Ausfall Assistenzsysteme, Ausfall Leuchten im Frontbereich, Motorkontrollleuchte | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Leute.
Angefangen hat alles mit einer sporadischen Störung des Notbremsassistenten, was sich durch Deaktivieren temporär abstellen ließ. Seit zwei Tagen werden die Fehlermeldungen mehr. Erst ist die Fernlichtautomatik ausgefallen (auch Lichthupe), dann kam der Totwinkelassistent und der Spurhalteassistent dazu. Seit heute werden alle möglichen Lampen im Frontbereich (Abblendlicht, Parkleuchte, Blinker usw.) als defekt angezeigt. Beide Abblendlichter leuchten dauerhaft, wenn der Motor läuft, egal welche Stellung der Lichtschalter hat und das rechte macht ständig eine Auf- und Ab-Bewegung, wie beim Motorstart. Auch die Motorkontrollleuchte leuchtet seit heute Nachmittag gelb und der Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen (kann keine Verbindung zur OBD-Schnittstelle herstellen). Bei abgestelltem Fahrzeug schaltet sich das Abblendlicht sporadisch ein und nach wenigen Minuten wieder aus.
Bereits überprüft
Die Werte zum Batteriemanagement sind morgens vor dem Start UB 12,4 Volt, nach dem Start bei UB 14,9 - 15 Volt, IB zwischen 3 und 15 Ampere, BM 0/100 und zwischen 74 und 78 nach ca. 45 km Fahrt. Die Batterie (Original-Mercedes ist 4 Jahre alt, ist die Zweite).
Hatte die Batterie - nach Tipps aus dem Netz - mal für 15 Minuten abgeklemmt, um das Batteriemanagement zu resetten. Aktuell habe ich ein CTEK-Ladegerät angeschlossen, das zeigt "Batterie nicht voll geladen".