optisch habe ich vorn und hinten die Bremsen geprüft (die vor 2000 km neu kam, komplett). Keine Hitzespuren auf den Scheiben zu sehen. Auch ein Hitzeunterschied ist per Hand nicht festzustellen (wurde heute mit abgekühlter Bremse und nach nur 1 km fahrt unter leichten bremsen nochmal geprüft) Räder sind auch fest, wurde mit Drehmo nachgeknackt. Im Stand konnten keine losen Achsteile sonstiges festgestellt werden. (wackeln Rad/Fzg)
Fahrwerk

VW TRANSPORTER VI / CARAVELLE T6 Bus (SGB, SGJ, SHB, SHJ)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dustin Kunze09.09.24
Der Fehler wurde schnell gefunden.. Das Innengewebe des rechtes Reifens ist beschädigt. Dieser weist eine richtige Beule auf. Reifen ist ein Goodyear eagle f1 von 2519 Bis auf eine ausgeschlagene koppelstange wurde kein weiterer defekt festgestellt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.09.24
Bei schlechten Straßen ist es gar nicht so abwägig, dass ein oder beide Räder schaden genommen hat ( ähnlich wie der Bordsteinkiller ). -- Räder wuchten und dann eine Achsvermessung durchführen.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.09.24
Bist du sicher das du nicht irgedwo gegen gefahren bist oder Bordstein hoch und runter oder so ähnlich. Bin in der selben Meinung wie mein Vorredner ist erst mal Räder wuchten und dann Achsvermessung machen. Mal das Fahrwerk überprüfen, Querlenker, Radlager, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Spurstangen, Traggelänk usw Prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.09.24
" Bei niedriger Geschwindigkeit merkt man (so empfinde ich) sogar wie ein leichtes Auf und Ab Schaukeln. " Da hat wohl ein Rad ne Beule ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.09.24
Schau dir die Reifen auf der Innenseite ganz genau an... Hatten das Problem mit unserem T5 schon 2 mal. Die Bullis haben Reifen zum fressen gern. Als wir das letzte mal Probleme mit Vibrationen etc hatten, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Die Reifen hinten lösten sich zwischen Lauffläche und Seitenwand nahezu auf. Wirklich gut zu sehen war das erst beim Reifenhändler auf der Bühne. Haben das Auto gleich da gelassen und sind zu Fuß nach Hause... Damit wollten wir keinen Meter mehr fahren. 🫣 Das Profil währe wohl noch für eine Saison gut gewesen. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.09.24
Ingo N.: Schau dir die Reifen auf der Innenseite ganz genau an... Hatten das Problem mit unserem T5 schon 2 mal. Die Bullis haben Reifen zum fressen gern. Als wir das letzte mal Probleme mit Vibrationen etc hatten, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Die Reifen hinten lösten sich zwischen Lauffläche und Seitenwand nahezu auf. Wirklich gut zu sehen war das erst beim Reifenhändler auf der Bühne. Haben das Auto gleich da gelassen und sind zu Fuß nach Hause... Damit wollten wir keinen Meter mehr fahren. 🫣 Das Profil währe wohl noch für eine Saison gut gewesen. 🤷🏻‍♂️ 08.09.24
Für den Rest der Saison wollte ich schreiben. Das ganze sah dann so aus... 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.09.24
Sind zusätzlich Spurplatten montiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler08.09.24
Überprüf die spurstangenköpfe die traggelenke und die Querlenker ich hab den t5 aus 2015 da ist auch ein Querlenker der spiel hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.09.24
Ein Klassiker sind auch fliegen gegangende Wuchtgewichte. Dann spürt man auch ne Unwucht, oder wie Kurbel schrieb ein verformter Reifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.09.24
Daniel.: Ein Klassiker sind auch fliegen gegangende Wuchtgewichte. Dann spürt man auch ne Unwucht, oder wie Kurbel schrieb ein verformter Reifen. 08.09.24
Passiert nich mal so selten wie man denkt. Insbesondere bei Klebegewichten, wovon ich bei 20 Zoll schon ausgehen würde. Und bei, wie Du schon selbst sagst, 5 Stunden zügig Autobahn bei schlechtem Fahrbahn Zustand, ist auch ein defekter Reifen oder Felge nicht unmöglich. Ich würde als erstes die Räder nebst Bereifung prüfen auf Schäden, Gewichten und Unwucht.
0
Antworten
profile-picture
Dustin Kunze09.09.24
Roger: Sind zusätzlich Spurplatten montiert? 08.09.24
Nein, keine spurpaltten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER VI / CARAVELLE T6 Bus (SGB, SGJ, SHB, SHJ)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
HDP Schaden
Hallo zusammen, ich habe mir von privat einen T6 Trapo gekauft. Leider bin ich damit nur 500 km weit gekommen. Er ist einfach während der Fahrt ausgegangen. Nun nach Diagnosen ergab, dass er Späne im Tank hatte. Hab dann HDP überholte Injektoren überholte Zahnriemen + Kleinteile Keilriemen Dichtung der Ventil Deckel Regel Ventil und Drucksensor Alle Leitung mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt So alles wieder zam gebaut Injektoren angelernt und die Motor Werte zurückgesetzt anschließend mehrfach entlüftet. Nach dem Diesel Filter hab ich mich ein Magnetfilter eingebaut. So leider startet der Bock immer noch nicht, Fehler Speicher sagt im MSG P0562 Spannung zu klein Alle Sicherung durchgeschaut passt. Die Spannung an der Batterie beträgt 12.4v Am Anlasser 12,4v So alles wieder zerlegt und Stecker angeschaut alles passt soweit Hab dann die Stecker durch gemessen jedoch weiß ich nicht was soll ist. HDP 1.9v Regel Ventil 2.7v Druck Sensor 4.9v Injektoren will ich noch messen Meint ihr er startet nicht, weil er die Freigabe nicht bekommt wegen des Fehlers im MSG oder hab ich irgendwo ein Fehler? Weiß nicht mehr weiter was ich noch kontrollieren soll...
Motor
Marcin 19.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten