fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Ungelöst
-1

Motor kocht ständig über | VW

Hallo liebe Autofreunde, momentan habe ich einen 1.9 T5 auf der Bühne. Dieser raubt mir den letzten Nerv. Erneuert habe ich den Kühler da dieser defekt war, die Wasserpumpe weil der Zahnriemen fällig war, das Thermostat und die Zusatzwasserpumpe. Des weiteren habe ich das Kugelventil im T-Stück des Schlauches am Kühlmittelbehälter entfernt, da dieses undicht war. Dann habe ich das Kühlsystem entlüftet und eine Probefahrt gemacht und das Problem bleibt weiterhin bestehen. Kopfdichtung wurde auch schon neu gemacht vor einem halben Jahr. Habt ihr noch einen Tipp was das Problem sein könnte? Vielen lieben Dank im Voraus🙋‍♂️
Bereits überprüft
Wasserpumpe Kühler Kugelventil Agr Kühler Kühlmittelbehälter Neuer Deckel des kühlmittelbehälters Wärmetauscher Thermostat
Fehlercode(s)
ImFehlerspeicheristleiderkeinfehlerhinterlegt
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.11.21
Entweder der Deckel vom Ausgleich Behälter defekt , ist ein Ventil drin, oder immer noch Luft drin, entlüften mit eingestellter Heizung
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.11.21
Ich denke, da ist noch Luft im System. Ich würde ihn mal mit Unterdruck entlüften.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph30.11.21
Servus, mit Unterdruck entlüften wenn möglich, da sollte dann keine Luft mehr drin sein, oder ist beim Tausch der Kopfdichtung was schiefgelaufen ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger30.11.21
Zylinderkopf auf Haarrisse prüfen lassen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.11.21
Springen die Kühler Lüfter denn an? Warm laufen lassen und mit der Hand prüfen ob auch alle Kühlerschläuche warm werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.11.21
Co 2 Test machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.21
Kocht er über weil Temperatur zu hoch oder blubbert einfach Luft raus?
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Thomas Wengler: Entweder der Deckel vom Ausgleich Behälter defekt , ist ein Ventil drin, oder immer noch Luft drin, entlüften mit eingestellter Heizung 30.11.21
Den Deckel habe ich schon neu gemacht und Luft im System kann ich mir auch nicht vorstellen da ich das System mit Unterdruck befüllt habe🤔 Aber vielen Dank für die schnelle Antwort, werde morgen noch einmal entlüften 😁👍
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Thomas Welters: Ich denke, da ist noch Luft im System. Ich würde ihn mal mit Unterdruck entlüften. 30.11.21
Habe ihn mit Unterdruck befüllt, aber werde ihn morgen noch mal entlüften. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort 😁👍
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Helmut Ludolph: Servus, mit Unterdruck entlüften wenn möglich, da sollte dann keine Luft mehr drin sein, oder ist beim Tausch der Kopfdichtung was schiefgelaufen ? 30.11.21
Mit Unterdruck habe ich das System befüllt. Die Kopfdichtung wurde leider in einer anderen Werkstatt gewechselt, daher würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen dass dort etwas schief gelaufen ist. Aber ich wollte erstmal alles mögliche versuchen bevor ich den Kopf noch einmal runter nehme. Dankeschön für deine Antwort 😁👍 Ich werde morgen noch mal alles geben und euch auf dem laufenden halten 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Ingo N.: Springen die Kühler Lüfter denn an? Warm laufen lassen und mit der Hand prüfen ob auch alle Kühlerschläuche warm werden. 30.11.21
Die Lüfter springen an und die Schläuche werden warm. Sind auch alle frei. Danke für die schnelle Antwort 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Wolfgang Schaub: Kocht er über weil Temperatur zu hoch oder blubbert einfach Luft raus? 30.11.21
Temperatur geht laut tester auf 87°C auch unter last. Und dann beginnt er über zu kochen.
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter30.11.21
Günter Czympiel: Co 2 Test machen 30.11.21
Co2 test habe ich leider noch nicht. Wenn alle stricke reißen muss ich mir den Koffer noch zulegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.21
Alex Splinter: Temperatur geht laut tester auf 87°C auch unter last. Und dann beginnt er über zu kochen. 30.11.21
Dann baut sich verm. kein Druck auf. Verschlussdeckel oder Ausgleichbehälter defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger30.11.21
Thermostat arbeitet richtig? Richtige Type? Beim Einbau vielleicht beschädigt oder verspannt, so dass undicht oder nicht frei gängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.11.21
Ich hab mal irgendwo hier in FabuCar gelesen, dass die Zusatzpumpe extra entlüftet werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.12.21
Hat der Standheizung ab Werk? Bei denen gibt es noch ein Ventil, dass den kleinen vom großen Kreislauf trennt. Ob das zusammenhängen kann weiß ich jetzt nicht - nur so eine Idee...
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter01.12.21
Michael Kerstberger: Thermostat arbeitet richtig? Richtige Type? Beim Einbau vielleicht beschädigt oder verspannt, so dass undicht oder nicht frei gängig? 30.11.21
Das öffnet auch, habe ich schon geschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.12.21
Bei 87⁰ hat der nicht zu kochen. Du hast wie Wolfgang schreibt keinen Druck. Deckel ist ja schon neu. Lass mal warmlaufen und drehe den Deckel dann ganz vorsichtig auf, Achtung!! Verbrühungsgefahr. Wenn dann nichts zischt, ist definitiv kein Überdruck vorhanden. Würde dann das System abdrücken. Kannst du dann nichts finden, auch im Fahrgastraum wegen Wärmetauscher nachgucken, wird wahrscheinlich der Druck über den Zylinderkopf verloren. Schau dir mal das Öl an.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Diederich01.12.21
Hast du viel Druck auf dem behälter wenn du diesen öffnest? Wenn ja ist das Überdruck ventil am Deckel zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.12.21
Alex Splinter: Co2 test habe ich leider noch nicht. Wenn alle stricke reißen muss ich mir den Koffer noch zulegen. 30.11.21
Sollte man als gute Werkstatt haben.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Diederich01.12.21
Patrick Diederich: Hast du viel Druck auf dem behälter wenn du diesen öffnest? Wenn ja ist das Überdruck ventil am Deckel zu 01.12.21
Sry Deckel überlesen
0
Antworten
profile-picture
Alex Splinter05.12.21
Günter Czympiel: Sollte man als gute Werkstatt haben. 01.12.21
Da hast du vollkommen recht, aber wir haben unsere Werkstatt vor einem Monat eröffnet und müssen uns jetzt nach und nach erst alle fehlenden Werkzeuge zulegen. Jeder hat mal klein angefangen. Der Koffer ist jetzt bestellt und wird uns hoffentlich licht ins dunkle bringen.🙋‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten