fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pablo Weyerhäuser04.10.24
Talk
-3

Kettenspanner wechseln | VW GOLF VI

Hallo, muss man, um den Kettenspanner zu wechseln, irgendetwas beachten (Steuerzeiten… OT, UT) oder kann man den einfach rausschrauben und den neuen reinschrauben? Auto: Golf 6 1.2 TSI 105 PS
Wartung

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.10.24
Tauschst du auch die Kette? Würde das immer alles in einem Aufwasch machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.10.24
Moin, die Steuerkette wird gelängt sein, dann am besten einen kompletten Steuerkettensatz Einbauen, muss eh der Steuerkastendeckel abgebaut werden
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.24
Hallo da wird die kette sowieso fällig sein, nur den kettenspanner tauschen ist ,nix halbes und nix ganzes ,da machste dir nur kurz ein besseres gewissen !
2
Antworten
profile-picture
Pablo Weyerhäuser04.10.24
Dieter Beck: Hallo da wird die kette sowieso fällig sein, nur den kettenspanner tauschen ist ,nix halbes und nix ganzes ,da machste dir nur kurz ein besseres gewissen ! 04.10.24
Kette wurde vor ca.30 tausend Kilometer gewechselt bloß wurde der spanner nicht gewechselt und dieser soll jetzt auch gewechselt werden.
0
Antworten
profile-picture
Pablo Weyerhäuser04.10.24
Maximilian Bach: Tauschst du auch die Kette? Würde das immer alles in einem Aufwasch machen 04.10.24
Kette wurde bereits gewechselt (vor ca.30k Kilometer) bloß der Spanner nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.10.24
Pablo Weyerhäuser: Kette wurde bereits gewechselt (vor ca.30k Kilometer) bloß der Spanner nicht. 04.10.24
Wer macht denn so einen Pfusch?! Ne neue Kette kostet 50€, mit neu machen
0
Antworten
profile-picture
Pablo Weyerhäuser04.10.24
Maximilian Bach: Wer macht denn so einen Pfusch?! Ne neue Kette kostet 50€, mit neu machen 04.10.24
Falls du dich nicht mit dem Motor auskennen solltest, den Kettenspanner kann man wechseln ohne den ganzen Motor zu zerlegen der ist außerhalb angebracht. Warum sollte man jetzt eine fast *neue Kette wechseln wenn man den spanner einfach von außen raus drehen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.10.24
Pablo Weyerhäuser: Falls du dich nicht mit dem Motor auskennen solltest, den Kettenspanner kann man wechseln ohne den ganzen Motor zu zerlegen der ist außerhalb angebracht. Warum sollte man jetzt eine fast *neue Kette wechseln wenn man den spanner einfach von außen raus drehen kann? 04.10.24
Wie soll ich mich mit dem Motor auskennen sollen, wenn dieser hier nicht genau angegeben ist? Motorkennbuchstaben gibt’s bei vw mehr als 3. du musst das schon präzisieren. Wenn der von außen zugängig ist, einfach raus drehen und neuen rein.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 104.10.24
Dann mach das doch einfach so Pablo …dann weißt du ja schon Bescheid und brauchst auch hier keine Experten Tipps mehr ! Warum dann diese Frage erst stellen ??? Das gibts nur bei Motor Talk das andere Mitglieder Mit „ dummen Sprüchen“ gedemütigt werden. Hier bei FABUCAR gehts freundlich und respektvoll zu 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.10.24
Andreas Meyer 1: Dann mach das doch einfach so Pablo …dann weißt du ja schon Bescheid und brauchst auch hier keine Experten Tipps mehr ! Warum dann diese Frage erst stellen ??? Das gibts nur bei Motor Talk das andere Mitglieder Mit „ dummen Sprüchen“ gedemütigt werden. Hier bei FABUCAR gehts freundlich und respektvoll zu 👍 04.10.24
Jawollja. Besonderes auf letzteres. Deswegen versuch ich's gleich mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.10.24
Hallo Pablo, nicht böse sein, aber ich muß meinen Vorrednern schon Recht geben. Das hätte gleich insgesamt gemacht werden sollen. Aber grad wegen wie Andreas sagte, ernstnehmen, Respekt und Verständnis auch für Ängste und seltsame Fragen antworte ich dir hier gerne. So ist das bei uns bei Fabu. Warum Er nicht gleich mit gemacht wurde, wissen wir ja nicht. Pfusch will ich es deshalb nicht nennen, manchmal sind es halt die Umstände und man muß tricksen. Mach ich zugegebener Weise auch, aber dann weis ich als ehemals Gelernter auch was ich tu und ob es richtig ist. Z.B. dein Spanner war nicht sofort greifbar, dann sind bis, umgehend nacharbeiten, 30.000 aber auch schon eine lange Zeit, näch ?! Nun egal, der Drops ist gelutscht, du brauchst Hilfe, und auf deine Frage: (ohne Gewähr und Pistole) würde ich sagen - ja, ist einfach machbar. Halte die Kette unbedingt in ihrer Position auf Vorspannung das sie nicht verrutscht. Dann Spanner wechseln. Anschließend aber besser nochmal den Motor "trocken" durchdrehen und die Steuerzeiten trotzdem prüfen. Will mal so erklären: Wenn die neue Kette mit altem Spanner korrekt eingestellt wurde (voraus gesetzt der hat überhaupt noch gearbeitet) verliert sie nicht die eingestellte Steuerzeit durch einen mehr oder weniger fitten Spanner. Die Änderung besteht dann ja nicht in der Kettenlänge die, die Zahnräder gegeneinander verstellen würden. Nur in der Anpresskrafft / Agilität des Spanners. Fachlich: der Trumm und die Voreinstellung bleibt gleich. Man möge mir schnell widersprechen wenn ich was falsches gesagt habe. Ansonsten, dir viel Erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Codierung Bremselektronik
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar, ich brauche eine Kodierung für das Bremselektroniksteuergerät. Das blöde ist, ich habe meine alte Kodierung nicht abgespeichert und somit weiß ich nicht mehr, was für eine Kodierung auf dem Steuergerät hinterlegt war. Jetzt brauche ich Hilfe und benötige eine lange Kodierung Und vielleicht habt ihr paar Kodierungmöglichkeiten, die mir vielleicht geben könntet. Das Auto hat kein Start stop, hat kein Bergfahrer Assistent, kein Allrad, ist ein Sechs Gang Schaltgetriebe und ein 2 l TDI mit 140PS. Die Teil Nummer von dem Steuergerät lautet: 1K0907379AH Codierungen bitte an: aklanovdavid@gmail.com Danke schon mal voraus
Kfz-Technik
David Aklanov 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten